Habe ein ziemlich ramponiertes und nicht mehr funktionierendes Shure SM 58 von einem Bekannten bekommen. Wahrscheinlich Schrott..., kostet ja nur 100,-- Euro, da kauft man schon mal schnell neu.
Gib mit, ich schau da rein hab ich gesagt und getan.
Zuerst unten (Übersichtsbild 1) die Schraube eingedreht, Achtung die hat Linksgewinde!!!
Wenn man vorher ein Kabel auf das Mikro gesteckt hat kann man jetzt die Buchse mit dem Kabel herausziehen.
Hier war alles in Ordnung, ist ja nicht immer alles so leicht.
Dann den Korb runtergeschraubt (Übersichtsbild 3) dann wird das Ding schon handlicher.
Jetzt das Mikro in der Mitte, etwas oberhalb (Übersichtsbild 2), den Griff in zwei Teile auseinander schrauben um an die Kapsel zu kommen.
Hier wurde dann schon klar was der Defekt sein könnte. Die Schraube A lag mit samt der Unterlegscheibe und den Sicherungsring lose im Mikro.
Wie das passiert ist, keine Ahnung. Wenn Schraube A nicht mehr fest sitzt, kann sich die darunterliegende Schraube A1 lösen, hatte sie auch! Wenn A1 lose ist, kann sich das Lötplättchen das mit A1 gesichert ist lösen und seitlich bewegen. Das halten die dünnen Spulendrähte die dort mit den Enden verlötet sind natürlich nicht aus. Die Dinger sind dünner als ein Haar von mir. Beide waren dicht an der Lötstelle abgerissen, Glück muß man auch haben, so das sie noch lang genug waren um neu verlötet zu werden.
Gut ich hab schon einen etwas kleineren Lötkolben aber bei diesen dünnen Drähten sieht jeder LK aus wie ein Dachrinnenlöter.
War aber leichter als ich dachte..., das gelbe Klebeband wieder drauf und die Kapsel wieder vorsichtig in das obere Teil des Mikrofongriff einschieben, Konterplatte drauf und die Mutter A mit Unterlegscheibe und Federring fest aufschrauben.
Die beiden Kabel die aus den unteren Teil des Mikro kommen wieder an die Kapsel löten (+ = grün), Schraube A mit Farbklecks sichern. Griff zusammenschrauben, Einsprechkorb drauf und fertig. Zeitaufwand ca. 15 - 20 Min.
Das war’s, funktioniert wieder und 100,-- Euro (oder 79,-- für eine neue Kapsel) gespart.






