die von dir erwähnten Bücher werde ich mir auf jeden Fall zulegen

Ich hatte als Kind mal ein paar Jahre Unterricht auf der klassischen Konzertgitarre - hatte aber einen sehr authoritären Lehrer, der mir den Spaß am Gitarre spielen irgendwie vermießt hat. Habe dann nie wieder die Gitarre angefasst.Jan, auf welchem Level spielst du?
20 Jahre später, bin ich zufällig im Internet auf Homspuntapes aufmerksam geworden. Durch die ganzen Homeworkshops auf DVD ist mir klar geworden, dass man in Amiland durchaus auch Gitarre autodidaktisch lernen kann. Dieses Mal wollte ich aber gleich mit Stahl beginnen und hab mir ne D-28 zugelegt und da ich auch nicht in allen Töpfen gleichzeitig rühren wollte, dachte ich mir, ich spiele nur noch mit Plek. Der Klang sagt mir mehr zu. Sicher würde ich auch gerne Travis-Picking lernen, aber dann brauchst du auch wieder zusätzlich Zeit zum üben.
Seit einigen Jahren bin ich also als reiner Autodidakt unterwegs, spiele aber nicht besonders gut. Will jetzt aber regelmäßig technische Übungen machen, um einfach mal voran zu kommen.