Das kann sehr schnell gehen! Ich kenne da mehrere Beispiele, zum Teil auch größere Firmen.Holger Hendel hat geschrieben:Da mache ich mir wenig Sorgen - Tronical ist konkurrenzlos, soweit ich weiß.Oder wie seht ihr das?
tronical...tronical...tronical...
Moderator: RB
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: tronical...tronical...tronical...
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: tronical...tronical...tronical...
Wenn das der Fall ist, dann scheinen da nur absolute Amateure in der Verantwortung zu stehen. Und das mag ich nicht glauben.man ist sich bei Tronical ganz offensichtlich nicht der verheerenden Außenwirkung derartiger Mails bewußt.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Interessant, mal sehen ob beim großen G noch was zu holen ist für Tronical wg. Forderungen aus Lizenzgebühren sowie Vertragsverletzung des F&E Vertrags:
Tronical verklagt Gibson auf 50 Millionen US-Dollar
Etwas mehr Details wären schon interessant ...
LG,
Niels
Tronical verklagt Gibson auf 50 Millionen US-Dollar
Etwas mehr Details wären schon interessant ...

LG,
Niels
Re: tronical...tronical...tronical...
Es gibt von Tronical eine Pressemitteilung dazu, die zu 2/3 aus Werbung für das Produkt besteht. Allein der Satz, über 90% der Gitarrenanfänger würden wieder aufhören, weil sie das Instrument nicht gestimmt bekämen, ist schon sehr sehr angreifbar und hat meiner Meinug nach in einer Pressemitteilung über die Klage nichts verloren. Insgesamt kommt mir das ziemlich komisch vor. Wenigstens ungeschickt kombiniert.
Grüße!
Jab
Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Erstmal Grüße aus Florenz 
Das Teil für die Martin ist immer noch nicht da. Mitte März kam wieder so ein Entschuldigungsmail von Tronical, sie können nix dafür blablabla aber bis Ende März wüssten sie einen definitiven Liefertermin. Seitdem - erraten - wieder Funkstille. Mittlerweile sind wir bei fast einem halben Jahr Lieferzeit. Na oida...

Das Teil für die Martin ist immer noch nicht da. Mitte März kam wieder so ein Entschuldigungsmail von Tronical, sie können nix dafür blablabla aber bis Ende März wüssten sie einen definitiven Liefertermin. Seitdem - erraten - wieder Funkstille. Mittlerweile sind wir bei fast einem halben Jahr Lieferzeit. Na oida...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Das ist doch´n schlechter Witz mit dem Martin-Teil. Wie kann man eine so gute Idee, ein so gutes Produkt denn nur so hart versemmeln...total respektlos den Kunden gegenüber, die vor vielen Monaten gezahlt haben. Aber auch tragisch der Idee / dem Produkt gegenüber welches mMn an jeder einzelnen Gitarre kleben sollte.
Schade, ich hatte gehofft, dass diese Geschichte positiv endet.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: tronical...tronical...tronical...
Wennste eh nich zuhause bist...Pappenheim hat geschrieben:Erstmal Grüße aus Florenz

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: tronical...tronical...tronical...
Laß Dir das Geld zurückgeben. Frist, Fristablauf, Geld her. Ich werde einstweilen keine weiteren Tronicals erwerben, nicht etwa wegen dieser Geschichte, sondern deshalb, weil ich mit dem gekauften Gerät viel probiert habe und von der Praxistauglichkeit für die Bühne nun doch nicht so recht überzeugt bin. Vielleicht ändert sich das noch, Computersysteme werden immer intelligenter und irgendwann gibt es das Systemupdate, das den Punkt überschreiten hilft. Aber derzeit ist das eher noch nicht der Fall, zumindest für mich.
Was die Werbung betrifft: Nunja, Werbung. Es läßt sich viel gegen den Unfug einwenden. Wer die Gitarre nicht stimmen kann, sollte sich das mit dem Musik machen noch einmal überlegen.
Was die Werbung betrifft: Nunja, Werbung. Es läßt sich viel gegen den Unfug einwenden. Wer die Gitarre nicht stimmen kann, sollte sich das mit dem Musik machen noch einmal überlegen.
Re: tronical...tronical...tronical...
Man erinnere sich evtl. an meine ollen Unkenrufe, als die Diskussion zu diesem Ding in vollem Gange war. Hatte ja seinerzeit das tronical sogleich von der neu erworbenen Gibson SG runtermontiert + gegen ein Set konventionelle, gut alte Schaller-Tuner ausgetauscht.
Insbes. die Live-Verwendbarkeit auf halbdunklen Bühnen mit irgendwie zu ertastenden Miniknöpfen auf der Kopfplattenrückseite waren für mich ein "No-go".
Das das Ganze jetzt wohl erstmal in ein juristisch-betriebswirtschaftliches Desaster einmündet, rundet diese für mich kropfunnötige Innovationsgeschichte vollends ab.
Die drei letzten Sätze von RB dazu unterschreibe ich 1: 1.
Grüssle,
tbrenner
Insbes. die Live-Verwendbarkeit auf halbdunklen Bühnen mit irgendwie zu ertastenden Miniknöpfen auf der Kopfplattenrückseite waren für mich ein "No-go".
Das das Ganze jetzt wohl erstmal in ein juristisch-betriebswirtschaftliches Desaster einmündet, rundet diese für mich kropfunnötige Innovationsgeschichte vollends ab.
Die drei letzten Sätze von RB dazu unterschreibe ich 1: 1.
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Das tronical plus hat tatsächlich genau einen einzigen Knopf der gebraucht wird um den standard-tuning-Modus zu starten. Zwei Knöpfe gegenüber sechs Stimmwirbeln + ggf. noch den Knopf am clip-on-tuner die bedient werden wollen...ich weiß ja nicht. Sicher kannst Du das besser, weil Du das schon immer so gemacht hast. Also für mich ist das System insbesondere auf dunklen, lauten Bühnen die Offenbarung. Ich zocke live aber idR auch nur im standard-tuning, für ein Umstimmen in eine andere Stimmung müsste ich dann ggf. den zweiten Knopf drücken und vll. zwei Mal aufs Steuerkreuz. Das kriegt man hin. Also war die Gitarre per Hand stimmen kann kriegt das tronical erst recht hin.Insbes. die Live-Verwendbarkeit auf halbdunklen Bühnen mit irgendwie zu ertastenden Miniknöpfen auf der Kopfplattenrückseite waren für mich ein "No-go".

Das sehe ich ähnlich, aber nur zum aktuellen Zeitpunkt im Jahr 2018. Sobald die Firma sich endlich ihrer ihr eigentlich zustehenden Position aufgestellt hat sieht man so ein System hoffentlich auch endlich an Einsteigergitarren. Ein Klavierschüler lernt auch nicht erst das Stimmen des Klaviers bevor er "alle meine Entchen" spielt.Wer die Gitarre nicht stimmen kann, sollte sich das mit dem Musik machen noch einmal überlegen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: tronical...tronical...tronical...
Ich muß dem Tronical noch einmal eine Chance geben. Was mich besonders entnervt hat, waren eine Reihe zerknackster e- h- und g-Saiten. Da man aber die Zupack-Geschwindigkeit der Motoren einstellen kann, habe ich sie langsamer gestellt und seither scheint Ruhe zu herrschen. Mein zweiter Kritikpunkt ist eine gewisse Inkonsistenz im Verhalten, manchmal stimmt das Gerät schnell und präzise, manchmal zerläuft es sich bis hin zu komplett erratischen Fehlstimmungen einer einzelnen Saite, die man aber letzten Endes auch noch einfangen kann.
Ich habe immer mal neu kalibriert, was aber nicht recht half. Vermutlich muß man möglichst den Anschlag reproduzieren können, bei dem das System am besten "hört".
Dritter Punkt: Stimmung mit Capo: Zu umständlich durchzuführen. Vielleicht wäre eine Möglichkeit, gebräuchlivhe Capo-Positionen als eigenständige Stimmung auf Speicherbänke zu legen. Zur Bedienung an sich: Damit käme ich schon klar.
Holger, eine Gitarre ist kein Klavier. Stimmen können heißt hören können und das Hören ist eine der Voraussetzungen für das Musizieren.
Ich habe immer mal neu kalibriert, was aber nicht recht half. Vermutlich muß man möglichst den Anschlag reproduzieren können, bei dem das System am besten "hört".
Dritter Punkt: Stimmung mit Capo: Zu umständlich durchzuführen. Vielleicht wäre eine Möglichkeit, gebräuchlivhe Capo-Positionen als eigenständige Stimmung auf Speicherbänke zu legen. Zur Bedienung an sich: Damit käme ich schon klar.
Holger, eine Gitarre ist kein Klavier. Stimmen können heißt hören können und das Hören ist eine der Voraussetzungen für das Musizieren.
Re: tronical...tronical...tronical...
PS: Juristisch-betriebswirtschaftliches Desaster halte ich im Augenblick für eine verfrühte Einschätzung. Man klagt Geld ein, das ist im Geschäftsleben nicht ganz ungewöhnlich. Bedenklich ist Pappes Geschichte. Das macht sich nicht gut.
Re: tronical...tronical...tronical...
Lieferschwierigkeiten kommen durchaus mal vor. Dass man sich von der Kreditkarte des Kunden Geld abbucht ohne dass man liefern kann (so war das doch?) ist in meinen Augen einfach nur unseriös.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Jawohl, so war das.
Auszug aus dem Mail von Tronical am 8. März:

Auszug aus dem Mail von Tronical am 8. März:
Abgesehen davon, dass es mir stinkt, dass eine deutsche Firma nicht deutsch an seine deutschsprachigen Kunden mailt.... egal, wie gesagt, das war am 8. März, seitdem wieder Funktstille. Bestellt und bezahlt hab ich das Teil am 11. November 2017. Das war vor fast einem halben Jahr...Hello Tronical Powertune Customers! We guess you guys are dying to know what’s going on with your Powertune order right now. We will come straight to the point: We are experiencing some supply chain delays. As for ourselves, we are waiting for an answer regarding specific shipping dates from our main suppliers, as we are currently in the process of production. We were promised to get a specific date by the mid of March. When we finally have this information by ourselves, we will communicate this with you guys immediately. We really understand you, since we are also eagerly waiting. After this, we are definitely more than happy to share every detail with you (of course)! We hope you guys understand our decision regarding this. As a reward for your patience you will receive a 25% OFF Gift card for your next purchase. Mit freundlichen Grüßen/ Kindest regards

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Eine Spekulation: Vielleicht kann Tronical nicht liefern, weil die Lieferanten nicht bezahlt werden (können). Dass man Geld in Form von Vorkasse entgegennimmt ohne liefern zu können kommt mitunter vor (selbst erlebt) bei Firmen die in Zahlungsschwierigkeiten stecken.
Wie gesagt, eine Spekulation. Auch wenn das nicht zutrifft gehört nach meinem Empfinden eine Firma die so handelt vom Markt. Seriös wäre es gewesen das Geld zurück zu buchen und erst wieder abzubuchen wenn geliefert werden kann.
Wie gesagt, eine Spekulation. Auch wenn das nicht zutrifft gehört nach meinem Empfinden eine Firma die so handelt vom Markt. Seriös wäre es gewesen das Geld zurück zu buchen und erst wieder abzubuchen wenn geliefert werden kann.