Dein Eindruck ist korrekt ! Aber sowas von ! Da brauchste ein paar spezielle Werkzeuge, die allemal teurer sind als machen lassen...Mahagooni hat geschrieben: Ich hab nämlich den Eindruck, dass das Holz von der Zarge splittert wenn man da planlos
rumbohrt
Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Moderator: RB
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Selbst gemacht, aber mit einem gut scharfen 10er Metallbohrer. Der zentriert sich durch den Konus in der vorhandenen Bohrung. Aber langsam, mit Ruhe und mit zwei rechten Händen.
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
So man Rechtshänder ist!RB hat geschrieben:Selbst gemacht, aber mit einem gut scharfen 10er Metallbohrer. Der zentriert sich durch den Konus in der vorhandenen Bohrung. Aber langsam, mit Ruhe und mit zwei rechten Händen.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Wieso ein paar Werkzeuge? Also mir reicht dazu ne Reibahle für paar EUR.H-bone hat geschrieben:Dein Eindruck ist korrekt ! Aber sowas von ! Da brauchste ein paar spezielle Werkzeuge, die allemal teurer sind als machen lassen...Mahagooni hat geschrieben: Ich hab nämlich den Eindruck, dass das Holz von der Zarge splittert wenn man da planlos
rumbohrt
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
... ich habe vor Jahren mal den Versuch unternommen ein Loch für die Einsteckbuchse selber zu bohren. Trotz aller Vorsicht und einer durchaus handwerklichen Fähigkeit ist der Lochrand gesplittert und ich habe den Einbau sofort abgebrochen. Bin dann gleich zu Martin Seeliger (Lakewood) gefahren und habe die Arbeit dort professionell ausführen lassen. Der Schaden am Lochrand wurde ausgebessert und die Buchse sitzt einwandfrei. Hätte ich alles einfacher haben können. Ich empfehle deshalb die Bohrung von einem Fachmann ausführen zu lassen.
Falls doch der Eigenversuch gemacht werden soll, so ist meiner Erinnerung nach das Werkzeug "Reamer" (dürfte wohl das gleiche sein, wie die von "Deine Muddi" erwähnte Reibahle) geeignet sein.
Beste Grüße
Harald H. Morton
Falls doch der Eigenversuch gemacht werden soll, so ist meiner Erinnerung nach das Werkzeug "Reamer" (dürfte wohl das gleiche sein, wie die von "Deine Muddi" erwähnte Reibahle) geeignet sein.
Beste Grüße
Harald H. Morton
"Rosen & Gitarre" https://www.youtube.com/watch?v=1EjWoimhxoQ
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Kegelsenker, Stufenbohrer, 12 mm Reibahle.... so what ? Allein eine gute Reibahle übersteigt preislich die Kosten für's Machenlassen deutlich...Deine_Muddi hat geschrieben: Wieso ein paar Werkzeuge? Also mir reicht dazu ne Reibahle für paar EUR.