50 Jahre White Album
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
50 Jahre White Album
Hallo!
The BEATLES (White Album - Ltd. 7 Disc Super Deluxe Edition) Box-Set
Hat einer von euch diese Edition schon gehört? Ich bin ja immer ein wenig skeptisch unterwegs bei solchen Preisen und dem Wirbel der im Vorfeld gemacht wurde.
Wer kann denn was zu der „Neuerscheinung sagen“.
Danke!
The BEATLES (White Album - Ltd. 7 Disc Super Deluxe Edition) Box-Set
Hat einer von euch diese Edition schon gehört? Ich bin ja immer ein wenig skeptisch unterwegs bei solchen Preisen und dem Wirbel der im Vorfeld gemacht wurde.
Wer kann denn was zu der „Neuerscheinung sagen“.
Danke!
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: 50 Jahre White Album
Kenn' ich zwar noch nicht, nachdem ich aber die LPs verschenkt habe und deshalb selbiges auf CD geschenkt bekam, musste ich gerade an "Men in Black" denen, als der eine Agent von einer neuen außeririschenTonträgertechnologie erfährt, "die alles revolutionieren wird" und dazu nur sinngemäß meint: "S......, jetzt muss ich mir das Weiße Album zum dritten Mal kaufen..."Gitarrenspieler hat geschrieben:Hallo!
The BEATLES (White Album - Ltd. 7 Disc Super Deluxe Edition) Box-Set
Hat einer von euch diese Edition schon gehört? Ich bin ja immer ein wenig skeptisch unterwegs bei solchen Preisen und dem Wirbel der im Vorfeld gemacht wurde.
Wer kann denn was zu der „Neuerscheinung sagen“.
Danke!

Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: 50 Jahre White Album
.... wo ist doch gleich noch der Weihnachtsbaum ..... ahhh... da steht er ja schon.... da war doch was.... ???
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: 50 Jahre White Album
Als LP hab ich mir das 1969/1970 gekauft, CD vor gefühlt 20 oder 25 Jahren.
Also gehört hat die neue Ausgabe noch keiner von euch... ?
Die „Esher Demos“ würden mich interessieren, die kenne ich nicht. Gibt es die sonst irgendwo?
Also gehört hat die neue Ausgabe noch keiner von euch... ?
Die „Esher Demos“ würden mich interessieren, die kenne ich nicht. Gibt es die sonst irgendwo?
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: 50 Jahre White Album
Gehört habe ich es nicht, aber eine Kritik gelesen, die nicht unbedingt meiner Meinung entsprechen muss.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: 50 Jahre White Album
Die Esher-Demos gibt es auf Youtube, falls der Bootleg-Händler deines Vertrauens geschlossen hat. Ich finde sie eine nette Dreingabe, die man sich - genau wie die Basic tracks auf der Sgt. Pepper-Jubiläumsauflage - vermutlich genau einmal anhören wird. Die andern 3 CDs brauche ich noch weniger, und das als bekennender Fan.
Ich denke ernsthaft über die 3 CD-Ausgabe nach, bei den 7 CDs erschließt sich mir der Mehrwert nicht.
Viele Grüße, Stephan
Ich denke ernsthaft über die 3 CD-Ausgabe nach, bei den 7 CDs erschließt sich mir der Mehrwert nicht.
Da musste sich aber jemand profilieren.Angorapython hat geschrieben:Gehört habe ich es nicht, aber eine Kritik gelesen, die nicht unbedingt meiner Meinung entsprechen muss.
Viele Grüße, Stephan
Re: 50 Jahre White Album
Stones


-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: 50 Jahre White Album
Als Jahrgang `50 mit den Beatles aufgewachsen und eingeschworener Fan auch diese Ausgabe gekauft.
Vorrab, CD 3 sind die Esher Tapes; ob etwas geschönt wurde, kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten schöne, "hellere", "klarere" Abmischungen, kommt mir vor.
Mir gefällt es, ein Muß sind die Platten nicht unbedingt, falls man das "Original" hat.
Nur meine Meinung, keine Rezession.
Thomas
Vorrab, CD 3 sind die Esher Tapes; ob etwas geschönt wurde, kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten schöne, "hellere", "klarere" Abmischungen, kommt mir vor.
Mir gefällt es, ein Muß sind die Platten nicht unbedingt, falls man das "Original" hat.
Nur meine Meinung, keine Rezession.
Thomas
Zuletzt geändert von drweidlich am Mi Nov 14, 2018 6:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 50 Jahre White Album
Die Original-Ausgaben des "White Album" auf Vinyl und CD habe ich natürlich auch schon sehr lange.
Die Beatles-Anthology-Box habe ich seinerzeit auch gekauft, aber teilweise vielleicht nur 2-3 mal angehört.
Ich denke mir deshalb zur Zeit, ich setze jetzt dieses eine Mal aus und warte vielleich doch noch auf die nächste Ausgabe ...
die vermutlich spätestens zum 100 jährigen Jubiläum erscheinen wird.
Gruß
Robert
Die Beatles-Anthology-Box habe ich seinerzeit auch gekauft, aber teilweise vielleicht nur 2-3 mal angehört.
Ich denke mir deshalb zur Zeit, ich setze jetzt dieses eine Mal aus und warte vielleich doch noch auf die nächste Ausgabe ...
die vermutlich spätestens zum 100 jährigen Jubiläum erscheinen wird.

