Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Interessanter Faden, ich mach morgen mal Bilder bei mir. Bin ja auch in der glücklichen Lage alles aufgebaut stehen zu lassen im Musikzimmer. Probiere gerade mit neuen Mikrofonen von Rode. XY-Ausrichtung oder nicht ...
@Niels, die Spinnen für 3,30€ das Stück hab ich auch vor zwei Wochen bestellt! Dauert bis der Container Hongkong hier angekommen ist scheint mir.
@Niels, die Spinnen für 3,30€ das Stück hab ich auch vor zwei Wochen bestellt! Dauert bis der Container Hongkong hier angekommen ist scheint mir.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Gitarrenspieler hat geschrieben:@Niels, die Spinnen für 3,30€ das Stück hab ich auch vor zwei Wochen bestellt! Dauert bis der Container Hongkong hier angekommen ist scheint mir.


Ich hab noch keine präsentablen Aufnahmen hinbekommen mit den neuen Mics, allerdings liegt das nicht an den Mikrofonen sondern an mir, irgendwie fluppt's nicht im Moment. Klanglich scheinen sie auf jeden Fall exzellent zu sein, aber ich spiele einfach recht "bescheiden" dieser Tage...

LG,
Niels
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Kann ich noch nicht sagen, das Teil werkelt noch nicht lange bei mir und ich habe es gebraucht gekauft.Holger Hendel hat geschrieben:@thust: Bei Dir aufm Schreibtisch schnurrt also auch so ein flottes Goldmike. Hast Du Erfahrungswerte zur Haltbarkeit / Lebensspanne der Röhren?
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
So sieht das gerade bei mir aus.
Das Zimmer ist eines der beiden Kinderzimmer bei uns im Haus. Die Mädel sind beide Erwachsen und ausgefolgen.
In dem Raum ist auch noch die Sauna, beides gleichzeitig nutzen wir nicht. =;O)

Gesamtübersicht

AKG Perception 220

Rode T1000 (Thoman Edition)

Rode M5

Solange die Rode M5 noch keine Spinnen haben, ist der Mikrofonständer selbst mit Moosgummi unterlegt.

Alesis MultiMix 8 USB 2.0 Mixer und Computer sind mit einem 10 Meter USB-Kabel verbunden!!!

Blick in Richtung des Computers auf dem die Aufnahmesoftware läuft. Man sieht einen der Monitore etwa ein Bildmitte.

So sieht die Aufnahmesoftware aus.

Grundriss des Zimmers
Mit den Rode M5 (ein aufeinander abgestimmtes Paar) probiere ich im Moment herum. Die Positionen in der sie auf dem Foto zu sehen sind besagt im Moment überhaupt nichts. Mit der XY Variante die ich vorher ausprobiert habe, bin ich nicht so sehr zufrieden. Ich suche also noch. Wo jetzt die Rode M5 stehend stand vorher ein AKG C1000S. Mal sehen, vielleicht kehre ich dahin wieder zurück. Das AKG Perception 220 ist in der Position jetzt auch auf den Übergang Hals Korpus gerichtet. In der früheren Anordnung zusammen mit dem C1000S hatte ich es auf den Steg ausgerichtet. Alles im Fluss momentan..., ich probiere einfach mal wieder rum. Der kleine Kasten links neben dem Mixer ist ein Preamp, den nutze ich bei Aufnahmen für mein „K&K pur Western Mini“ das ich mir in meine Martin Gitarre eingebaut habe. Meine J-45 und die SJ-200 haben Vorverstärker in der Gitarre, da benötige ich den nicht unbedingt.
@Niels
Hoffentlich wurden deine Spinnen mit einem Segelschiff oder per Fahrradkurier in die BRD verfrachtet. Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen bei solchen Einkäufen, hab aber wirklich nichts gefunden was sich so für die M5s eignet wie die Dinger. Hoffentlich kommen die bald mal.
Das Zimmer ist eines der beiden Kinderzimmer bei uns im Haus. Die Mädel sind beide Erwachsen und ausgefolgen.
In dem Raum ist auch noch die Sauna, beides gleichzeitig nutzen wir nicht. =;O)

Gesamtübersicht

AKG Perception 220

Rode T1000 (Thoman Edition)

Rode M5

Solange die Rode M5 noch keine Spinnen haben, ist der Mikrofonständer selbst mit Moosgummi unterlegt.

Alesis MultiMix 8 USB 2.0 Mixer und Computer sind mit einem 10 Meter USB-Kabel verbunden!!!

Blick in Richtung des Computers auf dem die Aufnahmesoftware läuft. Man sieht einen der Monitore etwa ein Bildmitte.

So sieht die Aufnahmesoftware aus.

