ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und mir ist aufgefallen das einige von Gitarren die sie an der Arbeit haben schreiben.
Jetzt mal die Berufsmusiker ausgenommen, wer von Euch hat eine Gitarre im Büro (oder der Werkstatt ) stehen und zupft vor sich hin wenn Ihm sonst niemand auf den Keks geht?
Gerne auch mit "Beweisfotos"
Von Gitarren auf der Arbeit oder im Büro habe ich noch nicht gehört. Wohl von Gitarren, die griffbereit neben dem Klo stehen, weil man da jeden Tag hingeht und an das Üben erinnert wird...... Auch die Akustik soll dort in der Regel sehr gut sein.
Huhu, ich bin ja nun selbstständiger Dauerdudler, aber bis vor 4-5 Jahren, als ich noch als abhängiger Sklave in der World-Wide-Weberei tätig war, habe ich in der Mittagspause oft in einem Meetingraum gespielt. Da diese Gips-Wände ja akustisch nicht allzu dicht sind, haben sich manchmal kleinere Menschenansammlung im Flur eingefunden um anonym zu lauschen. Am Ende hat dann mein damaliger Arbeitgeber 200 CDs von meinem ersten Album als Weihnachtspräsent für Kunden gekauft. Das war eine schöne Zeit und ein toller Arbeitgeber....
Ich habe eine Bastel-Caster im Büro neben dem Schreibtisch. Jedoch ohne AMP. Hauptsächlich ist sie dort, weil zu Hause der Platz knapp geworden ist. Das weiß aber keiner der Kollegen
lazzeri hat geschrieben:ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und mir ist aufgefallen das einige von Gitarren die sie an der Arbeit haben schreiben.
Jetzt mal die Berufsmusiker ausgenommen, wer von Euch hat eine Gitarre im Büro (oder der Werkstatt ) stehen und zupft vor sich hin wenn Ihm sonst niemand auf den Keks geht?
Also ich habe tatsächlich meine Gitarre(n) direkt neben mir am Arbeitsplatz stehen. Aber so ganz zählt das nicht, denn ich arbeite im "Homeoffice" (und mein Büro ist zugleich auch mein "Musikzimmer"). Davon abgesehen finde ich es aber der Arbeitsatmosphäre sehr zuträglich und würde jedem Arbeitgeber empfehlen, das zu fördern (jedenfalls in Einzelbüros ). Früher habe ich mit ein bisschen Klimpern Zwangspausen überbrückt, die nötig wurden, bis irgendeine Art von Datenübertragung endlich abgeschlossen war. Heute greife ich zur Klampfe, wenn ich mich in meiner Arbeit festgefahren habe und einen Kreativimpuls brauche ...
Ich habe keine Gitarre am Arbeitsplatz. Ich habe zwar immer mal Pausen im Schaffen, aber diese sind ebenso zufällig wie die darauf folgenden Stresszeiten unvorhersehbar sind. Insofern ist mir ein konzentriertes Spielen hier eh nicht möglich.
Im Garten arbeite ich auch manchmal, das ist aber besser planbar - und da habe ich auch eine Gitarre!
Das ist bei uns im Büro leider nicht möglich, zu Hause in meinem Arbeitszimmer in dem ich so 1 oder 2 Mal die Woche den Arbeitstag verbringe steht aber eine, klar!
Glücklicherweise geht das mit der Gitarre am Arbeitsplatz bei mir sehr gut
Ich spiele oft mehrmals am Tag im Büro eine bisschen - das entspannt, macht den Kopf frei und danach geht die Arbeit umso besser.
Kann ich nur empfehlen ...
Weil den Beamten oft so einiges unterstellt wird,
und wenn jemand diesen thread liest, könnte er leicht
auf derart "dumme" Gedanken kommen, Manati,
was mich allerdings nicht besonders stört
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl