
Eine Seite

andere Seite
Die Klinge ist aus einem Stück Zaunbeschlag herausgefeilt, der etwa 100 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt war. Aufgrund der ursprünglichen Stärke von circa 8 mm ist noch genug Stahl für eine Klinge vorhanden. In dem Loch in der Klinge befand sich ein Bolzen mit einer jener quadratischen Muttern mit vier Seiten, wie sie in alter Zeit üblich waren. Der Griff besteht aus einem Stück Brennholz (Tuja), das einige Jahre bei uns im Garten gelegen hat.
Die Klinge ist nicht gehärtert, ich weiß nicht einmal, ob der Stahl härtbar ist. Aber es hat zumindest so viel Spaß gemacht, dieses Objekt hezustellen, daß ich mir etwas härtbaren Kohlenstoffstahl bestellt habe. Den härte ich nach dem Zurechtfeilen im Grill. Das Anlassen wird im Backofen gemacht, wenn meine bessere Hälfte einkaufen geht.
Die Griffabschlüsse sind aus Kuh-Horn. Der Griff ist mit farnblosem Schaftöl eingepinselt und daß der Rost am nicht geschliffenen Teil stehen bleiben würde, war von vorneherein klar.