Wer von euch spielt Ukulele?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Ich finde hier ist das ganz anders. Hier wird gute Musik gemacht
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Vom unteren Rand dieser Preisklasse vielleicht 2 Ukulelenmarken abseits vom Mainstream:Die Preisklasse zwischen 250 und 500 Euro habe ich noch nicht in die Finger gekriegt.
Leider bekommt man sie nicht im örtlichen Musikfachhandel in die Finger, sondern man muss sie bestellen.
In meinem Fall hat sich das aber gelohnt.
Noah Ukuleles aus England.
Ukumele aus Berlin.
Beide checken die Ukulelen durch und stellen sie ein, bevor sie losgeschickt werden.
Das ist gerade bei Sopranukulelen wichtig, weil die zu Intonationsproblemen neigen.
Meine Noah Monkeypod Sopran kostet mit Versand etwa 220 €, die Ukumele Akazie Sopran kostet 269 €.
Beide eignen sich hervorragend um Bach darauf zu zupfen.
Damit ein paar Akkorde schrammeln und dazu unglaublich falsch und unschön singen geht natürlich auch...
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Gerade die Beiträge finde ich am erträglichsten (wenn gut gesungen =;O) ! So unterschiedlich ist der Geschmack.schinkenkarl hat geschrieben:Nur singen hier zum Glück die wenigsten.
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
In der Klasse hatte ich mal eine Big Island Koa Concert Ukulele. SUPER verarbeitet und 1A zu bespielen. Oktavrein und alles. Ich habe mir die extra besorgt, um die Audioaufnahmen für mein Buch einzuspielen (die alte Gretsch und die Lanikai intonieren nicht unbedingt exakt und die National hatte ich da noch nicht ...).Ugorr hat geschrieben: Die Preisklasse zwischen 250 und 500 Euro habe ich noch nicht in die Finger gekriegt. Da muss ich mich mal durchtesten.
Habe da aber auch gemerkt, dass Koa nicht so meinem Soundideal entspricht (Mahagony rules!

Aber die Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden!
So klingt (oder klang) sie:
Minnie's Rag
... sorry für die vielen Videos, aber so kriegt man vielleicht einen kleinen Einblick in die verschiedenen Klangeigenschaften.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Als einziger der hier im thread Spiel- und Singbeiträge gepostet hat gibt mir das jetzt zu denken ... hmmmschinkenkarl hat geschrieben:Nur singen hier zum Glück die wenigsten.

LG,
Niels
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Moin.
Ich gehöre ja auch zur singenden Fraktion, aber es gibt nur wenig bis keine Videos von mir. Habt ihr nochmal Glück gehabt.
Vielleicht kriege ich jemanden beim nächsten Gig zum filmen.
Dort werden min 3 Stücke mit der Uke intoniert. Highway to hell, Friday I´m in love und Here comes the rain again stehen auf der Setliste mit Uke Einsatz.
Aber ein paar schöne Videos, versüßen gerade den Büroalltag.
Klimper ON
Ugorr
Ich gehöre ja auch zur singenden Fraktion, aber es gibt nur wenig bis keine Videos von mir. Habt ihr nochmal Glück gehabt.
Vielleicht kriege ich jemanden beim nächsten Gig zum filmen.
Dort werden min 3 Stücke mit der Uke intoniert. Highway to hell, Friday I´m in love und Here comes the rain again stehen auf der Setliste mit Uke Einsatz.
Aber ein paar schöne Videos, versüßen gerade den Büroalltag.
Klimper ON
Ugorr
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Hallo Nils,
das war rein hypothetisch.
Ich kenne deine Gesangskünste nicht und würde mi h auch nie über irgendwelche negativen äußern.
das war rein hypothetisch.
Ich kenne deine Gesangskünste nicht und würde mi h auch nie über irgendwelche negativen äußern.
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Hallo,
ich habe das ukeln aufgegeben, als ich mit Mandoline spielen lernen anfing. Die Haptik ist relativ ähnlich und meine linke Hand kam da etwas durcheinander.
Persönlich finde ich die Ukulele ein tolles Einsteigerinstrument, das bei weitem nicht den Nervfaktor einer Sopranblockflöte hat
LG
Laura
ich habe das ukeln aufgegeben, als ich mit Mandoline spielen lernen anfing. Die Haptik ist relativ ähnlich und meine linke Hand kam da etwas durcheinander.
Persönlich finde ich die Ukulele ein tolles Einsteigerinstrument, das bei weitem nicht den Nervfaktor einer Sopranblockflöte hat

LG
Laura
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Ich finde die Uke als Einsteigerinstrument - falls man nicht nur Akkorde dreschen möchte - verwirrend, jedenfalls in der Standardstimmung mit der hohen Saite "auf der falschen Saite". Ok das ist beim 5str Banjo nicht anders, aber Logik ist erstmal anders. Mandoline passt gut, aber eigentlich finde ich die Gitarre mit der grundsätzlichen Logik "je Bund ein Finger" noch einfacher. (Wobei ich zwar wenig Uke spiele, aber deutlich mehr Mandoline und Mandola.)jemflower hat geschrieben: Persönlich finde ich die Ukulele ein tolles Einsteigerinstrument, das bei weitem nicht den Nervfaktor einer Sopranblockflöte hat
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
@ Bluesopa
Im Grunde hast du Recht, aber für Kinder, die gerne Gitarre lernen möchten ist es wirklich ein guter Einstieg. Die Größe passt besser und fast alles was die Finger lernen, passt später auch zur Gitarre.
Im Grunde hast du Recht, aber für Kinder, die gerne Gitarre lernen möchten ist es wirklich ein guter Einstieg. Die Größe passt besser und fast alles was die Finger lernen, passt später auch zur Gitarre.
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Für ein Kind das Gitarre lernen möchte würde ich eine Gitarre empfehlen 

Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Und weshalb sollen die Kinder nicht gleich mit einer (kleinen) Gitarre einsteigen?jemflower hat geschrieben:Im Grunde hast du Recht, aber für Kinder, die gerne Gitarre lernen möchten ist es wirklich ein guter Einstieg. Die Größe passt besser und fast alles was die Finger lernen, passt später auch zur Gitarre.
+1Andreas Fischer hat geschrieben:Für ein Kind das Gitarre lernen möchte würde ich eine Gitarre empfehlen
Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Selbstverständlich ist die Ukulele „ein ganz normales Instrument“. Übrigens gibts in dem Ukulelenforum, das weiter oben erwähnt wurde, jede Menge Audio- und Videomaterial, von Mitgliedern eingestellt, das sehr gute, teils hervorragende Fähigkeiten am Instrument widerspiegelt, finde ich; und das sehr schön klingt, überdies. Möglicherweise haben Menschen weniger „Manschetten“ vor soner lütten Ukulele - im Vergleiche zur Gitarre? Mir ging es jedenfalls so. Ukulele > Guitarlele > Gitarre > Schlagzeug > Bassgitarre, das ist mein Werdegang, der, abgesehen vielleicht vom Schlagzeug, freilich von fröhlichem Dilettantismus geprägt ist. Vielleicht stellen sich Erfolgserlebnisse bei Anfängern schneller, bzw. leichter ein, beim Spiel auf ner Ukulele? Es ist, finde ich, das unkompliziertere Instrument: klein, „nur“ vier Saiten, tendenziell eher etwas weniger Anschaffungskosten. Es ist ein sehr zugängliches Instrument. Alles im Vergleich zu Gitarren - und zu Streichinstrumenten; aber auch im Vergleich zum Schlagzeug. Mir kommt’s manchmal so vor, als sei die Ukulele so etwas wie ein „Breiteninstrument“ geworden, in den letzten Jahren, mit den entsprechenden, vielfältigen Folgen der Wahrnehmung des Instruments. Einstieg in die „Gitarrenwelt“ für kleine Kinder? Nun, Kinder, alle Menschen, sollten das tun, was ihnen Spass macht. Als Einstieg in die Welt des Musizierens, der Kreativität, zum Interesse wecken - warum nicht? Auch dafür ist die Ukulele, aus den genannten Gründen, sehr geeignet. Soweit mein Ukulelentraktat zum Wochenende. Hab ich hier ne Lanze gebrochen? Für die Ukulele? Für das irgendwo weiter oben im Thread erwähnte Forum? Scheint mir fast so. Haben natürlich weder die eine noch das andere nötig! 

Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Eine gut klingende, bespielbare Ukulele gibt es meistens schon deutlich preiswerter als eine Gitarre.
Eine Ukulele ist leichter zu transportieren.
Wenn man merkt, das Kind hat Spaß und bleibt dran, dann kann man immer noch auf Gitarre wechseln.
Hat es keinen Spaß, kann man die Ukulele weiter verkaufen. Der Verlust ist geringer als bei einer Gitarre.
Außerdem fände ich es schön, wenn die Ukulele mehr Freunde fände
Eine Ukulele ist leichter zu transportieren.
Wenn man merkt, das Kind hat Spaß und bleibt dran, dann kann man immer noch auf Gitarre wechseln.
Hat es keinen Spaß, kann man die Ukulele weiter verkaufen. Der Verlust ist geringer als bei einer Gitarre.
Außerdem fände ich es schön, wenn die Ukulele mehr Freunde fände

Re: Wer von euch spielt Ukulele?
Gar nicht. Deshalb sollte man auch keinem Kind, das Gitarre lernen möchte, stattdessen die Uke anschnacken.Bluesopa hat geschrieben: Waum sollte ein Kind das Spaß an der Ukulele hat auf die Gitarre wechseln, statt dranzubleiben und weiterzulernen???
JuppBluesopa hat geschrieben:Und es geht ja auch beides ... Gitarre und Ukulele sind ja keine natürichen Feinde ...