5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
diffamieren bedeutet dem Duden zufolge "besonders übel verleumden, in üblen Ruf bringen". Rainer, solltest du bereits wissen, was das Wort bedeutet, wir also kein haltloses Herumschwadronieren vor uns haben, versuchst du nicht, endlich zur Wahrheit zurückzukehren, sondern die anfängliche Behauptung mit einer neuen, noch abenteuerlicheren Legende zu stützen. Mir reicht es, ich habe genug von dieser Art von "Diskussionsführung" auf Kosten des Forums und seiner Moderation.
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Spielt und singet frohe Lieder
und dazu vertragt Euch wieder.
Ob Martin oder Yamaha,
Gitarren sind zur Freude da.
und dazu vertragt Euch wieder.
Ob Martin oder Yamaha,
Gitarren sind zur Freude da.
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Ich halte wenig davon, so zu tun, als gingen zwei Streithähne gleichermaßen irrational aufeinander los. Mir geht es darum, daß ich nicht länger hinzunehmen bereit bin, daß sich hier jemand ständig als das Opfer des Forums und seiner angeblichen Meinungsunterdrückung stilisiert. Ich meine, daß das ein legitimes und nachvollziehbares Anliegen ist.
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Absolut (zumindest für mich)!RB hat geschrieben:Ich meine, daß das ein legitimes und nachvollziehbares Anliegen ist.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Hm. Ein Test einer einzelnen Gitarre, der mit Effekten verbrämt/verunstaltet ist, um ihre Klangeigenschaften zu beurteilen würde ich auch als "für'n A..." bezeichnen. Aber bei gleichbleibenden Testbedingungen ist doch zumindest die Grundlage für einen Vergleich gegeben. Da hätte ich schon gedacht, dass das ein bisschen Aussagekraft hat. In diesem Fall war ja nicht mal Hall dabei.Gitarrenmacher hat geschrieben: ...
einhellige Meinung war, dass der Einsatz eines Kompressors und eines Reverbs, auch wenn es nur "ein Bisschen" ist, einen akustischen Vergleich verbietet.
Eine Aussage war: "So´n Test ist doch für´n A.........".
Na gut, vielleicht vergleicht man dann auch nur, wie verschiedene Gitarren auf die benutzten Effekte reagieren...das kann natürlich sein.
Den Blindtest werde ich zuhause mal machen, da bin ich tatsächlich sehr unvoreigenommen gespannt auf das Ergebnis

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Die Gitarre ist natürlich in einem weitaus besseren Zustand als das Exemplar bei TFOA. Und ganz ehrlich : Wenn ich in materieller Hinsicht einen Wunsch frei hätte, dann wäre es diese Gitarre. Und wenn ich 135.000,-$ zur Verfügung hätte, würde ich keine Sekunde zögern, aber leider...Jorma55 hat geschrieben:Na ja, 135.000,-$ für ne 12-fret 000-45 sind schon ganz stolz.JazzDude hat geschrieben:Die Preise sind wieder ein bisschen gesunken.Jorma55 hat geschrieben:Für die OM45 deluxe, die Chris Martin vor ein paar Jahren für das Martin Museum ersteigert hat und die als Blaupause für das entsprechende authentic Modell diente, musste er mehr als 200.000,-$ hinlegen.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Lieber neu und in einfacher, das spart Geld und bringt auch eine Menge Spaß bei gar nicht so unähnlicher Klang-Charakteristik.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Sehr hübsch.RB hat geschrieben:Lieber neu und in einfacher, das spart Geld und bringt auch eine Menge Spaß bei gar nicht so unähnlicher Klang-Charakteristik.
Kannst du das dann bitte nochmal auf einer 100,-€ Kawasaki aus einer Hühnerstallräumung einspielen?
Zu den 100.000,-§ Gitarren kann ich nur orakeln/spekulieren. Deren Klang ist wirklich oft legendär. Im Wortsinne.

Beste Grüße
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
+1Gitarrenmacher hat geschrieben:Zu den 100.000,-§ Gitarren kann ich nur orakeln/spekulieren. Deren Klang ist wirklich oft legendär. Im Wortsinne.![]()
Dazu fällt mir dann immer der "Stradivari-Voodoo" ein

Hey - Marketing ist alles!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Der Herr Stradivari war ein fleißiger Handwerker. Zu seinen Lebzeiten war allerdings eine gebrauchte Stainer fünfmal so teuer wie eine neue Stradivari...Kingfrog hat geschrieben: Dazu fällt mir dann immer der "Stradivari-Voodoo" ein![]()
Hey - Marketing ist alles!
...Jedoch war Stradivari bei Hofe sehr beliebt, es gehörte zum guten Ton, ein Instrument von Stradivari zu besitzen.
Später kamen die Strads mit dem erhöhten Kammerton, dem verlängerten Hals und überhaupt den größeren Säälen besser zurecht.
Der Rest ist Hype...
Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Sag ich dochjab hat geschrieben: Der Rest ist Hype...

