Guten Morgen zusammen,
ich plane die Anschaffung einen Akustikverstärkers (AER oder Hughes und Kettner). Mich würde mal interessieren ob man über den Line-Eingang auch ganz passabel Musik hören kann (zuhause) - so im Vergleich zu üblichen Kompaktanlagen z.B. von Bose um die 500€. Das er rein Mono ist und damit die Räumlichkeit leidet ist mir bekannt.
Vielen Dank im Voraus,
Marco
Akustik-Amp als Hifi-Ersatz fürs Wohnzimmer
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-Amp als Hifi-Ersatz fürs Wohnzimmer
Sicher geht das, der AER Compact ist eigentlich nix anderes als eine kleine PA-Box oder eher ein Studiomomitor mit EQ und Effekt.
Es klingt ganz nett, aber ich würde das Stereo schon vermissen auf die Dauer!
Es klingt ganz nett, aber ich würde das Stereo schon vermissen auf die Dauer!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Akustik-Amp als Hifi-Ersatz fürs Wohnzimmer
Da hast Du sicher recht.... obwohl man bei so kleinen bluetooth/Airplay Lautsprechern wie Sonos oder Bose Soundtouch eigentlich auch nicht von richtigem Stereo sprechen kann da die Lautsprecher viel zu nah beisammen sind...
Für mp3 Hifi könnte ich mir sogar einen Akustikamp mit extra Hochtöner wie Era 1 oder Era 2 oder compact 60 XL noch besser vorstellen... was meint Ihr?
LG Marco
Für mp3 Hifi könnte ich mir sogar einen Akustikamp mit extra Hochtöner wie Era 1 oder Era 2 oder compact 60 XL noch besser vorstellen... was meint Ihr?
LG Marco
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-Amp als Hifi-Ersatz fürs Wohnzimmer
Funktioniert sehr gut für Beschallung. Als "HiFi-Ersatz" in Abhängigkeit des Anspruches aber wohl nur sehr eingeschränkt.
Wenn ich mal was in der Mediathek ansehe (ich habe keinen Fernseher) hing mein Laptop bisher an einer ZT Lunchbox (stand halt bei mir rum). Inzwischen an einer Bose Soundlink via Bluetooth, weil mir die Kabelage zu nervig war.
Bei unseren Veranstaltungen läuft ein Fiio Hi-Res-Player über die Lunchbox. Auch sehr gut. Stereo ist, wie Rolli schon schrieb, dann halt nicht.
Wenn ich mal was in der Mediathek ansehe (ich habe keinen Fernseher) hing mein Laptop bisher an einer ZT Lunchbox (stand halt bei mir rum). Inzwischen an einer Bose Soundlink via Bluetooth, weil mir die Kabelage zu nervig war.
Bei unseren Veranstaltungen läuft ein Fiio Hi-Res-Player über die Lunchbox. Auch sehr gut. Stereo ist, wie Rolli schon schrieb, dann halt nicht.