Wohin mit alten Gitarrenresten?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- guitar-hero
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Wohin mit alten Gitarrenresten?
Liebe Gemeinde,
Ralf hatte kürzlich ein paar nette Verwertungsideen gezeigt.
viewtopic.php?f=16&t=28082" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
___
ICH hatte schon überlegt, mEine alte Akustikgitare zu einer Deckenleuchte umzuwandeln, aber so wirklich ist das auch noch nicht der Knaller.
Habt Ihr noch weitere Ideen?
Keep on picking,
Werner.
Ralf hatte kürzlich ein paar nette Verwertungsideen gezeigt.
viewtopic.php?f=16&t=28082" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
___
ICH hatte schon überlegt, mEine alte Akustikgitare zu einer Deckenleuchte umzuwandeln, aber so wirklich ist das auch noch nicht der Knaller.
Habt Ihr noch weitere Ideen?
Keep on picking,
Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Je nach Lackierung könnte eine thermische Verwertung möglich sein ...
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Ich hab vor Jahren mal aus einer alten und nichtmehr spielbaren Framus eines Freundes ein Barschränkchen für ihn gebaut.
http://fs5.directupload.net/images/user ... ok6m7j.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fs5.directupload.net/images/user ... a2kdld.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Flasche vomBilligfusel Ouzo diente nur zum Veranschaulichen der Aufteilung dieses Barschränkchens.
http://fs5.directupload.net/images/user ... ok6m7j.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fs5.directupload.net/images/user ... a2kdld.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Flasche vomBilligfusel Ouzo diente nur zum Veranschaulichen der Aufteilung dieses Barschränkchens.
Meine Superpower ist Müll in Instrumente zu verwandeln
- guitar-hero
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Funplayer hat geschrieben:Ich hab vor Jahren mal aus einer alten und nichtmehr spielbaren Framus eines Freundes ein Barschränkchen für ihn gebaut.
http://fs5.directupload.net/images/user ... ok6m7j.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fs5.directupload.net/images/user ... a2kdld.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Flasche vomBilligfusel Ouzo diente nur zum Veranschaulichen der Aufteilung dieses Barschränkchens.
Diese Flügeltürenversion ist auch herrlich.

________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Hm, eine Deckenleuchte für den Musikkeller - warum nicht ... kuckst du:guitar-hero hat geschrieben: ICH hatte schon überlegt, mEine alte Akustikgitare zu einer Deckenleuchte umzuwandeln, aber so wirklich ist das auch noch nicht der Knaller.
Habt Ihr noch weitere Ideen?

Oder vielleicht eine kleine Vogel-Unterkunft...

Gruß
fingerstricker
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Im Gegensatz zu den Gitarren-bar-umbauten find ich das Teil echt cool - bin inspiriert.fingerstricker hat geschrieben: Hm, eine Deckenleuchte für den Musikkeller - warum nicht ... kuckst du:
Gruß fingerstricker
Gibts hier Drummer im Forum?

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Ein kurzer Blick in meinen Keller ... hm, einigen wir uns auf Multi-DilettantKingfrog hat geschrieben:Gibts hier Drummer im Forum?


- guitar-hero
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Was blitzt denn da auf 4 Uhr in Rot/Grau?fingerstricker hat geschrieben: Ein kurzer Blick in meinen Keller ... hm, einigen wir uns auf Multi-Dilettant![]()
Ist das die Ecke eines alten Dynacord JAZZ?

________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Moin,

Ich habe mir gerade mal deine Home Page angekuckt - tolle Teile dabei - vor allem der Tremolux, sehr lecker ...
Den anderen kleinen roten Knilch den DA-16V kennst du dann ja auch und weil die so hübsch sind,
dürfen die manchmal sogar aus dem Keller hoch in die Wohnung

Gutes AugeIst das die Ecke eines alten Dynacord JAZZ?

