Aber die Zinkenfräse ist schon semiprofessionell, hätte ich jetzt nach dem Gejammer vorher nicht mit gerechnet...

|
woodder hat geschrieben:Mit einem guten Leim halten die einfachen Fingerzinken schon Bombe, zur Not noch ein Vierkantholz von innen in die Ecken schrauben, falls Platz vorhanden ist.
Aber die Zinkenfräse ist schon semiprofessionell, hätte ich jetzt nach dem Gejammer vorher nicht mit gerechnet...
na dann ziehe ich mal weiterhin das Fingersticken dem Fingerverzahnen vor - eine Eckleiste reicht mir.In dem Gehäuse das ihr hier konzipiert, übersteht das Teil auch den dritten Weltkrieg.
Da gibt es also doch noch eine Nische, in der das Imperial System eine Rest-Berechtigung hat."Normally I find cabs built with the millimetres dimensions are clearer and less confusing. But I think that has to do with my metric approach to tonality. For truly authentic tone use the Inch dimensions."
tja ... ist die FrageBluesopa hat geschrieben:Wirklich ein toller Baubericht!
Ich lese von Anfang an regelmäßig mit ... auch wenn ich keine Ahnung von Elektrik habe war doch auch der Teil sehr interessant ... und jetzt die Holzarbeiten inspirieren durchaus auch für "eigenes", z. B. mal für eine schöne Box in Vintage-Optik ...
Laienhafte Frage:
Das Verzinken ist natürlich eine schöne Schreinerarbeit, vor allem auch die Optik bei einem Natur-Holzgehäuse wo sie sichtbar bleiben sehr schön, und sicher auch eine sehr feste Verbindung. Hat das bei einem Gehäuse, das ohnehin mit Tolex oder Tweed bezogen wird, trotzdem auch einen technischen Sinn bzw. Vorteile, oder wäre eine sauber ausgeführte stumpfe Verleimung mit einer Leiste in den Winkeln und evtl. zusätzlichen verschraubt da im Grunde gleichwertig?
ne oder ... mann das sieht vielleicht verschärft aus ...jpick hat geschrieben:... und wieder was zu lachen
... dann die Schallöffnung mittels Fliegengitter
4 Ratschenspannbänder tun's auch...jpick hat geschrieben: Nun musste ich aber beim Vorplanen der nächsten Schritte auch noch feststellen, dass zum Verleimen des Gehäuses gar keine passenden Zwingen im Haus sind. Der Amp wird 57cm breit werden bei ca. 52cm Höhe. Meine längsten Zwingen sind aber nur 40cm. Folglich musste auch hier noch mal investiert und bestellt werden.