Gruß
Robert
There must be some kind of way outta here
Re: 50 Jahre White Album
Hi Stephan,docsteve hat geschrieben:Die Esher-Demos gibt es auf Youtube
herzlichen Dank für diesen Tipp!
Bin mehr als angetan.

Liebe Grüße
Holger
Re: 50 Jahre White Album
Ich gehöre auch zu den großen Fans, kann aber mit den ganzen Bootlegs und Demo-Varianten nicht viel anfangen. Unter meinen Original-Vinyls findet sich nur eine Bootleg-LP mit dem unmöglichen Shea-Stadium-Gekreische. Neben dem Anthology DVD-Set mit dem großen Buch habe ich das schöne 16 CD Limited Edition Box Set im Roll Top Wooden Case und die CD/Surround DVD "Love" mit den speziellen Remixes, die 2006 aus dem Soundtrack für den Cirque du Soleil entstanden sind. Das höre ich mir gerne an. Die neue White Album Edition ist dagegen nix für mich, erinnert mich aber daran, dass mein originales White Album leider seit 49 Jahren so aussieht:

Ich habe die Fotos damals ausgeschnitten, mit den beiliegenden großen Portraits zusammen an die Wand gepappt und später dann einfach entsorgt.

Außerdem hat die Platte mit vielen anderen mal bei einem Wasserschaden nasse Füße bekommen.

Ich habe die Fotos damals ausgeschnitten, mit den beiliegenden großen Portraits zusammen an die Wand gepappt und später dann einfach entsorgt.


Außerdem hat die Platte mit vielen anderen mal bei einem Wasserschaden nasse Füße bekommen.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: 50 Jahre White Album
Ich stelle jetzt mal eine ganz andere Frage: Das Weiße Album ist je berühmt-berüchtigt dafür, dass die Beatles aber auch jedes Stück, was gerade rumlag, darauf untergebracht haben. Das grenzt schon an Arroganz...
Wenn es nur eine LP wäre, welche Stücke müssten unbedingt enthalten sein, und welche sind verzichtbar?
Unbedingt enthalten:
Back in the USSR
Dear Prudence
Bungalow Bill
While my guitar...
Happiness is a warm gun
Blackbird
Julia
Yer Blues
Sexy Sadie
Helter Skelter
Verzichtbar:
Glass Onion
Wild Honey Pie
Martha my dear
Piggies
Rocky Raccoon
Why don't we do it...
I Will
Birthday
Mother Nature's son
Honey Pie
Revolution 9 (obwohl - so ein Stück auf einem Nr.1-Album ist schon geil)
Good Night
Zweifelhaft:
Obladi, oblada
I'm so tired
Everybody's Got Something To Hide
Long, Long, Long
Savoy Truffle
Cry Baby Cry
- und natürlich Revolution - muss es diese Version sein? Hier gefällt mir tatsächlich das Esher Demo besser als beide veröffentlichten Versionen.
Ring frei!
Viele Grüße Stephan
Wenn es nur eine LP wäre, welche Stücke müssten unbedingt enthalten sein, und welche sind verzichtbar?
Unbedingt enthalten:
Back in the USSR
Dear Prudence
Bungalow Bill
While my guitar...
Happiness is a warm gun
Blackbird
Julia
Yer Blues
Sexy Sadie
Helter Skelter
Verzichtbar:
Glass Onion
Wild Honey Pie
Martha my dear
Piggies
Rocky Raccoon
Why don't we do it...
I Will
Birthday
Mother Nature's son
Honey Pie
Revolution 9 (obwohl - so ein Stück auf einem Nr.1-Album ist schon geil)
Good Night
Zweifelhaft:
Obladi, oblada
I'm so tired
Everybody's Got Something To Hide
Long, Long, Long
Savoy Truffle
Cry Baby Cry
- und natürlich Revolution - muss es diese Version sein? Hier gefällt mir tatsächlich das Esher Demo besser als beide veröffentlichten Versionen.
Ring frei!
Viele Grüße Stephan
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: 50 Jahre White Album
Moin,
gestern kam im SWR2 - Forum eine Diskussion zum Weissen Album.
Es diskutierten:
Prof. Dr. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Mannheim
Gert Heidenreich, Schriftsteller und Journalist, München
Volker Rebell, Hörfunkmoderator und Autor, Frankfurt a. M.
Die Sendung ist steht zum herunterladen im Netz KLICK
War im Auto unterwegs und habe nicht alles mitbekommen. Werde ich mir aber heute abend nochmal in Ruhe anhören.
Aber eins ist jetzt schon klar - es müssen ALLE Stücke auf dem Album bleiben
gestern kam im SWR2 - Forum eine Diskussion zum Weissen Album.
Es diskutierten:
Prof. Dr. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Mannheim
Gert Heidenreich, Schriftsteller und Journalist, München
Volker Rebell, Hörfunkmoderator und Autor, Frankfurt a. M.
Die Sendung ist steht zum herunterladen im Netz KLICK
War im Auto unterwegs und habe nicht alles mitbekommen. Werde ich mir aber heute abend nochmal in Ruhe anhören.
Aber eins ist jetzt schon klar - es müssen ALLE Stücke auf dem Album bleiben

- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: 50 Jahre White Album
Obladi, oblada aber vielleicht doch nicht, das ist mir, genau wie Yellow Submarim oder Don't pass me by etc., irgendwie zu " bierzeltig", da musste man schon früher immer den Tonarmlift und später die Skip-Taste betätigenWolf hat geschrieben:...
Aber eins ist jetzt schon klar - es müssen ALLE Stücke auf dem Album bleiben
...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)