Die Ansagen in manchen deutschen Fernzügen sind schon auf deutsch schwer zu ertragen aber die englischen schlagen dem Fass entgültig die Krone ins Gesicht

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Beim Öttinger bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, ob das wirklich Englisch ist, was da aus seinem Mund kommt. Aber laut Reinhard soll ja inzwischen zumindest die von ihm gesprochene Sprache identifizierbar sein. Und nach "spontan reagiert" hört sich das nicht an. Eher nach spontan abgelesen.Wenn Oettinger hier angeführt wird, Richard von Weizsäcker hatte auch eine sehr deutsche Klangfärbung der englischen Sprache.
Der war gut!!Beim Öttinger bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, ob das wirklich Englisch ist, was da aus seinem Mund kommt
Der Oettinger ist eben seiner Zeit voraus! Wenn Großbritannien die EU verlässt, wird auch kein Englisch mehr in der EU gesprochen. Oder aber die Briten überlassen der EU die Nutzungsrechte für ihre Sprache und damit sind alle sonstigen Zahlungen abgegolten.Sperris hat geschrieben:..Beim Öttinger bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, ob das wirklich Englisch ist, was da aus seinem Mund kommt. A...
Sprechen die englisch?RB hat geschrieben:Du vergisst die Republik Irland.
Nach dem Brexit wird auf Deutsch als EU-Hauptsprache umgestellt. Dann hat allerdings Oettinger ein Problem. Des isch so!notenwart hat geschrieben:Der Oettinger ist eben seiner Zeit voraus! Wenn Großbritannien die EU verlässt, wird auch kein Englisch mehr in der EU gesprochen. Oder aber die Briten überlassen der EU die Nutzungsrechte für ihre Sprache und damit sind alle sonstigen Zahlungen abgegolten.Sperris hat geschrieben:..Beim Öttinger bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, ob das wirklich Englisch ist, was da aus seinem Mund kommt. A...
Da wohl mein Komentar (link) im anderen Thread dazu führte dass du diesen zusätzlichen threrad aufgemacht hast, möchte ich dir hier gern antworten (falls ich da irre freut mich das.Dylan hat geschrieben: ... Aber die tiefgehende Entrüstung die sich immer wieder in diesem Forum breit macht wenn jemand Englisch mit deutschem Slang singt verstehe ich ehrlich gesagt nicht so richtig...
... Entäuschend ist es auf jeden Fall wenn aber dadurch alle musikalischen Bemühungen die man sich macht in Frage gestellt werden.--
Und nun zu deiner Frage in diesem Thread:Andreas Fischer hat geschrieben: wichtiger finde ich ...
in deinem Fall, da du ein englisches Lied singst, eine gute Aussprache, denn wenn mir etwas an deiner Aufnahme nicht gefällt ist das dein doch recht deutlicher starker Akzent.
Gitarre ist super. Stimme toll, und zum "Töne treffen" kann ich nichts sagen. Aber dieses deutliche Deutsche Englisch passt meiner Meinung nach nicht.
.... In deinem Fall wäre mein rat, arbeite an deinem Englisch. Und freu dich über deine Stimme, sie sicher vielen gefällt weil sie so ist wie sie ist und darüber dass du so toll Gitarre speilen kannst.