Suche neue Gitarre um 1000 ? - Ibanez AW-1500?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 8:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pepo
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 12, 2007 3:44 pm
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pepo »

thommy,

furch findest unter ww.furch.cz. preise gibt es bei div. onlineshops in D, sind um ca. 1/3 bis 1/2 höher als im factory shop in brünn.

lg
petar
thommy
Beiträge: 10
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:56 am

Beitrag von thommy »

Furch klingt wirklich interessant. Würde da zwischen einer Grand Auditorium und einer Super Jumbo schwanken. Aber sehe ich das richtig, dass es nur zwei Verteiber in Deutschland gibt, die ein halbwegs gescheites Angebot haben? Nämlich Soundland und Wonderwood?
Brünn ist ja leider doch ein bissl weit weg...

Muss gerade nochmal die Materialfrage aufgreifen - hoffe es nervt nicht... Weiß jemand wie sich massive Zeder als Decke auf das Klangbild auswirkt? Und wie würdet ihr ein Palisandergriffbrett gegenüber einem aus Ebenholz einschätzen? Wo liegen die Unterschiede? Die teureren Gitarren haben ja fast alle ein Ebenholz-Griffbrett.
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Es gibt nur einen Vertrieb in D und das ist www.i-musinetwork.de.
Dort findest du auch eine Händlerübersicht. Vielleicht ist bei dir einer in der Nähe. Woher kommst du?
Zedern Decken klingen wärmer/voller. Ist halt Geschmacksache.
Fichtendecken haben mehr Entwicklungspotential, d.h. sie werden mit der Zeit besser.
Ebenholz ist härter und daher robuster als Palisander.
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
thommy
Beiträge: 10
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:56 am

Beitrag von thommy »

Habe natürlich auch bei i-musicnetwork geguckt und da ist ja dann die Händlerliste aufgeführt. Wohne in Bayreuth und habe daher mal den Händler in Nürnberg angepeilt. Aber auf der Online-Präsenz sind gerade mal zwei Furch-Modelle im Shop angegeben, die für mich auch nicht in Frage kommen. Oder meinst Du, die haben in Ihrem Laden dennoch mehrere Furch-Modelle zum anspielen? Oder funktioniert der Vertrieb bei Furch ganz anders und ich habe es nicht ganz verstanden? Danke für die Erläuterung zu den Hölzern!
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

thommy hat geschrieben:Oder meinst Du, die haben in Ihrem Laden dennoch mehrere Furch-Modelle zum anspielen?
Ruf einfach mal an ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Oiloikit
Beiträge: 43
Registriert: Mo Mär 12, 2007 7:59 pm

Beitrag von Oiloikit »

Hi there,
ich war neulich mal wieder im Just Music in München. Die haben mittlerweile eine sehr große Auswahl an Furch und Stanford und nicht nur die wenigen Modelle, die momentan auf der Website aufgeführt sind.
Vielleicht einfach mal anrufen.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

@Treehugger: Ich schließe mich Deinen Vorschlägen an.
thommy
Beiträge: 10
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:56 am

Beitrag von thommy »

Vielen Dank nochmals an alle, die sich hier an der Diskussion beteiligt und so tolle Vorschläge unterbreitet haben. Hat meinen Horizont sehr erweitert! :)

Bin kurz davor eine Furch S-23 CR zu kaufen. Zumindest werde ich sie bald mal anspielen. Bin sehr gespannt....

Thomas
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

thommy hat geschrieben:Vielen Dank nochmals an alle, die sich hier an der Diskussion beteiligt und so tolle Vorschläge unterbreitet haben. Hat meinen Horizont sehr erweitert! :)

Bin kurz davor eine Furch S-23 CR zu kaufen. Zumindest werde ich sie bald mal anspielen. Bin sehr gespannt....

Thomas
Hallo Thommy

Wie ist der Stand der Dinge.
Nachdem das halbe Forum mit Leidenschaft die verschiedenen Möglichkeiten für ein Modell diskutiert hat, würde es mich (uns) natürlich interessieren was bei dem Ganzen herausgekommen ist.

Lass es uns wissen !

Gruss Klaus
Antworten