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Geht mir auch so. Gerade in diesem Forum, gegenüber einigen anderen in denen ich zuweilen bin, herscht ein respektvoller Umgang.berndwe hat geschrieben:Rainer,
die Behauptung man könne hier seine Meinung nicht sagen finde auch ich etwas daneben....
Und wenn jemand sagt, ich kann einer Martin nicht so viel abgewinnen, ist das ok. Und wenn Du Rainer sagst, ich habe eine uralt-Yamaha gefunden, aufgearbeitet und der Klang ist überraschend gut, dann bewundere ich (vielleicht auch andere) Dich für Dein handwerkliches geschick und den Mut und die Geduld. Und ebenso ist es verständlich wenn Du dann sagst, an solch einer Gitarre, von denen Du ja offenbar mehrere hast, hängt Dein herz mehr als an einer fabrikneuen XYZ-Gitarre. Alles gut. Wird hier nach meinem Empfinden auch zu keinen Diffamierungen jedweder Art führen.
Aber nicht jede Behauptung ist eine Meinung. Und dass Du Deine Meinung nicht sagen könntest, nicht "ungestraft" sagen könntest, ist vielleicht Dein Empfinden, deckt sich aber auf Dauer nicht mit dem Empfinden anderer. Und diese anderen -speziell RB- reagieren dann irgendwann sauer. Zu recht
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Oder kopfschüttelnd gelassen.notenwart hat geschrieben: Und diese anderen -speziell RB- reagieren dann irgendwann sauer. Zu recht
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Hallole Gitarristengemeinde
da ich vor ein paar Monaten gefühlt an die 300-400 Gitarren getestet habe gebe ich auch noch meinen Senf dazu
Ich wollte damals nicht viel Geld ausgeben und habe erst mal Gitarren im Preissegment 200-500 € getestet. Da habe ich schnell festgestellt, dass eine Gitarre im Bereich von 1000 € doch erheblich besser klingt. Ich bin zwar am Schluss an einer Duke für 600 €hängen geblieben aber ich hätte auch 3000 € in die Hand genommen. Da war aber keine die ich lieber gehabt hätte. Ich bin klassischer Gitarrist und gut vertraut mit Gitarrentests. Wie gesagt, habe ich bis heute keine Akustikgitarre gespielt, die ich gegen meine 600 € Duke tauschen möchte.
Was den Test angeht, um den es hier eigentlich geht.
Ich höre schon, dass die Martin eine wesentlich besseres Instrument ist. Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen sehr guten Gitarristen, der eben auch aus eine 150 € Instrument viel rausholt.
Ich hatte mal ein Gitarrenseminar bei Angel Romero.
Der hat aus jedem Teil da sOptimale rausgeholt und der klang auch auf meiner 150€ Yamaha von 1972 nach Romero
Gruß aläx

da ich vor ein paar Monaten gefühlt an die 300-400 Gitarren getestet habe gebe ich auch noch meinen Senf dazu

Ich wollte damals nicht viel Geld ausgeben und habe erst mal Gitarren im Preissegment 200-500 € getestet. Da habe ich schnell festgestellt, dass eine Gitarre im Bereich von 1000 € doch erheblich besser klingt. Ich bin zwar am Schluss an einer Duke für 600 €hängen geblieben aber ich hätte auch 3000 € in die Hand genommen. Da war aber keine die ich lieber gehabt hätte. Ich bin klassischer Gitarrist und gut vertraut mit Gitarrentests. Wie gesagt, habe ich bis heute keine Akustikgitarre gespielt, die ich gegen meine 600 € Duke tauschen möchte.
Was den Test angeht, um den es hier eigentlich geht.
Ich höre schon, dass die Martin eine wesentlich besseres Instrument ist. Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen sehr guten Gitarristen, der eben auch aus eine 150 € Instrument viel rausholt.
Ich hatte mal ein Gitarrenseminar bei Angel Romero.
Der hat aus jedem Teil da sOptimale rausgeholt und der klang auch auf meiner 150€ Yamaha von 1972 nach Romero

Gruß aläx
Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre
Alles möglich, aber wirklich beurteilen kann es keiner von uns. Und bezogen auf die Stradivari ist Frau Mutter bestimmt anderer Ansicht. Und Herr Romero spielt selbst bestimmt keine 150,-Euro Gitarre. Dass Frau Mutter auch auf einer billigen Violine toll klingen würde, stelle ich natürlich nicht in Abrede.Kingfrog hat geschrieben:Sag ich dochjab hat geschrieben: Der Rest ist Hype...
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine