Nach jahrelangem Experimentieren habe ich endlich die optimale Saitenbestückung für eine Taylor mit Zederndecke gefunden: Ernie Ball Aluminium-Bronze, mit den gewickelten Saiten (g-E) vom 0.11er Satz und die e- und h-Saiten vom 0.12er Satz.
Ist vielleicht ungewöhnlich, liegt aber daran, dass bei E.B. die gewickelten Saiten generell etwas fetter sind.
Leider ist diese Kombi nicht gerade wirtschaftlich, wenn man für jeden Saitenwechsel 2 Sätze benötigt. Und Einzelsaiten gibt’s bei Ernie Ball leider nicht im Programm.
Meine Frage an die Erfahreneren:
- gibt es überhaupt gravierende Unterschiede in Sachen Klang und Haltbarkeit bei ungewickelten e- und h-Saiten (Fabrikate/ Beschichtung/ Bronze/ Phosphor) ?
- welche erhältlichen 0.12 und 0.16 Einzelsaiten könnt Ihr generell empfehlen?
Mit Dank im Voraus
LG
coco bolo
