Cowboy hat geschrieben:Diese Horrorvorstellung überkommt mich leider häufiger mal, sodass ich aus Angst vor Verletzungen insbesondere beim Aufziehen neuer Saiten immer vorsichtigen Abstand von der Kopfplatte halte.
Hat soetwas unglückliches von Euch vielleicht schon mal erlebt?
Mein Verstand sagt mir, dass ein derart unkontrollierets Peitschen einer gerissenen Gitarrensaite physikalisch sehr unwahrscheinlich, wenn nicht ausgeschlossen ist.
Dennoch werde ich das ungute Gefühl nicht los, dass eine gerissene Gitarrensaite vielleicht doch möglicherweise Körperverletzungen bewirken kann.
Gibt es Erfahrungen hierzu, die mir idealerweise diese unbewusste Angst nehmen könnten?
Ganz im Gegenteil!
Diese Angst ist erst der Anfang!
Gitarre spielen ist immer ein unkalkulierbares Risiko! Quasi ein ständiges Spiel mit dem Tod!
- man kann auf der Bühne mit Bierflaschen beworfen werden
- besoffen vor der Bühne fallen
- von übermotivierten Mitgitarristen eine Kopfplatte über die Rübe gezogen bekommen
- ganz bitter an einem Stromschlag verenden
- beim Stagediving eine ungünstige Stelle erwischen
- die besagte Gitarrensaite kann ganze Gliedmaßen durchtrennen
Kurz gesagt, es bleibt ein Spiel mit dem Feuer!
Ok, jetzt mal ernsthaft....wenn man beim Saitenwechsel mit der Nase ein Stück Abstand hält, dann wird man schon irgendwie überleben.
Ansonsten blutet man(n) einfach und macht/spielt weiter!
PS: Verletzung beim Saitenwechsel durch eine reißende Saite? Bislang keine Verluste bei mir!
Verletzungen mit einem Kochmesser? Oh ja...durchaus.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.