Ich habe mir gerade mal deine Home Page angekuckt - tolle Teile dabei - vor allem der Tremolux, sehr lecker ...
Den anderen kleinen roten Knilch den DA-16V kennst du dann ja auch und weil die so hübsch sind,
dürfen die manchmal sogar aus dem Keller hoch in die Wohnung


- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
O.K. - ich bräuchte dann die kleine Trommel - optimalerweise schon mit SAUBER gebohrtenfingerstricker hat geschrieben:
Löchern und einer klever durchdachten Deckenbefestigung - ach ja, da wir gerade dabei sind,
eine Fassung mit LED-Leuchtmittel wäre auch nicht schlecht, das Muster hängt ja schon!
Danke!
(Bitte sauber verpacken, kostenlos und portofrei an mich versenden - ich kopier dir dafür auch
meine Realbook-CD's

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9042
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Der Vogelkasten ist gut, das wäre doch was für Yamahagitarren 

-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 9:42 am
- Wohnort: irgendwo zwischen Bremen und Verden
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Ach ja, so eine 12-saitige Framus habe ich geschenkt bekommen, ab und zu spiele ich auch drauf. Sie sieht grauselig verhunzt aus, weil irgendwer versucht hatte, sie rot umzulackieren - per Stupf-Pinsel, wie es aussieht. Leider haben sich die Lacke nicht vertragen, sieht jetzt aus wie Leder.
Ich habe hier eine alte Billig-Konzertgitarre, der der Aufenthalt auf dem Dachboden nicht wirklich bekommen ist. Der Korpus ist am Halsansatz hin. Meine Idee zur Verwertung war, den Hals abzusägen und einen Handtuchhalter daraus zu machen, weil ich hier im Musikzimmer noch ein kleines Handwaschbecken anbringen möchte (war früher eine Küche und Wasseranschluss ist vorhanden). Entweder Handtuch wie bei den üblichen Stangen drüberhängen oder durch die Schlitze der Kopfplatte ziehen...
Droppi
Ich habe hier eine alte Billig-Konzertgitarre, der der Aufenthalt auf dem Dachboden nicht wirklich bekommen ist. Der Korpus ist am Halsansatz hin. Meine Idee zur Verwertung war, den Hals abzusägen und einen Handtuchhalter daraus zu machen, weil ich hier im Musikzimmer noch ein kleines Handwaschbecken anbringen möchte (war früher eine Küche und Wasseranschluss ist vorhanden). Entweder Handtuch wie bei den üblichen Stangen drüberhängen oder durch die Schlitze der Kopfplatte ziehen...
Droppi
Droped-D
- guitar-hero
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Droped-D hat geschrieben:Ach ja, so eine 12-saitige Framus habe ich geschenkt bekommen, ab und zu spiele ich auch drauf. Sie sieht grauselig verhunzt aus, weil irgendwer versucht hatte, sie rot umzulackieren - per Stupf-Pinsel, wie es aussieht. Leider haben sich die Lacke nicht vertragen, sieht jetzt aus wie Leder.
Ich habe hier eine alte Billig-Konzertgitarre, der der Aufenthalt auf dem Dachboden nicht wirklich bekommen ist. Der Korpus ist am Halsansatz hin. Meine Idee zur Verwertung war, den Hals abzusägen und einen Handtuchhalter daraus zu machen, weil ich hier im Musikzimmer noch ein kleines Handwaschbecken anbringen möchte (war früher eine Küche und Wasseranschluss ist vorhanden). Entweder Handtuch wie bei den üblichen Stangen drüberhängen oder durch die Schlitze der Kopfplatte ziehen...
Droppi
Handtuchhalter finde ich prinzipiell auch gut.
Wenn's gut aussehen soll, muss die Kopfplatte allerdings nach oben schaun.
Problem: Handtücher sind knapp 50 cm breit.


Werner.
- guitar-hero
- Beiträge: 2627
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Diese Idee werde ich bevorzugen!Gitarrenspieler hat geschrieben:Der Vogelkasten ist gut, das wäre doch was für Yamahagitarren
Aber sonst, ... musst Du doch zugestehen,
dass Du auch ein kleines Ars*cloch bist! oder?


Re: Wohin mit alten Gitarrenresten?
Schöner Keller, wenn du ein bißchen näher wohnen würdest, würde ich mich zu einer Session einladen wollen ...fingerstricker hat geschrieben: Ein kurzer Blick in meinen Keller ... hm, einigen wir uns auf Multi-Dilettant![]()
