Gibson Banner Guitars
Moderator: RB
- gurkenpflücker
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 17, 2013 6:19 am
- Wohnort: Einen a.d. Waffel
Re: Gibson Banner Guitars
Danke für das zahlreiche Feedback.
Meine Vermutung ist auch, dass der Hals hinten neu gemacht wurde. Da das min. 27 Jahre her sein muss vermute ich auch, dass der Lack etwas strapazierfähiger ist.
Der Gesamtzustand ist ab sich sehr gut, mal abgesehen von den vielen Lackrissen.
Wenn ich das recht verstanden habe, will der Besitzer knapp 6,5k dafür haben. Mit nem refinisheden Hals fünde ich das glaub ich etwas sportlich...
Meine Vermutung ist auch, dass der Hals hinten neu gemacht wurde. Da das min. 27 Jahre her sein muss vermute ich auch, dass der Lack etwas strapazierfähiger ist.
Der Gesamtzustand ist ab sich sehr gut, mal abgesehen von den vielen Lackrissen.
Wenn ich das recht verstanden habe, will der Besitzer knapp 6,5k dafür haben. Mit nem refinisheden Hals fünde ich das glaub ich etwas sportlich...
Wer das liest kann lesen.
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Banner Guitars
Als Anlageobjekt - vielleicht. Aber für 'ne wohlklingende Gitarre, zu der es aus der Natur der Sache heraus kaum direkte Konkurrenz gibt, scheint mir die Größenordnung durchaus angemessen. Gibt's denn ein Tonbeispiel von dem guten Stück?gurkenpflücker hat geschrieben:Wenn ich das recht verstanden habe, will der Besitzer knapp 6,5k dafür haben. Mit nem refinisheden Hals fünde ich das glaub ich etwas sportlich...
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Re: Gibson Banner Guitars
Alternative könnte doch die Waterloo by Collings sein, die sollen diese Gitarren wohl nachempfinden. Zumindest wenn JL die spielt klingen die super. :p
https://www.youtube.com/watch?v=GoLK4Gq3wMA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=GoLK4Gq3wMA" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Banner Guitars
Naja, ich bin ja in Sachen Gitarren ziemlich pragmatisch. Liegt evtl. daran, dass ich schon ab und an edles Material auf dem Tisch habe.gurkenpflücker hat geschrieben:
Der Gesamtzustand ist ab sich sehr gut, mal abgesehen von den vielen Lackrissen.
Wenn ich das recht verstanden habe, will der Besitzer knapp 6,5k dafür haben. Mit nem refinisheden Hals fünde ich das glaub ich etwas sportlich...
Den Bildern und der Beschreibung nach würde ich die Gitarre allenfalls als "gut spielbar, rissfrei und komplett" einstufen. Also ein 70 Jahre alter Klassiker, der ein bisschen Obacht braucht, dass in Zukunft nix kaputt geht.
6.500,- als Einstieg in Preisverhandlungen finde o.K. , vielleicht hat er ja Glück und jemand verliebt sich in die Lady.
Ist der org. Koffer dabei? auch wenn es evtl. nur ein Cardboardcase ist, nicht unwichtig.
Wertanlage? Na zumindest wird die Gitarre nicht im Wert wohl stabil bleiben.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Gibson Banner Guitars
Die Waterloo ist eine kleine 00, das kann kaum eine vergleichbare Alternative für eine J-45 sein, ob alt oder neu. Obwohl diese Kleinenfatfinger hat geschrieben:Alternative könnte doch die Waterloo by Collings sein, die sollen diese Gitarren wohl nachempfinden...
auch meiner Meinung nach super klingen und sehr gut bespielbar sind. Den alten J-45 nachempfunden sind tatsächlich die Modelle TV
und 2016 Vintage.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf