Ich zweifele ja nicht daran, dass Steve Lukather als Studiomusiker für die entsprechende Situation den exakt passenden Sound drauf hat.
Aber wenn ich mir etwa Steve Lukather (TOTO) covers Jimi Hendrix Little Wing in Offenbach Am Main (2015) anhöre, dann erweckt das in mir nicht den Wunsch, etwas ähnliches auch mal zu können.
Vince Gill & Albert Lee & James Burton - Mystery Train (LIVE) HD hingegen schon.
Ich habe Steve Lukather als Beispiel gebracht, für eine Richtung, die ich bewusst nicht eingeschlagen habe, weil sie mir persönlich weniger zusagt.
Und das vielleicht ein bisschen drastisch begründet, für Ausdrücke wie "Genudel" möchte ich hier in aller Form entschuldigen:
Aber sein Spiel hatte für mich halt nie Vorbildcharakter.
Und das war ja der Ausgangsgedanke: wer lernt muss gute Musiker respektieren.
Stimmt! Aber er muss auch entscheiden, welchen Weg er gehen will und welchen eben nicht.
Was daran dummes Geschwafel ist verstehe ich nicht.
Aber ich hätte es ja ahnen können, in einem Musikerforum gibt es heilige Kühe, und alles, was nur im Entferntesten wie Kritik an diesen Kühen rüberkommt, erzeugt Wallungen!
Gute Nacht
