Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Moderator: RB
Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Hallo,
da in einem thread ("Vorverstärker" ?!) neulich wieder so eine Tonabnehmerdiskussion aufgeflammt ist, könnte es interessant sein zu wissen, dass Martin Wieland seit neustem offiziell alle Carlos-Tonabnehmer führt und einbaut.
http://www.deerbridge-guitars.de/carlos.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hatte mir vor einigen Wochen in meine zwei Martin D18 (siehe auch thread über Klangoptimierung) von Martin Wieland Carlos-Tonabnehmer einbauen lassen und kann etwas dazu sagen:
Ich gehöre zu den Typen, die sich mit dem Klang von Tonabnehmern traditionell schwer tun. Aber der Carlos, in meinem Fall gespielt über einen Schertler David- Verstärker, klingt unglaublich akustisch und bildet die Eigenheit des Klanges der jeweiligen Gitarre deutlich ab. Alle Versuche mit anderen Tonabnehmern (snake, B-Band, Fishman, L.R.Baggs (die magnetischen) führten zu keinem für mich persönlich befriedigenden Ergebnis. Das ist jetzt komplett anders. Ich hab jetzt "meine Ruhe" was das Thema Tonabnehmer angeht. Ein gutes Gefühl......
Grüßle
martini
da in einem thread ("Vorverstärker" ?!) neulich wieder so eine Tonabnehmerdiskussion aufgeflammt ist, könnte es interessant sein zu wissen, dass Martin Wieland seit neustem offiziell alle Carlos-Tonabnehmer führt und einbaut.
http://www.deerbridge-guitars.de/carlos.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hatte mir vor einigen Wochen in meine zwei Martin D18 (siehe auch thread über Klangoptimierung) von Martin Wieland Carlos-Tonabnehmer einbauen lassen und kann etwas dazu sagen:
Ich gehöre zu den Typen, die sich mit dem Klang von Tonabnehmern traditionell schwer tun. Aber der Carlos, in meinem Fall gespielt über einen Schertler David- Verstärker, klingt unglaublich akustisch und bildet die Eigenheit des Klanges der jeweiligen Gitarre deutlich ab. Alle Versuche mit anderen Tonabnehmern (snake, B-Band, Fishman, L.R.Baggs (die magnetischen) führten zu keinem für mich persönlich befriedigenden Ergebnis. Das ist jetzt komplett anders. Ich hab jetzt "meine Ruhe" was das Thema Tonabnehmer angeht. Ein gutes Gefühl......
Grüßle
martini
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Willkommen in meiner Welt! 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
...und in meiner 

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
welchen PU habt ihr denn?
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Lies einmal die Überschrift. Da steht: Carlos - Tonabnehmer.
Wenn man jetzt genauer wissen will was das ist,
kann man die Suchmaschine seiner Wahl anwerfen
und die Worte Carlos und Tonabnehmer dort eingeben.
Einer Recherche steht dann nichts mehr im Wege.
Wenn man jetzt genauer wissen will was das ist,
kann man die Suchmaschine seiner Wahl anwerfen
und die Worte Carlos und Tonabnehmer dort eingeben.
Einer Recherche steht dann nichts mehr im Wege.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Alter, es gibt von Carlos mehr als einen Typ Tonabnehmer...wally hat geschrieben:Lies einmal die Überschrift. Da steht: Carlos - Tonabnehmer.
Wenn man jetzt genauer wissen will was das ist,
kann man die Suchmaschine seiner Wahl anwerfen
und die Worte Carlos und Tonabnehmer dort eingeben.
Einer Recherche steht dann nichts mehr im Wege.

Würde mich auch interessieren, welchen die Kollegen bei sich verbaut haben.
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Hallo,
ich habe mir den Carlos CP 1A VIP in jede meiner zwei Martin D18 einbauen lassen. Der hat am Vorverstärker(innen) zwei Einstellmöglichkeiten, an denen man die
Lautstärke und die Basswiedergabe an die jeweilige Gitarre anpassen kann. Es war also wichtig, dass beide Gitarren (ich hab noch eine dritte. Man kann ja nicht ohne...)
gleichzeitig bei Martin Wieland waren, um die Tonabnehmer diesbezüglich für die recht unterschiedlichen Charakteristiken der beiden D18 einzustellen.
Wenn man beim Gig die Gitarre wechselt soll das ja alles soundmäßig zusammenpassen.....
Am Rand des Schalllochs ist ein kleines Rädchen, mit dem man die Lautstärke hoch und runterdrehen kann. Praktisch.
Also ich bin happy.
Gruß
martini
ich habe mir den Carlos CP 1A VIP in jede meiner zwei Martin D18 einbauen lassen. Der hat am Vorverstärker(innen) zwei Einstellmöglichkeiten, an denen man die
Lautstärke und die Basswiedergabe an die jeweilige Gitarre anpassen kann. Es war also wichtig, dass beide Gitarren (ich hab noch eine dritte. Man kann ja nicht ohne...)
gleichzeitig bei Martin Wieland waren, um die Tonabnehmer diesbezüglich für die recht unterschiedlichen Charakteristiken der beiden D18 einzustellen.
Wenn man beim Gig die Gitarre wechselt soll das ja alles soundmäßig zusammenpassen.....
Am Rand des Schalllochs ist ein kleines Rädchen, mit dem man die Lautstärke hoch und runterdrehen kann. Praktisch.
Also ich bin happy.
Gruß
martini
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Hättest du ja mal kurz machen können, dann hättest du auch meine Frage verstanden.wally hat geschrieben:Lies einmal die Überschrift. Da steht: Carlos - Tonabnehmer.
Wenn man jetzt genauer wissen will was das ist,
kann man die Suchmaschine seiner Wahl anwerfen
und die Worte Carlos und Tonabnehmer dort eingeben.
Einer Recherche steht dann nichts mehr im Wege.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Da stößt die Genderneutralität echt an ihre Gernzen.Martini hat geschrieben:Hallo,
...........................................................Der hat am Vorverstärker(innen) zwei ..............................

Schön Tag/in
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Carlos-Tonabnehmer bei Martin Wieland
Ha,ha, der ist echt gut......Ja ich hatte beim Schreiben und nochmal Durchlesen schon so ein komisches Gefühl...Was Gender und diesen Kram angeht bin ich echt Südstaatler, aber das gehört nicht hierher.
Ne, ich wollte nur klar machen, dass die Schräubchen für die Einstellung sich "innen" d.h. " am Vorverstärker im Inneren der Gitarre" befinden
und man diese Einstellung beim Einbau vornimmt und dann möglichst belässt.
Gruß
martini
Ne, ich wollte nur klar machen, dass die Schräubchen für die Einstellung sich "innen" d.h. " am Vorverstärker im Inneren der Gitarre" befinden
und man diese Einstellung beim Einbau vornimmt und dann möglichst belässt.
Gruß
martini