
Ursprünglich gab es diese Thinline nur gut 2 Jahre lang, 1972 hat sich Fender entschlossen, sie in eine Humbucker-Gitarre umzuwandeln.
Die "Thinny" besteht aus Esche und Ahorn (für den Hals) und damals leimte Fender einen Boden auf - hier wird allerdings die Decke aufgeleimt (macht Fender heute ebenso).
Die Zeichnung für den "Elektro-Knecht" ist geladen, die Esche-Planke ist gehobelt, also kann's mit den Hohlfräsungen losgehen:

Die Vakuum-Spannvorrichtung in freudiger Erwartung



... und der Rohling liegt bereit:

Der "Knecht" darf nun arbeiten, ca. 4 Stunden dauert das "Hohlfräsen":



Done:


... die Decke...

Demnächst geht's weiter...