00-42
Moderator: RB
00-42
Wer wäre bei einer Limited Vorbestellung bei einem hiesigen Gitarrenbauer für eine 00-Bauform 12-fret mit Adirondack-Decke und Cocobolo-B/Z dabei. Deckeneinlage MOP, Mensur 25,4''. Mindestauflage 3 Stück p. a. Und könnte Martin oder Christian das um die 5 k leisten?
PS: irgendwie gibts ja keinen YT-Fred mehr ... guckt sonst noch jemand Chris Cornell's "Black Whole Sun" Acoustic Version?
PS: irgendwie gibts ja keinen YT-Fred mehr ... guckt sonst noch jemand Chris Cornell's "Black Whole Sun" Acoustic Version?
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: 00-42
Zu wenig Kapazität. Bin gut gebuchter AlleinunterhalterNewbie hat geschrieben: Cocobolo-B/Z dabei. Deckeneinlage MOP, Mensur 25,4''. Mindestauflage 3 Stück p. a. Und könnte Martin oder Christian das um die 5 k leisten?
Ausserdem!
Cocobolo verarbeite ich nicht mehr. Ich bekomme schon beim dran riechen einen Pelz auf der Zunge. Retusa ist oft der Einstieg in eine multible Holzstauballergie.
Das Holz von Dalbergia retusa besitzt eine ausgeprägte Kontaktallergenität. Auch pulmonale Reaktionen wurden beschrieben, wobei jedoch keine Daten über den Nachweis der allergischen Genese vorliegen. Aufgrund der Gefahr einer Sensibilisierung wird Dalbergia retusa mit „S” gekennzeichnet.
Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1 ... d0021/full" onclick="window.open(this.href);return false;
Also nix für meine Werkstatt.
Trotzdem Danke für´s "An mich denken"

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: 00-42
Du suchst zwei Leute (oder mehr), die mit dir zusammen eine Kleinserie o. g. Gitarre ordern? Was heißt denn "3 p. a." ? Und was bringt das ganze?
Abgesehen davon würde ich noch bei Andreas Köpke anfragen.
Der YT-Fred ist hier.
Abgesehen davon würde ich noch bei Andreas Köpke anfragen.
Der YT-Fred ist hier.
Music is the best. (FZ)
Re: 00-42
Bringen tut das nix, wie so vieles was wir hier schreiben. Wahrscheinlich hatte ich gestern ein Glas Riesling zu viel.
Ich kann die mir natürlich auch so bestellen. Mit 3 p.a. war gemeint, ob sich zwei weitere finden, und die Lieferzeit nach Bestellung ca. 12 Monate beträgt.
Ich kann die mir natürlich auch so bestellen. Mit 3 p.a. war gemeint, ob sich zwei weitere finden, und die Lieferzeit nach Bestellung ca. 12 Monate beträgt.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Re: 00-42
aber wofür brauchst Du die beiden anderen? 

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Re: 00-42
vielleicht kann man den Preis etwas niedriger halten, wenn gleich 3 gleichzeitig gebaut werden?
Unter 5 k sollte aber möglich sein. (Ist ja immer noch ein Schnäppchen, die Martin John Mayer 00-42SC mit Cocobolo B&Z kostet über 8 k€.)
Unter 5 k sollte aber möglich sein. (Ist ja immer noch ein Schnäppchen, die Martin John Mayer 00-42SC mit Cocobolo B&Z kostet über 8 k€.)
Music is the best. (FZ)
Re: 00-42
Wahrscheinlich nicht allzu wesentlich... Material x 3, Arbeit x 3... o.k., Kundengespräch x 1JazzDude hat geschrieben:vielleicht kann man den Preis etwas niedriger halten, wenn gleich 3 gleichzeitig gebaut werden?

Ist sicherlich möglich, allerdings steht einer 00 die kurze 24.9" Mensur deutlich besser, das wäre meine Empfehlung... bauen kann man sie aber auch mit 25.4"...JazzDude hat geschrieben: Unter 5 k sollte aber möglich sein. (Ist ja immer noch ein Schnäppchen, die Martin John Mayer 00-42SC mit Cocobolo B&Z kostet über 8 k€.)
Re: 00-42
hmm ok.. das mag sein... aber wie H-Bone ja schon schrieb.. ob das sooo viel ausmacht??? Und für mich wäre gerade die Individualisierung ja einer der wichtigsten Gründe, mich überhaupt in dieser Preisklasse zu "bewegen"...JazzDude hat geschrieben:vielleicht kann man den Preis etwas niedriger halten, wenn gleich 3 gleichzeitig gebaut werden?
Unter 5 k sollte aber möglich sein. (Ist ja immer noch ein Schnäppchen, die Martin John Mayer 00-42SC mit Cocobolo B&Z kostet über 8 k€.)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Re: 00-42
Die amerikanische Gitarrenbauerin Kathy Wingert (Basispreis : 14.000,-$) schwärmt über die Maßen von Cocobolo für Boden und Zargen und gibt an, ihre Allergieprobleme mittlerweile unter Kontrolle zu haben. Ich kann mich aber an Zeiten erinnern, da nahm Frau Wingert zusätzlich zum Aufpreis von 1000,-$ für das Holz einen weiteren Aufpreis von nochmals 1000,-$ quasi als "Schmerzensgeld" für die Verarbeitung von Cocobolo.Gitarrenmacher hat geschrieben:Zu wenig Kapazität. Bin gut gebuchter AlleinunterhalterNewbie hat geschrieben: Cocobolo-B/Z dabei. Deckeneinlage MOP, Mensur 25,4''. Mindestauflage 3 Stück p. a. Und könnte Martin oder Christian das um die 5 k leisten?
Ausserdem!
Cocobolo verarbeite ich nicht mehr. Ich bekomme schon beim dran riechen einen Pelz auf der Zunge. Retusa ist oft der Einstieg in eine multible Holzstauballergie.
Das Holz von Dalbergia retusa besitzt eine ausgeprägte Kontaktallergenität. Auch pulmonale Reaktionen wurden beschrieben, wobei jedoch keine Daten über den Nachweis der allergischen Genese vorliegen. Aufgrund der Gefahr einer Sensibilisierung wird Dalbergia retusa mit „S” gekennzeichnet.
Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1 ... d0021/full" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Also nix für meine Werkstatt.
Trotzdem Danke für´s "An mich denken"
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: 00-42
O.K. also Riopalisander.Jorma55 hat geschrieben:................................ da nahm Frau Wingert zusätzlich zum Aufpreis von 1000,-$ für das Holz einen weiteren Aufpreis von nochmals 1000,-$ quasi als "Schmerzensgeld" für die Verarbeitung von Cocobolo.
Michael

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: 00-42
Aufpreis mindestens 5.000,-$, schon african blackwood geht erst bei 3.500,-$ los. Cocobolo ist schon ein tolles Holz, aber wer zu Allergien neigt, sollte besser die Finger davon lassen.Gitarrenmacher hat geschrieben:O.K. also Riopalisander.Jorma55 hat geschrieben:................................ da nahm Frau Wingert zusätzlich zum Aufpreis von 1000,-$ für das Holz einen weiteren Aufpreis von nochmals 1000,-$ quasi als "Schmerzensgeld" für die Verarbeitung von Cocobolo.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: 00-42
Bei mir würd's gehen. Liegt von der Größe her nicht weit weg von meiner Atlantic, die startet in der Basisversion bei 3.000,-Newbie hat geschrieben:Wer wäre bei einer Limited Vorbestellung bei einem hiesigen Gitarrenbauer für eine 00-Bauform 12-fret mit Adirondack-Decke und Cocobolo-B/Z dabei. Deckeneinlage MOP, Mensur 25,4''. Mindestauflage 3 Stück p. a. Und könnte Martin oder Christian das um die 5 k leisten?
Die Atlantic hat eine 63er Mensur, was gut passt (wie Martin schon schrob..).
Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 00-42
Ist auch nicht weit weg von meiner "MARIE". Kommt natürlich drauf an wieviel MOP es sein soll, und ich hab ein bisschen Abneigung gegen Adirondack, aber generell machbar (ohne Mindestabnahmemenge
, grob veranschlagt 4.500 incl. Koffer. Lieferzeit derzeit Frühjahr 2018 planbar.

www.cuntz-guitars.de
Gitarrenbau - Sonderanfertigungen - Reparaturen - Service & Online-Shop
Vertrieb für Schatten Design Acoustic Pickups
Authorized TAYLOR Guitars Customer Service Center - Reparaturen & Garantie-Abwicklung
Gitarrenbau - Sonderanfertigungen - Reparaturen - Service & Online-Shop
Vertrieb für Schatten Design Acoustic Pickups
Authorized TAYLOR Guitars Customer Service Center - Reparaturen & Garantie-Abwicklung
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: 00-42
Guidarre hat geschrieben:.......und ich hab ein bisschen Abneigung gegen Adirondack, ...........

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de