...gibt es sowas? Leider gibt es bei Thomann etc. pp immer nur die gleichen recht brutal aussehenden schwarzen Klopper mit dickem Kunststoff. Für die Bühne ist das ja vollkommen ok, aber für zu Hause ist das jetzt nicht so mein Fall. Gibt es da etwas filigranere Alternativen, zB aus Holz?
Den finde ich noch ganz neckisch (v.a. zur Weihnachstzeit ), habe ich mir mal geholt. Doch ansonsten auch nur die üblichen ätzenden 7er, 5er, 3er...die tun halt den job. Aber schön ist das nicht.
tomis (hier im Forum heißt er so) baut sehr stylische Gitarrenständer aus Holz...vielleicht hat er eine Idee.
Ja, sieht wirklich fast aus wie ein Weihnachtsbaum, wenn die richtigen Gitarren daran hängen
Ich würde ja auch etwas mehr auf den Tisch legen für was schönes, aber trotz langer Suche finde ich da nichts....vielleicht mal in den Baumarkt fahren und selbst was bauen......
Wir haben doch hier einen Tischler (Schreiner) im Forum der mal Gitarrenständer aus Holz aus eigener Produktion angeboten hat.
Holzwurm melde dich!
Sonst... selbst ist der Gitarrist, der Baumarkt bittet doch heute alles was des Tüftlers Herz begehrt.
Gitarrenspieler hat geschrieben:Wir haben doch hier einen Tischler (Schreiner) im Forum der mal Gitarrenständer aus Holz aus eigener Produktion angeboten hat.
Holzwurm melde dich!
Sonst... selbst ist der Gitarrist, der Baumarkt bittet doch heute alles was des Tüftlers Herz begehrt.
Tomis!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Einfach nen schönen Kleiderständer kaufen (ist ja vom Grundaufbau her nicht viel anders als die bekannten Rockstands) und dann die Gitarren an die Bügel hängen. Habe allerdings Angst um meine Gitarren, die eine nicht so eckige Kopfplatte haben: Da würden dann praktisch die Tuner am Bügel hängen und da hätte ich doch bisschen Angst, dass da irgendwann eine abkracht (und womöglich noch ein paar andere mitnimmt, die nebendran hängen)....
Seabass hat geschrieben:Hatte zwischenzeitlich auch schonmal an sowas gedacht: https://www.thomann.de/de/gewa_guitar_hanger.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach nen schönen Kleiderständer kaufen (ist ja vom Grundaufbau her nicht viel anders als die bekannten Rockstands) und dann die Gitarren an die Bügel hängen...
Genau! Und dann zieht meine Frau ins Büro die J-45 oder die Martin an! Das fehlt mir noch...
Diese "Guitar Hangers" sind ja witzig, aber um fünf Gitarren unterzubringen, muss man ja schon fast 100 Euro ausgeben, den Garderoben-/Kleiderständer noch gar nicht mitgerechnet.
Und ob an einem Kleiderständer die Gitarren dann auch so hängen, dass sie sich nicht gegenseitig anditschen, wage ich zu bezweifeln.
Da würde ich lieber in den Hercules 6er-Ständer investieren, den Holger verlinkt hat. Klasse, das Ding. Und das Auto-Grab System ist sowieso super.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Ich stöbere ja immer gerne mal bei Pinterest. Da findet man hin und wieder schöne Anregungen. Z.B. dieser Gitarrenständer
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
hab mal bei instagram gestöbert, der folgende Stand sieht ganz nett aus.
Screen 2017-08-23 um 09.44.36.jpg (122.55 KiB) 6615 mal betrachtet
oder hier auf http://www.standmade.co.uk" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Screen 2017-08-23 um 09.41.33.jpg (233.72 KiB) 6615 mal betrachtet
Der erinnert mich an Zeitungsständer die in den 50ern und 60ern sehr verbreitet waren! Bein Doktor im Wartezimmer oder Zuhause bei den Eltern neben der Musiktruhe. Da kriege ich doch gleich Pelz auf der Zunge.
Dateianhänge
Screen 2017-08-23 um 09.44.36.jpg (122.55 KiB) 6575 mal betrachtet