Grundriss des Zimmers
Mit den Rode M5 (ein aufeinander abgestimmtes Paar) probiere ich im Moment herum. Die Positionen in der sie auf dem Foto zu sehen sind besagt im Moment überhaupt nichts. Mit der XY Variante die ich vorher ausprobiert habe, bin ich nicht so sehr zufrieden. Ich suche also noch. Wo jetzt die Rode M5 stehend stand vorher ein AKG C1000S. Mal sehen, vielleicht kehre ich dahin wieder zurück. Das AKG Perception 220 ist in der Position jetzt auch auf den Übergang Hals Korpus gerichtet. In der früheren Anordnung zusammen mit dem C1000S hatte ich es auf den Steg ausgerichtet. Alles im Fluss momentan..., ich probiere einfach mal wieder rum. Der kleine Kasten links neben dem Mixer ist ein Preamp, den nutze ich bei Aufnahmen für mein „K&K pur Western Mini“ das ich mir in meine Martin Gitarre eingebaut habe. Meine J-45 und die SJ-200 haben Vorverstärker in der Gitarre, da benötige ich den nicht unbedingt.
@Niels
Hoffentlich wurden deine Spinnen mit einem Segelschiff oder per Fahrradkurier in die BRD verfrachtet. Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen bei solchen Einkäufen, hab aber wirklich nichts gefunden was sich so für die M5s eignet wie die Dinger. Hoffentlich kommen die bald mal.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Sehr cool @Gitarrenspieler, das Multimix! Ich hatte es auch, leider hatte es irgendwann einen thermischen Defekt (?) o.ä. und musste gehen. Ein echt sinniges Gerät mit vielen Möglichkeiten.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Das sicher nicht, aber zumindest stößt dann meine Kleinteile-Bestellung am anderen Ende der Welt keinen Reissack um wenn du verstehst was ich meine ...Gitarrenspieler hat geschrieben:Hoffentlich wurden deine Spinnen mit einem Segelschiff oder per Fahrradkurier in die BRD verfrachtet.

Sieht schön aus bei dir, mit Gartenblick, darum beneide ich dich! Eine Saune hätte ich auch super-gerne, ich liebe Saunen-Gehen!

LG,
Niels
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Und was man auf den Fotos vorher nicht sieht, wo der Garten zu Ende ist liegt unser See. Also nach der Sauna in den See.Niels Cremer hat geschrieben:Das sicher nicht, aber zumindest stößt dann meine Kleinteile-Bestellung am anderen Ende der Welt keinen Reissack um wenn du verstehst was ich meine ...Gitarrenspieler hat geschrieben:Hoffentlich wurden deine Spinnen mit einem Segelschiff oder per Fahrradkurier in die BRD verfrachtet.
Sieht schön aus bei dir, mit Gartenblick, darum beneide ich dich! Eine Saune hätte ich auch super-gerne, ich liebe Saunen-Gehen!
LG,
Niels
Blick vom Hausdach bei uns.
- Dateianhänge
-
- See.jpg (98.28 KiB) 6858 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Wow, wenn ich das so sehe, muss ich feststellen, dass es bei mir, im Vergleich zu euch, geradezu spartanisch zugeht.*
*Bezogen auf meine Aufnahmesituation, vom Wohnen her kann ich mich nicht beschweren.
*Bezogen auf meine Aufnahmesituation, vom Wohnen her kann ich mich nicht beschweren.
Zuletzt geändert von stringbound am Do Jan 19, 2017 6:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Manchen Leuten geht's einfach zu gut ...Gitarrenspieler hat geschrieben:... wo der Garten zu Ende ist liegt unser See.



LG,
Niels
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
... mein derzeitiges Aufnahme-Setup


... alles wird gut, Totalumbau mit Ausmisten, neuer Anstrich, neuer Teppich, vieles zu ebay und ganz weg. Neuer Anstrich ist lustig ohne Ausräumen, immer alles hin und her. Nach nunmehr 16 Jahren fällig. Leider wurde ich diese Woche im Schaffenswahn durch Krankheit ausgebremst, daher dieser "Zwischenstand". Aber die nächsten Bilder und Aufnahmen kommen ...






... alles wird gut, Totalumbau mit Ausmisten, neuer Anstrich, neuer Teppich, vieles zu ebay und ganz weg. Neuer Anstrich ist lustig ohne Ausräumen, immer alles hin und her. Nach nunmehr 16 Jahren fällig. Leider wurde ich diese Woche im Schaffenswahn durch Krankheit ausgebremst, daher dieser "Zwischenstand". Aber die nächsten Bilder und Aufnahmen kommen ...
Zuletzt geändert von jpick am Do Jan 19, 2017 7:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
… genau Stefan, wer Ordnung hält ist zu faul zum suchen! Heidenei aber auch, das macht mich ganz kribbelig. Da wäre ich lieber krank als den Raum zu renovieren.
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
schien mir gleich so als wenn sich einiges um 90° verdreht hat
oder hat sich das haus verschoben ohne das inventar ?
egal, im dunkeln abends mit bier, mucke und jpick ist es irre gemütlich
oder hat sich das haus verschoben ohne das inventar ?
egal, im dunkeln abends mit bier, mucke und jpick ist es irre gemütlich
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
tomis hat geschrieben:schien mir gleich so als wenn sich einiges um 90° verdreht hat
oder hat sich das haus verschoben ohne das inventar ?
egal, im dunkeln abends mit bier, mucke und jpick ist es irre gemütlich
... ja, Thomas, steht alles auf dem Kopf momentan. Wenn die Aktion fertig ist, wird es richtig gemütlich. Dann müssen wir das Studio 2.0 einweihen

----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Solch einen Faden gab es vor drei, vier Jahren schon einmal. Mein Bild von damals stimmt heute noch:

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Aufnahme Set-Ups - Technisch & Räumlich ...
Genau das Studio hab ich als ZweitStudio. Spontaner ist man damit auf jeden Fall.RB hat geschrieben:Solch einen Faden gab es vor drei, vier Jahren schon einmal. Mein Bild von damals stimmt heute noch: