Gitarrenständer
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Gitarrenständer
Hallo zusammen,
ich will für meine Konzertgitarre einen Gitarrenständer kaufen. Könnt Ihr mir einen guten und stabilen Gitarrenständer empfehlen?
Ich habe mir den BSX Gitarrenständer (http://www.welche-konzertgitarre.com/produkte/bsx/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;) herausgesucht, dieser ist aber schon sehr billig oder sollte ich lieber in einen etwas teureren Marken-Gitarrenständer investieren, wie bspw. K&M http://www.musik-produktiv.de/k-m-17541 ... stand.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und einen Tipp geben, welchen Gitarrenständer Ihr verwendet.
Beste Grüße
ich will für meine Konzertgitarre einen Gitarrenständer kaufen. Könnt Ihr mir einen guten und stabilen Gitarrenständer empfehlen?
Ich habe mir den BSX Gitarrenständer (http://www.welche-konzertgitarre.com/produkte/bsx/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;) herausgesucht, dieser ist aber schon sehr billig oder sollte ich lieber in einen etwas teureren Marken-Gitarrenständer investieren, wie bspw. K&M http://www.musik-produktiv.de/k-m-17541 ... stand.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und einen Tipp geben, welchen Gitarrenständer Ihr verwendet.
Beste Grüße
Re: Gitarrenständer
Da gibt es eine ganze Reihe guter Produkte. Ich habe einige von K&M, die man zusammenfalten kann. Die halte ich für stabil und gut, denn sie sind schon lange im Einsatz und zeigen keine Schwäche.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Gitarrenständer
Für die Bühne zwei
https://www.thomann.de/de/km_heli_2_bla ... rch_prv_10" onclick="window.open(this.href);return false;
Für die Gitarren zuhause zwei
https://www.thomann.de/de/rockstand_rs2 ... _143837_56" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.thomann.de/de/km_heli_2_bla ... rch_prv_10" onclick="window.open(this.href);return false;
Für die Gitarren zuhause zwei
https://www.thomann.de/de/rockstand_rs2 ... _143837_56" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Gitarrenständer
Ich habe diverse Ständer ausprobiert und bin inzwischen bei den Hercules Stands mit Auto Grab gelandet - und dabei bleibe ich auch. Ist zwar etwas teurer - aber das sind meine Instrumente mir wert: https://www.thomann.de/de/hercules_stan ... _217272_14" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Gitarrenständer
dito... plus zwei der größeren K&M KorkGitarrenspieler hat geschrieben:Für die Bühne zwei https://www.thomann.de/de/km_heli_2_bla ... rch_prv_10" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; [...]
Es hat sich bislang gezeigt, dass qualitativ besseres Material stets die bessere Wahl war, wenngleich gel. auch die teurere...

„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Re: Gitarrenständer
OldBlues hat geschrieben:dito... plus zwei der größeren K&M KorkGitarrenspieler hat geschrieben:Für die Bühne zwei https://www.thomann.de/de/km_heli_2_bla ... rch_prv_10" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; [...]
Es hat sich bislang gezeigt, dass qualitativ besseres Material stets die bessere Wahl war, wenngleich gel. auch die teurere...
Nie wieder was anderes als den Hercules 3er-Ständer... außer vielleicht den Hercules 6er!
Re: Gitarrenständer
Ich schwöre auch auf Hercules - wobei es sicher auch Alternativen mit Autograb o. ä. gibt.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Gitarrenständer
Hercules: Habe ich auch einen (danke an Manati). Sehr praktisch, weil klein und mit einem Handgriff auf- und zuzufalten.
Re: Gitarrenständer
Ja, RB, davon habe ich selbst zwei. Freue mich, dass er dir gefällt.
Den würde ich aber nicht wirklich empfehlen für Konzertgitarren oder andere Modelle mit nicht so tiefer Zarge - die stehen in dem Hercules TravLite nicht steil genug und damit m. E. nicht stabil genug.
Für Steelstrings mit tiefer Zarge hingegen ist der TravLite ganz hervorragend geeignet.
Die "großen" Hercules Ständer mit AutoGrab sind auch mein Favorit für zu Hause. Davon habe ich den Einzel- und den Doppelständer und finde sie genial.
Den würde ich aber nicht wirklich empfehlen für Konzertgitarren oder andere Modelle mit nicht so tiefer Zarge - die stehen in dem Hercules TravLite nicht steil genug und damit m. E. nicht stabil genug.
Für Steelstrings mit tiefer Zarge hingegen ist der TravLite ganz hervorragend geeignet.
Die "großen" Hercules Ständer mit AutoGrab sind auch mein Favorit für zu Hause. Davon habe ich den Einzel- und den Doppelständer und finde sie genial.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Gitarrenständer
Wenns für daheim sein soll und vielleicht schön ausschauen, dann macht Tomis schöne!
Ich bin mit seinem bestens zufrieden.
Ich bin mit seinem bestens zufrieden.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Gitarrenständer
Im Gitarrenorchester haben wir (meist) den Heli und (seltener) den KM 17541. Ich setze meinen 17541 seit über 10 Jahren regelmäßig auch auf der Bühne ein. Ok, das ist keine Rockband mit Bühnenshow, sondern akustische Musik.
Nachtrag: Im 17541 habe ich sowohl klassische als auch Steelstrings, auch akustische Bässe stehen.
Nachtrag: Im 17541 habe ich sowohl klassische als auch Steelstrings, auch akustische Bässe stehen.
Zuletzt geändert von rwe am Do Okt 20, 2016 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenständer
ich habe verschiedene, kaufe neu aber nur noch diesen hier
https://www.thomann.de/de/millenium_git ... aender.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
sehr gut, sehr günstig
https://www.thomann.de/de/millenium_git ... aender.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
sehr gut, sehr günstig
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
Re: Gitarrenständer
Meine Stimme ohne Wenn und Aber für Hercules. Gibt wohl kaum besseres.
Sowohl die kleinen faltbaren für E - und A - Gitarren (letztere sind allerdings nur für schmale Zargen geeignet, deshalb stehen da meine Resos drin) als auch die großen mit dem Auto grap System. Sicherer kann man teure A - Gitarren nicht "wegstellen".
Ich werde z.B. immer nervös, wenn so Gitarren für ein paar Tausend Euros fast frei stehen und nach vorne wegkippen könnten.
Sowohl die kleinen faltbaren für E - und A - Gitarren (letztere sind allerdings nur für schmale Zargen geeignet, deshalb stehen da meine Resos drin) als auch die großen mit dem Auto grap System. Sicherer kann man teure A - Gitarren nicht "wegstellen".
Ich werde z.B. immer nervös, wenn so Gitarren für ein paar Tausend Euros fast frei stehen und nach vorne wegkippen könnten.
Re: Gitarrenständer
@angoraphyton:
stimmt ja
ganz vergessen
:
http://servicemontageseidel.jimdo.com/w ... chiedenes/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
stimmt ja
ganz vergessen
http://servicemontageseidel.jimdo.com/w ... chiedenes/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenständer
Der von tomis gebaute Gitarrenständer ist das absolute Schmuckstück (ok, knapp hinter dem Kaffeevollautomat
) hier bei mir im Trainingsraum. Meine uneingeschränkte Empfehlung.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover