Was anderes zur GEMA

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Was anderes zur GEMA

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Zu Liedern mit Gemeinfreiheit gegenüber der GEMA habe ich kürzlich einen Thread aufgemacht. Das ist soweit erledigt. Hintergrund ist ein Online-Kurs zur Liedbegleitung. Lt. aktueller Rechtssprechung ist das Einbinden von YouTube-Videos in Webseiten möglich, ohne dass Gebühren für Rechteverwerter anfallen. Hier zu folgende Situation:

Es geht um die Struktur von Akkordfolgen. Ich beziehe mich z. B. auf Led Zeppelin´s Stairway to Heaven. Dabei zeige ich nicht, wie man es spielt und gehe nicht auf den Liedtext ein, aber ich verlinke ein bestimmtes Video mit Time Code und sage: "An dieser Stelle (von .. bis) passiert dieses und jenes" (also eine Beschreibung der Struktur). Wäre schon das bloße Reden über geschützte Stücke GEMA-pflichtig, solange ich nichts an der Gitarre zeige und keinerlei Niederschrift zu diesem Stück anbiete? Ich kann mir auch vorstellen, englische Videos zu verlinken, wo ich das Gesprochene mit Zeitraum (von .. bis) auf deutsch als PDF anbiete.

Vielleicht hat schon jemand diese Situation umgesetzt und kann was Konkretes dazu sagen. Herzlichen Dank vorab.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
docsteve
Beiträge: 743
Registriert: Mo Okt 01, 2012 2:39 pm

Re: Was anderes zur GEMA

Beitrag von docsteve »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Wäre schon das bloße Reden über geschützte Stücke GEMA-pflichtig, solange ich nichts an der Gitarre zeige und keinerlei Niederschrift zu diesem Stück anbiete?
Du hast gerade über Stairway to Heaven geredet! Das kostet dich 10.456,89 € an GEMA-Gebühren! :lol:

Im Ernst, meinst du nicht, das ist etwas paranoid?

Viele Grüße, Stephan
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Was anderes zur GEMA

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

docsteve hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Im Ernst, meinst du nicht, das ist etwas paranoid?
Du meinst die GEMA? Ja :wink:
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Was anderes zur GEMA

Beitrag von RB »

Aufführung und mechanische bzw elektronische Vervielfältigung. Das sind die Verwertungsrechte, die die Gema wahrnimmt. Von "darüber-reden-Rechten" habe ich noch nichts gehört.
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: Was anderes zur GEMA

Beitrag von landmesser »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:
docsteve hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Im Ernst, meinst du nicht, das ist etwas paranoid?
Du meinst die GEMA? Ja :wink:
Absolut unnötig. Ich hatte mehrfach Probleme mit der GEMA (auch durch Selbstverschulden), das lies sich alles Problemlos lösen. Einfach miteinander reden und das erste physikalische Grundgesetz beachten.

Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: Was anderes zur GEMA

Beitrag von Sperris »

Welches ist das erste physikalische Grundgesetz? s**ei*se fällt immer nach unten?

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: Was anderes zur GEMA

Beitrag von landmesser »

Sperris hat geschrieben:Welches ist das erste physikalische Grundgesetz? s**ei*se fällt immer nach unten?
Gruß Ralf
Actio = reactio.

Oder: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.

Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Antworten