Ich will zurück auf die Straße...

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Kingfrog »

möcht wieder singen, nicht schön, sondern geil und laut. (Westernhagen)

Ich komme immer wieder in die Situation, ohne Strom zu sein aber eine
Verstärkung (Gitarre/Gesang) von Vorteil wäre.
Straßenmusik, Gigs in freier Natur weit ab vom Schuß.

Das vernünftigste, was ich zu diesem Thema gefunden habe wäre dieses Teil hier:
AER Compact Mobile2

Mich würde eure Meinung dazu interessieren - hat jemand Erfahrung mit diesem Amp?

Grüße, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2496
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von thust »

Vielleicht wäre das auch etwas für Dich!?

https://www.thomann.de/de/acus_one_for_ ... oCrt_w_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Andreas
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Kingfrog »

Danke für den Tipp Andreas, Acus kannte ich bisher nicht.
Das Preis/Leistungsverhältnis wäre ja im Vergleich zum
AER wesentlich besser!
Falls sie sich jetzt klanglich nicht wesentlich untescheiden
wäre Acus die erste Wahl.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1365
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von fingerstricker »

Moin,
ein Kumpel von mir spielt relativ oft im Duo auf Sekt-Empfängen, Firmen-Trallalas, Straßenmärkten, usw. ...
Da er bereits diverse Amps (auch einen AER) hatte, habe ich ihm empfohlen, einfach einen kleinen Trolley zu bauen.
Da drin ist eine Autobatterie und ein 12V->220V Converter wie man sie vom Campingbedarf kennt. Wenn das eine Variante für dich wäre, sag Bescheid, dann kuck ich mal nach, denn man benötigt einen der etwas besseren Converter, die einen Sinus und kein Rechteck erzeugen.
Abends hängt er das Ding ans Ladegerät (so etwas macht sich eh in jeder Garage gut) und fetich.
Er ist jedenfalls mit dieser Lösung absolut happy, weil das Teil stundenlang durchhält ...
Gruß
fingerstricker
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Kingfrog »

Hallo Fingerstricker,

herzlichen Dank für deinen Input.

An diese Alternative hatte ich auch bereits gedacht aber wieder verworfen - zu viel Zusatzequipment
und Bastelei.
Man bräuchte eine entsprechende Batterie, ein Ladegerät und einen Wechselrichter. (Diese Dinge habe ich in meinem Campingbus)

Interessieren würde mich, welchen Amp dein Freund spielt und ob er damit zufrieden ist!

Schöne Grüße, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Rolli »

Noch eine Alternative :)
Akkubetriebener Lautsprecher, zb. von Phonic (gibts auch von LD, Samson, HB etc). Wenn Du eh einen Vorverstärker in der Gitarre hast? Gibts teils auch mit Mischer und Effekt on Board.

https://www.thomann.de/de/akkubetrieben ... echer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.thomann.de/de/phonic_safari ... stem_4.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2496
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von thust »

fingerstricker hat geschrieben:Moin,
ein Kumpel von mir spielt relativ oft im Duo auf Sekt-Empfängen, Firmen-Trallalas, Straßenmärkten, usw. ...
Da er bereits diverse Amps (auch einen AER) hatte, habe ich ihm empfohlen, einfach einen kleinen Trolley zu bauen.
Da drin ist eine Autobatterie und ein 12V->220V Converter wie man sie vom Campingbedarf kennt. Wenn das eine Variante für dich wäre, sag Bescheid, dann kuck ich mal nach, denn man benötigt einen der etwas besseren Converter, die einen Sinus und kein Rechteck erzeugen.
Abends hängt er das Ding ans Ladegerät (so etwas macht sich eh in jeder Garage gut) und fetich.
Er ist jedenfalls mit dieser Lösung absolut happy, weil das Teil stundenlang durchhält ...
Gruß
fingerstricker
Der Konverter würde mich interessieren.
rwe
Beiträge: 2462
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von rwe »

Nicht mit Acus/AER zu vergleichen, aber low cost, low volume & low wight: Roland Micro Cube RX. Wenn Dir das + Minimixer (Amp hat nur einen Eingang) reicht, ist das eine machbare Lösung, ein paar AA-Batterien reichen für ein paar Stunden. Wir haben damit "Open Air light" (Kulturelle Landpartie Wendland), ca. 50 Zuhörer draußen, beschallt (1 Amp für Instrument, 1 Amp für voc). War grenzwertig, ging aber noch. Für Straßenmusik, die sowieso normalerweise lautstärkelimitiert ist, sollte das gehen. Der größere Roland hat noch deutlich mehr Reserven. Kommt auch nicht mit Acus/AER mit, ist aber für viele Verwendungszwecke ok.
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Kingfrog »

@Roland: Ja, tatsächlich eine Alternative - was es nicht alles gibt!
@rwe: Roland hatte ich mir auch schon angeschaut - der Sound soll wohl nicht so prickelnd sein.

Da ich mal wieder die "eierlegende Wollmilchsau" suche und der Sound bei mir absolut an erster
Stelle steht sowie der Verstärker auch im normalen Musikeralltag Verwendung finden soll
(für GIG's ab 2 Personen haben wir eine komplette Anlage), wird meine Wahl wohl auf den
AER fallen, diese Firma hat in diesem Bereich einfach die besten Referenzen.
"Call me konservativ" :)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1365
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von fingerstricker »

Kingfrog hat geschrieben:Hallo Fingerstricker,
Interessieren würde mich, welchen Amp dein Freund spielt und ob er damit zufrieden ist!
Er spielt bei den kleinen Akustik-Geschichten einen AER 60.
thust hat geschrieben:Der Konverter würde mich interessieren.
Ich find das Ding gerade nicht, - aber ich habe meinem Spezl eine E-Mail geschrieben, ich melde mich ...

Gruß
fingerstricker
rwe
Beiträge: 2462
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von rwe »

Kingfrog hat geschrieben: @rwe: Roland hatte ich mir auch schon angeschaut - der Sound soll wohl nicht so prickelnd sein.

Da ich mal wieder die "eierlegende Wollmilchsau" suche und der Sound bei mir absolut an erster
Stelle steht sowie der Verstärker auch im normalen Musikeralltag Verwendung finden soll
Ich sehe mich auch als Sound"fetischisten", aber nur für mich;-) - das letzte Quentchen Sound interessiert das Publikum eh nicht. Bei Live-Auftritten an wechselnden Orten ist mir mittlerweile die "Unanfälligkeit" der Übertragung wichtig, also gute Breitenabstrahlung, keine große Einregelungen etc. Soundmäßig fand ich die Rolands ok, wenngleich der AER klanglich besser und durch die mehreren Eingänge vielseitiger ist. Aber Breitabstrahlung konnten die kleinen Rolands RX nicht wirklich gut, die ACs waren besser. Ich weiß nicht, inwieweit dies beim AER besser ist. Für "draußen und laut" haben wir mittlerweile eine Maui LD11. Aber die Maui + Batterie + Wandler schleppst Du nicht zum Picknick oder zur normalen Straßenmusik mit Platzwechsel alle 30 Minuten mit. (Zum 120'-Open-Air-Gig vielleicht.)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Holger Hendel »

Da musste ich letztens auch einen für Akkubetrieb aussuchen.

Wenn ich allein on the road sein wollte (ohne Bollerwagen...) wäre das hohe Gewicht des AER für mich ein Ausschlusskriterium. Das schränkt die Mobilität doch arg ein, zumindest für mich wäre das kein Vergnügen damit loszuziehen. Außerdem halte ich die 3-4 h max. Betriebsdauer / netzunabhängig für zu kurz, zumindest für lange Straßenmusiktage, ggf. in verschiedenen Städten. Zudem scheint der Akku fest verbaut zu sein. Waaaaas? Wer kommt 2016 noch auf so eine miese Idee (außer Apple).

Wir nutzen nun einen Roland Cube Street EX um Akustikbass und Gesang bei Straßenmusik etwas anzuheben, das Teil wiegt knapp 8 Kg, hat 50 Watt die nie genutzt werden, also läuft er auf halber Kraft was die austauschbaren Akku scheinbar unsterblich macht. Über die Soundgüte hat sich bislang noch niemand beschwert, der amp ist unauffällig und das soll er auch sein, der Anschein, alles sei rein akustisch, soll gewahrt bleiben.

Wenn Deine Soundvorlieben bei AER ohnehin befriedigt werden geht an dem Teil wohl eh kein Weg vorbei. Und Du willst ihn ja auch am Netz betreiben, da ist er sicher nicht die schlechteste Wahl.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1365
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von fingerstricker »

thust hat geschrieben:Der Konverter würde mich interessieren.
dieser hier taugt und leistet gute Dienste ...
Sinus Wechselrichter SW-300/12 V

Gruß
fingerstricker
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Kingfrog »

thust hat geschrieben:Der Konverter würde mich interessieren.
fingerstricker hat geschrieben:dieser hier taugt und leistet gute Dienste ...
Sinus Wechselrichter SW-300/12 Vfingerstricker
oder vielleicht auch dieser hier: http://www.buettner-elektronik.de/
Zumindest im Campingbereich von den Meisten favorisiert.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück auf die Straße...

Beitrag von Kingfrog »

rwe hat geschrieben:Für "draußen und laut" haben wir mittlerweile eine Maui LD11. Aber die Maui + Batterie + Wandler schleppst Du nicht zum Picknick oder zur normalen Straßenmusik mit Platzwechsel alle 30 Minuten mit. (Zum 120'-Open-Air-Gig vielleicht.)
Holger Hendel hat geschrieben:...wäre das hohe Gewicht des AER für mich ein Ausschlusskriterium. Außerdem halte ich die 3-4 h max. Betriebsdauer / netzunabhängig für zu kurz, zumindest für lange Straßenmusiktage, ggf. in verschiedenen Städten.
Von daher gesehene wäre der Amp-Tipp von Andreas vielleicht doch die bessere Wahl:
thust hat geschrieben:https://www.thomann.de/de/acus_one_for_ ... oCrt_w_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich käme dann wohl nicht drumherum - sowohl den AER als auch den Acus zu bestellen und sie gegeneinander zu spielen.
Nachteil ist halt, dass ersteinmal über 2.000 Euro vom Konto gehen und man die Hin- und Herschickerei hat aber leider gibt es hier in der Gegend
keinen Musikfachhandel, der die Amps im Showroom hat (verständlicherweise).
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Antworten