TomJoad hat geschrieben:Hat die OM/PW hier mal jemand gespielt? Ich bin noch etwas unsicher wegen des Mahagonikorpus, wäre gut zu wissen, wie sich das bei dem Modell auswirkt. Werde mal recherchieren, bevor ich da nach Köln fahre...
Die hatte ich mal!

Vielleicht ist es sogar genau diese .... in meinem Youtube-Kanal (s.u.) findest Du einige Aufnahmen von ihr.
Also was kann ich dazu sagen? Tolle Gitarre - eine der besten, die ich je hatte. Klingt schon irgendwie ähnlich wie eine Martin, aber noch einen Tick "edler" ... schwer zu beschreiben. Wirklich unübertroffen gut klang sie in diversen open Tunings, die ließ sich runterstimmen bis zum gehtnichtmehr, deswegen vermisse ich sie auch.
Als "Allrounder" war sie für mich aber irgendwie doch nicht ideal, ich hab einfach die Festigkeit und "Strahlkraft" des Palisander vermisst. Ein bischen leise war sie auch.
Also das will wohlüberlegt sein, so ein Mahagoni-Korpus. Wenn ja, finde ich z.B. auch die Martin CEO7 oder sogar die 000-17SM hoch interessant ...
Mein Tipp: wenn Du nicht so der Typ bist, der gerne alle paar Monate die Gitarre tauscht, solltest Du unbedingt irgendwo hinfahren, wo Du möglichst viele Gitarren, die für Dich in Frage kommen, nebeneinander vergleichen kannst. Ich glaube, das ist die einzige Möglichkeit, ein Instrument zu finden, mit dem man dauerhaft glücklich wird. Ein Trip zu TFOA ist da aufgrund des großen Angebots sicher erste Wahl, und wenn man da das Trauminstrument findet, lohnt sich der saftige Aufpreis wohl schon, denke ich ....
In Süddeutschland kommt z.B. noch in Frage Gitarrenstudio Neustadt, Resident Guitars Mannheim, BTM in Nürnberg, Musik Betrtram Freiburg, evtl. Session in Frankfurt