Holzblut
Moderator: RB
- guitarchie
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 12:41 pm
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Holzblut
rechten schönen guten Tag,
anbei wie angekündigt ein letzter soundfile mit der "Lizenz zum Klingen"
https://soundcloud.com/guitarchie-1/180310-skyfall" onclick="window.open(this.href);return false;
mit den besten Wünschen für ein erholsames Wochenende
guitarchie
PS: Lüneburg ist ja nicht aus der Welt!
anbei wie angekündigt ein letzter soundfile mit der "Lizenz zum Klingen"
https://soundcloud.com/guitarchie-1/180310-skyfall" onclick="window.open(this.href);return false;
mit den besten Wünschen für ein erholsames Wochenende
guitarchie
PS: Lüneburg ist ja nicht aus der Welt!
- guitarchie
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 12:41 pm
- Wohnort: Rheinhessen
Flageolett
recht schönen guten Tag,
da ich nicht widerstehen konnte, auch noch einen Klassiker mit viel Flageolett aufzunehmen, hier noch ein "allerletztes" Beispiel, daß die Norddeutschen auch Flageolett bauen können.
https://soundcloud.com/guitarchie-1/180 ... your-smile" onclick="window.open(this.href);return false;
mit den besten Wünschen für eine gute Zeit
guitarchie
da ich nicht widerstehen konnte, auch noch einen Klassiker mit viel Flageolett aufzunehmen, hier noch ein "allerletztes" Beispiel, daß die Norddeutschen auch Flageolett bauen können.
https://soundcloud.com/guitarchie-1/180 ... your-smile" onclick="window.open(this.href);return false;
mit den besten Wünschen für eine gute Zeit
guitarchie
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Holzblut
Hallo Folks,
Reinhold hat die tolle Gitarre mal auf der Open Stage letzten Freitag vorgestellt. Ein wundervolles Instrument, sowohl optisch, baulich und vom Klang her. Letzterer ist sehr orchestral, fette Bässe und trotz der Ausmaße mit sehr schneller Ansprache und reichlich Transparenz.
Hier ein paar Bilder die Johannes Keil gemacht hat!



Reinhold hat die tolle Gitarre mal auf der Open Stage letzten Freitag vorgestellt. Ein wundervolles Instrument, sowohl optisch, baulich und vom Klang her. Letzterer ist sehr orchestral, fette Bässe und trotz der Ausmaße mit sehr schneller Ansprache und reichlich Transparenz.
Hier ein paar Bilder die Johannes Keil gemacht hat!



Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Holzblut
Wenn ich diese nackten Unterarme auf dem Finish sehe, wird mir ganz anders. Das gibt doch Flecken!
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Holzblut
Auf den Unterarmen? Das ist doch farbloser Lack!RB hat geschrieben:Wenn ich diese nackten Unterarme auf dem Finish sehe, wird mir ganz anders. Das gibt doch Flecken!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Holzblut
Gibt doch so oder so irgendwann Altersflecken.Angorapython hat geschrieben:Auf den Unterarmen? Das ist doch farbloser Lack!RB hat geschrieben:Wenn ich diese nackten Unterarme auf dem Finish sehe, wird mir ganz anders. Das gibt doch Flecken!

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- guitarchie
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 12:41 pm
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Holzblut
recht schönen guten Abend,
Thomas hat die Gitarre "nur" geölt, ob er Antifaltencreme oder Sonnenöl verwendet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
all the best
guitarchie
Thomas hat die Gitarre "nur" geölt, ob er Antifaltencreme oder Sonnenöl verwendet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
all the best
guitarchie
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Holzblut
Albernde Bande.....
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Holzblut
Ich habe das ernst gemeint. Wenn ich so etwas sehe, graust es mich immer. Das kommt davon, daß ich meine eigenen Flecken früher vom Nitro-Finish meiner Gitarren wegpolieren mußte und feststellte, daß das gar nicht so ohne war, weil der Lack etwas weich geworden war. Seither bin ich auf der Strecke wohl etwas überempfindlich.
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Holzblut
Ein guter Moment, um sich endlich Gummistrümpfe anzuschaffen und diese abzuschneiden...RB hat geschrieben:Ich habe das ernst gemeint. Wenn ich so etwas sehe, graust es mich immer. Das kommt davon, daß ich meine eigenen Flecken früher vom Nitro-Finish meiner Gitarren wegpolieren mußte und feststellte, daß das gar nicht so ohne war, weil der Lack etwas weich geworden war. Seither bin ich auf der Strecke wohl etwas überempfindlich.

https://www.youtube.com/watch?v=vOL2MwNDF2c" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Natürlich nur, wenn es sich bei der Gitarre wirklich lohnt, wie hier...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Holzblut
Ich hab ne alte Wollsocke geopfert, alternativ ziehe ich einen dünnen langärmeligen Pullover über.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
- guitarchie
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 12:41 pm
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Holzblut
recht schönen guten Abend,
bisher hat die Oberfläche alle Angriffe gut überlebt zumal bei geölten Gitarren etwas feinkörniges Schleifpapier und Leinöl Wunder wirken können.
Aber eigentlich habe ich einen alten song von Jim Croce wiederentdeckt und arrangiert und festgestellt, daß er auf dieser Gitarre am besten klingt. Daher dachte ich alle Interessierten an der Klangentwicklung zu einer tollen warmen und vollen Gitarrenstimme teilhaben zu lassen.
https://soundcloud.com/guitarchie-1/190113-these-dreams" onclick="window.open(this.href);return false;
mit den besten Wünschen für ein gutes und gesundes aber vor allem friedliches neues Jahr.
guitarchie
bisher hat die Oberfläche alle Angriffe gut überlebt zumal bei geölten Gitarren etwas feinkörniges Schleifpapier und Leinöl Wunder wirken können.
Aber eigentlich habe ich einen alten song von Jim Croce wiederentdeckt und arrangiert und festgestellt, daß er auf dieser Gitarre am besten klingt. Daher dachte ich alle Interessierten an der Klangentwicklung zu einer tollen warmen und vollen Gitarrenstimme teilhaben zu lassen.
https://soundcloud.com/guitarchie-1/190113-these-dreams" onclick="window.open(this.href);return false;
mit den besten Wünschen für ein gutes und gesundes aber vor allem friedliches neues Jahr.
guitarchie