
Bei Liveauftritten nur mit der Akustikgitti habe ich immer die Bassunterstützung vermisst. Habe da einiges ausprobiert, aber es war immer nur etwas halbgares. Jetzt habe ich eine für mich zumindest coole Lösung gefunden.
Meine Hauptgitarre ist derzeit eine Takamine P5-DC. Es ist noch die ohne CTP3 Preamp... aber der verbaute Preamp ist dennoch richtig gut. Am Pickupsound gibt es nichts zu mäkeln. Bin sehr zufrieden.
Für die E- und A-Saite habe ich mir mit Unterstüzung von Jens Towet einen separaten Pickup (mit Phasenumkehrschalter) gebastelt. Die Taka hat somit eine 2. Ausgangsbuchse. Mit beiden Kabeln geht's ins Floorboard. Unterm Floorboard sitzt ein Cioks Ciokolate. Verkabelt ist alles mit Evidencekabeln und -steckern.
Der Signalweg sieht so aus...
Guitar Pickup > Lehle Acouswitch Send > BBE Sonic Stomp > Boss CP1X > Lehle Stereo Vol CH1 > Strymon BlueSky > Acouswitch Return > Acouswitch DI Out >>> PA Guitar Channel
Bass-Saiten Pickup > Lehle Stereo Vol CH2 > Mooer Yellow Comp > EH Pog > Radial ProDI >>> PA Bass Channel
Es existiert noch ein 3. Ausgang. Das ist ein Mixsignal von beiden aufbereiteten Kanälen für den Betrieb mit einem Acoustic Amp. Macht zwar nicht so viel Spaß wie mit einer erwachsenen PA, macht es unten rum aber schon um einiges fetter.
Ein Soundbeispiel gibt es hier... https://www.youtube.com/watch?v=-NqblLkD-GM" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit Handy aufgenommen... Kommt am besten mit Kopfhörern

Bilder habe ich angehängt. Bei Fragen.... Fragen.