Nochmal Baton Rouge OM... input wanted...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

...

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mi Okt 28, 2015 9:06 pm, insgesamt 2-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: Nochmal Baton Rouge OM... input wanted...

Beitrag von guitar-hero »

RAc hat geschrieben:...

Irgendwelche Ideen dazu?
Yep!
Aber vielleicht etwas anderer Art, als DU sie vielleicht lesen magst.

Wer ca. 1000,- für ein derartiges Fernostprodukt ausgeben will, sollte sich besser selbst ins Knie schiessen!

Arbeitest DU auch für einen "Fernost-Stundenlohn"? :shock:

Schon mal darüber nachgedacht, wie die Wertschöpfungskette eines solchen Produktes aussieht?

--

Moin Rüdiger,

das ist jetzt wirklich nicht persönlich, aber bei solchen Fragestellungen geht mir manchmal die Hutschnur hoch.

ManN orientiert sich einerseits an asiatischen Preisen, erwartet aber "deutsche" Qualität. KerlInneKiste! :evil:

Bevor ICH 1000,- Öro für so eine "Wertschöpfungskette" ausgeben würde, würde ich mich einmal wirklich "zurückbesinnen".

ICH würde mich an einen hiesigen Gitarrenbauer wenden!

Ok. Der kostet sicher das 2-3-fache, aber ...

... s.o.

Und ... nixfürungut. Dieses Statement und diese Frozzelei war NICHT PERSÖNLICH gemeint, sondern an ALLE gerichtet, die nach dem Motto "Geiz ist geil" IHR Einkommen nach hiesigem Standard verdienen, Produkte aber gern zu asiatischen Preisen kaufen und dabei gleichzeitig deutsche Wertmaßstäbe ansetzen.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Nochmal Baton Rouge OM... input wanted...

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 9:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
LaVeguero
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 20, 2007 3:21 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von LaVeguero »

Hi!

Naja, die von Dir geschilderten Dinge sind ganz natürliche Erscheinungen weniger wertiger Gitarren. Und das meine ich noch nicht mal in Bezug auf den Preis, sondern einfach mit Blick auf die Verarbeitungsqualität und Güte der Komponenten.

Leider ist mir nicht genau klar, was Du nun für Antworten erwartest? Du hast eine Gitarre mit offensichtlichen Mängeln. Warum solltest Du sie also kaufen? :?:
indie.pop.frisch.geradeaus
www.elinas.de
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: Nochmal Baton Rouge OM... input wanted...

Beitrag von guitar-hero »

RAc hat geschrieben:
guitar-hero hat geschrieben: ...eine Menge sinnentleertes Gewäsch...
Hat auch irgendjemand konstruktiven Input?

@wer auch immer Du bist: Um den preis geht's mir nicht dabei, sondern um die Verarbeitung.
Honi soit, qui mal i pense! :oops:
Gast

Re: Nochmal Baton Rouge OM... input wanted...

Beitrag von Gast »

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Di Jun 26, 2007 11:51 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Moin Rüdiger,

Du hast meine Anmerkung wohl doch EINKLEINESBISSCHENETWAS persönlich genommen. :?

Nee, ehrlich ... aus bisherigen Kontakten ist Dir sicher sehr wohl bewusst, dass ich da sehr wohl unterscheiden vermag. :)

Nixdestotrotz erhalte ich mein Meinung aufrecht, dass manN sich bei wirklichem Interesse einmal mit einem "ortsansässigen" Ketatarrenbauer kurzschliessen sollte!
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Nochmal Baton Rouge OM... input wanted...

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 9:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
chevere

Beitrag von chevere »

Karton Roge ist schei..e!
Kauf Dir eine Larrivee aus den USA; für nen Dusi bekommste da was...!
Viel Erfolg!
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Di Jun 26, 2007 11:51 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Mannomann, regt euch alle mal ab.

@Hero: Thema verfehlt, sätzn sächs. Ist diesmal so, aber aus Gründen, die noch anders sind, als manche denken. Die teureren BR-Gitarren werden in Tschechien (EU) gefertigt. Jeder Arbeitsplatz, der dort erhalten oder begründet wird, spart unser Geld, weil wir alle in einem löchrigen Boot namens EU sitzen. Das Lohn-Preisgefüge dort nähert sich rasant dem unseren. Demnächst werden Leute aus Sachsen und Umgebung in Tschechien arbeiten gehen und froh über die Jobs sein.

Außerdem ging es um einen Ausreißer am Griffbrett. Ob es sich um einen Mangel oder eine zu vernachlässigende Ungenauigkeit handelt (vielleicht gar eine, die auf handwerkliche Fertigung schließen läßt und eher als Adelsprädikat zu werten wäre), ist ohne Bild schlecht zu beurteilen.

Stegpins: Das Problem halte ich für vernachlässigbar, weil man sie leicht gegen solche mit Nuten austauschen kann.

Dt. Gitarrenbauer: Unabhängig von politischer oder makro-ökonomischer Diskussion kann man dort schon fragen und wird gar manches mal über die teilweise recht günstigen Preise erstaunt sein. Das sage ich aber nur der Vollständigkeit halber.

@Chevere: Versteh Dich heute nicht so ganz.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Mannomann.

Bei "Thema verfehlt", gebe ich nun wirklich auf. :oops:

Nicht allerdings beim Veto, wenn manN hier asiatische Stundenlöhne und gleichzeitig deutsche Qualität einfordert! :roll:

Nein! Mehr sage ich nun zu diesem Thema nicht mehr.
Aber vielleicht springen Armin, Christian, Martin, Peter und Co. einmal über ihren Schatten und räuspern sich einmal.

Ich bin solch einer "Geiz ist geil"-Diskussionen jedenfalls überdrüssig.
Finde sie nur noch beschämend.

Und nun bin ich erstmal weg. Bis irnxwann.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
pepo
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 12, 2007 3:44 pm
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

BR - Gitarren

Beitrag von pepo »

RAc die europa baton rouges weren beim furch in tschehien gebaut. die haben ein eigenes factory shop in brünn und die teuerste furch kostet dort gerade 800 euro, also ca. die hälfte als in D oder A.

grüsse
petar
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 9:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 9:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten