ich versuch doch immer noch verzweifelt irgendwelche fehler zu finden die unser martin macht.
aber wahrscheinlich sind die bilder eh retourschiert oder sogar fotomontagen?
......... also weiter martin mit deinen prima fotomontagen
hast du schön gesagt , ich kenne dich ja längers andernhalben, oft entstehen halt solche "Missverständnisse" - wenn man sie überhaupt so nennen mag ganz einfach aus Falscheinschätzung der Person.
Robert Johansen hat geschrieben:...
Denn wie allgemein bekannt sein dürfte, ist der Weg vom Baum zum fertigen „Holzprodukt“ ja sehr lang.
In meinem Metier dem Bootsbau sagt man als „Faustformel“: „Die Planke (für die Bootsbau unkundigen unter uns = Brett) soll für jeden 1cm = 1 Jahr lufttrocknen“.
Nixfürungut. Aber die Idealvorstellung der HOLZFEUCHTE beim Einbauzustand und insbesondere unter Berücksichtigung der daraus nachfolgenden, späteren Nutzung, ist doch sicher etwas differenzierter zu betrachten, oder?
Aber ich lasse mich gern von den Experten der unterschiedlichen Fakultäten belehren.
Holz, vor allem das, das für den Gitarrenbau verwendet
wird, als Pflanzenrest zu bezeichnen, IST abwertend.
Da brauch ich auch nichts zwischen den Zeilen zu suchen.
Selbst wenn es "humoristisch" gemeint war zeigt es die
Grundeinstellung.
Mir fehlt da der nötige Respekt vor der Natur - der
in Zeiten einer drohenden Klimakatastrophe übrigens
einen immer höheren Stellenwert bekommt.
Wer das nicht begreift ist
"Asinus asinorum in saecula saeculorum"
du scheinst des lateinischen ja mächtig zu sein!
Es wäre auch überlegenswert, bestimmte Holzarten wie
Mahagonie, Palisander und andere exotische Hölzer nicht
mehr im Gitarrenbau zu verwenden, da sie über kurz
oder lang vom Aussterben bedroht sind.
Tja, so sehe ich das und da verstehe ich leider ausnahmsweise
mal recht wenig Spaß.
Robert Johansen hat geschrieben:War auch nur als „ein etwas wortreicher formulierter Beitrag“ zu Kingfrog’s, mir nicht ganz klar gewordenem, „Unbehagen“ gedacht
also ich habe es auch so verstanden - habs mit einem Schmunzeln gelesen , brauchte auch nix zwischen den Zeilen lesen und käme auch nicht auf die Idee, daraus Rückschlüsse auf eine Grundeinstellung zu ziehen....