Ich weiß es seit einigen Wochen nicht mehr. Hintergrund: Ein Workshop mit Heike Matthiesen. Hier verwies sie - im Kontext von Barréegriffen - darauf, dass der Gegendruck auch durch den Körper (rechter Arm) aufgebracht werden kann. It works. Jedenfalls im Sitzen (und auf der klassischen). Da spielt man dann auch ohne Cut oben - relativ - entspannt.RB hat geschrieben:Jeder hier weiß, daß der Druck der Finger dem Gegendruck des Daumens gegen die Unter- oder Rückseite des Halses entspricht. Die gibt es jenseits des 12. respektive 14. Bundes nicht mehr.
Es haselt die Faser im faselnden Cut
Moderator: RB
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Richtig. Eine Übung, die ich als klassischer Gitarrenschüler oft gemacht habe, war das Greifen, ohne mit dem Daumen den Hals zu berühren, auch Barreegriffe. Geht.rwe hat geschrieben:Ich weiß es seit einigen Wochen nicht mehr. Hintergrund: Ein Workshop mit Heike Matthiesen. Hier verwies sie - im Kontext von Barréegriffen - darauf, dass der Gegendruck auch durch den Körper (rechter Arm) aufgebracht werden kann. It works. Jedenfalls im Sitzen (und auf der klassischen). Da spielt man dann auch ohne Cut oben - relativ - entspannt.RB hat geschrieben:Jeder hier weiß, daß der Druck der Finger dem Gegendruck des Daumens gegen die Unter- oder Rückseite des Halses entspricht. Die gibt es jenseits des 12. respektive 14. Bundes nicht mehr.
Music is the best. (FZ)
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Ich war noch nie auf einem Kurs und deswegen brauche ich für das F auf .013er Seiten den Daumen. Ich brauche überhaupt den Daumen und alle die ich kenne, brauchen ihn auch. Auch spiele ich in jenen Lagen, weiß also, wovon ich rede. Gilt das, was ich hier sage so wenig, daß man da einfach mit irgend einem Wolkenkuckucksheim-Gitarrenkursus daherkommen kann und alles, was RB schreibt, ist widerlegt ? Ich glaube nicht.
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Ist das hier noch ernst gemeint oder nur eine humoristische Darbietung? 

Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Alles "SATIRE" - Nicht schlecht gemacht, oder?
Gruß
Klaus

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Ernst, sehr ernst. Es handelt sich um nicht weniger, als die bedeutendste Menschheits-Schicksalsfrage des 21sten Jahrhunderts.
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Im Falle dass es sich um eine Dread handelt wird immerhin der Anblick der Gitarre erträglicher.RB hat geschrieben:Es wäre praktisch, wenn es zu irgend etwas nützlich wäre.
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Das genaue Gegenteil ist der Fall.berndwe hat geschrieben:Im Falle dass es sich um eine Dread handelt wird immerhin der Anblick der Gitarre erträglicher.RB hat geschrieben:Es wäre praktisch, wenn es zu irgend etwas nützlich wäre.
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Es hängt im Grunde davon ab wer die Gitarre betrachtet 

- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Endlich jemand, der ein ästhetisches Augenmerk hat!Jorma55 hat geschrieben:Das genaue Gegenteil ist der Fall.berndwe hat geschrieben: Im Falle dass es sich um eine Dread handelt wird immerhin der Anblick der Gitarre erträglicher.
Michael
Eine Dread mit Cut ist ja das Hässlichste, was ich je an Gitarrenauswüchsen gesehen habe!!!
(Noch schlimmer als eine Telecaster-Kopfplatte.)

PS: Marxxo spricht mir aus der Seele.

________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Zum Glück sind die Geschmäcker (in allem) so verschieden,
sonst würde die Vielfalt darunter leiden.
Eine Ukulele mit cut, eine Geige mit cut, eine Flöte mit cut,
eine basedrum mit cut - alles so ein kack-cut.
Oh Mann - habt ihr noch andere Vorschläge wo ein cut ästhetisch
oder ein cut nicht ästethisch wirkt. (Z.B. im Gebiß -Zahnlücke).
Ich bin so was von gespannt, welche Geschmacksrichtungen dieses Winterloch
noch mehr aufheitern werden.
Gruß
Klaus
sonst würde die Vielfalt darunter leiden.
Eine Ukulele mit cut, eine Geige mit cut, eine Flöte mit cut,
eine basedrum mit cut - alles so ein kack-cut.
Oh Mann - habt ihr noch andere Vorschläge wo ein cut ästhetisch
oder ein cut nicht ästethisch wirkt. (Z.B. im Gebiß -Zahnlücke).
Ich bin so was von gespannt, welche Geschmacksrichtungen dieses Winterloch
noch mehr aufheitern werden.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Haaransatz mit Cut – Geheimratsecke
Apfel mit Cut – Apple
Konto mit Cut – Dispokredit
Mond mit Cut – Halbmond
Wasserwaage mit Cut - unbrauchbar
Sonne mit Cut – Sonnenfinsternis
Auto mit Cut – Unfallfolge
Keks mit Cut – abgebissen
Vogel mit Cut – Pinguin
Apfel mit Cut – Apple
Konto mit Cut – Dispokredit
Mond mit Cut – Halbmond
Wasserwaage mit Cut - unbrauchbar
Sonne mit Cut – Sonnenfinsternis
Auto mit Cut – Unfallfolge
Keks mit Cut – abgebissen
Vogel mit Cut – Pinguin
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut

Student mit Cut, ähm... gut ist eigentlich ein Scar...

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Nach 18:00 sollte der Cutaway nicht mehr getragen werden.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Es haselt die Faser im faselnden Cut
Ich finde Eueren Ideenreichtum einfach umwerfend.
Ich denke hier ist das kreativste Gitarrenforum!!
Ich denke hier ist das kreativste Gitarrenforum!!

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl