Heute auf dem Flohmarkt...

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Heute auf dem Flohmarkt...

Beitrag von Volkmar »

Hallo ihr Lieben,

muß ich euch doch gleich mal berichten: Heute war ich mit Frauchen auf dem Flohmarkt und habe dort 2 Vinyl-Schnäppchen gemacht.
Beide Platten sind von 1967 und in wirklich supergutem Erhaltungszustand (so gut wie kratzerfrei).

Als erste Schebe habe ich vom Näsler Bob Dylan - The Times They Are A Changin´...und ein paar Platten weiter von Arlo Guthrie - Alice´s Restaurant. Habe gerade mal reingehört und, naja...eben Super!

Ach ja, bevor ich es vergesse, gestern im Mediamarkt habe ich per Zufall noch von Chris Smither - Leave the Light On - erstanden. Das der Mann gut ist, wußte ich schon seit ich die - Another Way To Find You- habe. aber auch diese Studioaufnahme mit kleiner Band ist hervorragend !
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, ich komme an solchen Ständen auch nicht vorbei.
Da hatte ich vor 2-3 Jahren mal "Who's Next" von The Who,
eine CD gezogen (AAD). Das Original von "Behind Bue Eyes"
und gleich zwei Varianten. Solche Tage hat man nicht oft.
V.H.

...übrigens, hierhin lohnt sich immer mal ein Blick :
http://www.jpc.de/jpcng/home/detail/-/h ... tner/news2

...um mal zu verdeutlichen, was Flohmarkt sparen kann :
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... sk/hitlist

...war nur Spaß, die CD ist billiger und mehr drauf :
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... browsexref
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Volkmar, Du siehst so anders aus .... :twisted:
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, er ändert sich halt gerade ?
V.H.
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

jo hat geschrieben:Volkmar, Du siehst so anders aus .... :twisted:
Nu laß mich doch mal...ich bin mir eben noch nicht so ganz schlüssig, wie ich aussehen will :roll: ...
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Volkmar hat geschrieben:
jo hat geschrieben:Volkmar, Du siehst so anders aus .... :twisted:
Nu laß mich doch mal...ich bin mir eben noch nicht so ganz schlüssig, wie ich aussehen will :roll: ...
Lass Dir Zeit, ich fand bisher alle Bilder ganz gut...
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

jo hat geschrieben:
Lass Dir Zeit, ich fand bisher alle Bilder ganz gut...
Neee du, wirklich, das ist bei mir momentan das gleiche Problem wie mit der Musik! Ich versuche gerade, mir den Bögershausenschen Stil abzugewöhnen und Blues- und Folksachen anzueignen. Irgendwie gehts momentan frustig zäh wie warmer Teer...habe da so einen frustigen Durchhänger, den ich erstmal loswerden muß :cry: .

Bei den Bildchen von meiner Gitarre gehts mir genau so. Hoffentlich überstehe ich die Zeit bis September lebendig und habe bis dahin ein paar schön bluesige Sachen drauf...dann ist nämlich meine Kleine Single-O fertig :lol:
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Volkmar hat geschrieben: Ich versuche gerade, mir den Bögershausenschen Stil abzugewöhnen und Blues- und Folksachen anzueignen. Irgendwie gehts momentan frustig zäh wie warmer Teer...habe da so einen frustigen Durchhänger, den ich erstmal loswerden muß :cry: .
Was meinst Du mit 'Bögershausenschen Stil'? Braves Gitarrenspiel?
Blues- und Folksachen im Allgemeinen oder im Speziellen?
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Heute auf dem Flohmarkt...

Beitrag von H-bone »

Volkmar hat geschrieben:....und ein paar Platten weiter von Arlo Guthrie - Alice´s Restaurant...
Dann übst du bestimmt schon den "Ring-Around-A-Rosy Rag", oder ? :wink:
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Heute auf dem Flohmarkt...

Beitrag von Volkmar »

H-bone hat geschrieben: Dann übst du bestimmt schon den "Ring-Around-A-Rosy Rag", oder ? :wink:
Nee, noch nicht, aber die Scheibe ist wirklich klasse...endlich hat der Plattenspieler wieder was zum Drehen :wink: !
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
youngster
Beiträge: 69
Registriert: Di Okt 10, 2006 1:31 pm
Wohnort: wiesloch

Beitrag von youngster »

hab die platte(aus dem fundus der eltern) jetzt auch mal wieder aufgelegt,ist echt nicht schlecht.
hatte die schon abgeschrieben nachdem ich mal auf die erste seite n paar minuten reingehört habe...
cu
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

jo hat geschrieben:
Was meinst Du mit 'Bögershausenschen Stil'? Braves Gitarrenspiel?
Blues- und Folksachen im Allgemeinen oder im Speziellen?
Naja, eben das melodiöse Gitarrenspiel, welchem mehr oder weniger die "klassische" Technik zugrunde liegt und ...naja, brav ist es auch :wink: .

Ich habe jetzt gerade mit einer Doppel-DVD von Jorma Kaukonnen angefangen und, da es mir nach dem ersten Stück doch zu knallhart ans Eingemachte geht, führe ich mir jetzt noch den guten Woody Mann mit nem Blues/Rag-Mix zu Gemüte (auch per DVD). Mal sehen, was dabei für mich herausspringt. Vom Gefühl her bin ich jedenfalls schon mal sehr angetan, nur erarbeiten muß ich mir das noch und da ich nicht besonders talentiert bin und immer etwas länger brauche, ist durchhalten angesgt...wird aber schon, denke ich mal.
Schließlich ist so eine Selbstfindungsphase nie einfach...wenn ich da mal so gute 30 Jahre zurückdenke :roll: .

Liebe Grüße, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Das hört sich doch gut an.
Hast Du mal John Fahey gehört? Von der Schwierigkeit etwa so wie Kaukonen, aber mehr auf der Ausdruck- / Dynamik - Seite, ziemlich raue und eigene Musik.

Auf jeden Fall viel Spass dabei, jenseits von Bögershausen (den ich hier keineswegs schlecht machen will)...
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

jo hat geschrieben:Hast Du mal John Fahey gehört?
Was kaum noch jemand weiss: Aus John Fahey's Feder stammt auch der vielzitierte "Last Steam Engine Train"... :wink:

Viele bezeichnen ihn als den eigentlichen "Vater des Fingerpickings"
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Ja, genau. Er hat viele sehr schöne Stücke gemacht, und der Steam Engine Train ist wohl sein bekanntestes Stück. Auch wenn es vor allem durch Leo Kottke bekannt geworden ist, den Fahey ja stark protegiert hat und auch in seinem Label Tacoma produziert hat. Damals vor 40 Jahren....
Antworten