Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Ich bin bei EBay-Kleinanzeigen auch hereingelegt worden. Hier ist meine Geschichte:
Ich war auf der Suche nach einer Freiarm-Nähmaschine. Auf der genannten Plattform sah ich eine Privileg Super Nutzstich oder so ähnlich, aus den frühen 70ern, das Gehäuse daher in einem warmen Orange-Gelb lackiert. "Einwandfreie Funktion" hieß es da. Die 40 Euro überwies ich schnell und dann kam tatsächlich das Paket.
Die Maschine war vollkommen verdreckt, so, als hätte sie Jahre in einem Heizungskeller oder im Freien gestanden. Die Nadel war verrostet und abgebrochen. Nicht, daß es auf eine Nadel ankäme, aber sie dokumentiert den gesamten Zustand. Ein Griff ans Handrad brachte die Erkenntnis, daß die Mechanik komplett fest war. Mein erzürntes Mail konterte der Verkäufer damit, was ich denn wolle, das sei nun einmal ein "Scheunenfund". Gekauft wie gesehen, sorry, fügte er noch hinzu. EIn wahrer Rechtskundiger.
Soll ich nun wegen 40 Euro einen Huckauf machen. Stattdessen sah ich mir die Maschine von außen und innen ein wenig an, putzte sie von aussen und innen und träufelte Öl an die entsprechenden Stellen der Mechanik. Nach einer halben Stunde begann ich, am Rade zu ruckeln und da begann sich die Mechanik zu bewegen, unwillig erst, aber mit Umdrehung zu Umdrehung immer leichter. Ich frohlockte, ersetzte die Nadel und steckte den elektrischen Anschluß an. Beim Gasgeben begann das Fußpedal zu brizzeln, dann gab es einen Knall und eine übel riechende Wolke drang aus dem Gehäuse. Aufgeschraubt und hineingeschaut: Kondensator geplatzt. Den ersetzte ich mit einem Kondensator aus einem kurz vorher zerlegten Staubsauger. Danach habe ich einige Zeit damit zugebracht, die Spannung des Unterfadens einzustellen und seither leistet das Maschinchen gute Dienste. Sie näht durch vier Lagen Leder in Bekleidungs- oder Möbelqualität. Der große Schwachpunkt der Privileg-Maschinen dieser Baureihen, das große Nylon-Zahnrad im Innern, ist heil und wird demzufolge wohl auch intakt bleiben. Bei diesen Maschinen ist in etwa der Hälfte der Fälle jenes Zahnrad nach einigen Jahren gerissen - Verarbeitungsfehler. Bei dieser nicht.
Die Maschine scheint sich Mühe gegeben zu haben, mein anfängliches Mißfallen zu zerstreuen und mir brave Dienste tu leisten. Somit muß ich dem asozialen Drecksack noch dankbar sein, der mir die Maschine verkauft hat. Also von hier aus: Danke Drecksack.
Ich war auf der Suche nach einer Freiarm-Nähmaschine. Auf der genannten Plattform sah ich eine Privileg Super Nutzstich oder so ähnlich, aus den frühen 70ern, das Gehäuse daher in einem warmen Orange-Gelb lackiert. "Einwandfreie Funktion" hieß es da. Die 40 Euro überwies ich schnell und dann kam tatsächlich das Paket.
Die Maschine war vollkommen verdreckt, so, als hätte sie Jahre in einem Heizungskeller oder im Freien gestanden. Die Nadel war verrostet und abgebrochen. Nicht, daß es auf eine Nadel ankäme, aber sie dokumentiert den gesamten Zustand. Ein Griff ans Handrad brachte die Erkenntnis, daß die Mechanik komplett fest war. Mein erzürntes Mail konterte der Verkäufer damit, was ich denn wolle, das sei nun einmal ein "Scheunenfund". Gekauft wie gesehen, sorry, fügte er noch hinzu. EIn wahrer Rechtskundiger.
Soll ich nun wegen 40 Euro einen Huckauf machen. Stattdessen sah ich mir die Maschine von außen und innen ein wenig an, putzte sie von aussen und innen und träufelte Öl an die entsprechenden Stellen der Mechanik. Nach einer halben Stunde begann ich, am Rade zu ruckeln und da begann sich die Mechanik zu bewegen, unwillig erst, aber mit Umdrehung zu Umdrehung immer leichter. Ich frohlockte, ersetzte die Nadel und steckte den elektrischen Anschluß an. Beim Gasgeben begann das Fußpedal zu brizzeln, dann gab es einen Knall und eine übel riechende Wolke drang aus dem Gehäuse. Aufgeschraubt und hineingeschaut: Kondensator geplatzt. Den ersetzte ich mit einem Kondensator aus einem kurz vorher zerlegten Staubsauger. Danach habe ich einige Zeit damit zugebracht, die Spannung des Unterfadens einzustellen und seither leistet das Maschinchen gute Dienste. Sie näht durch vier Lagen Leder in Bekleidungs- oder Möbelqualität. Der große Schwachpunkt der Privileg-Maschinen dieser Baureihen, das große Nylon-Zahnrad im Innern, ist heil und wird demzufolge wohl auch intakt bleiben. Bei diesen Maschinen ist in etwa der Hälfte der Fälle jenes Zahnrad nach einigen Jahren gerissen - Verarbeitungsfehler. Bei dieser nicht.
Die Maschine scheint sich Mühe gegeben zu haben, mein anfängliches Mißfallen zu zerstreuen und mir brave Dienste tu leisten. Somit muß ich dem asozialen Drecksack noch dankbar sein, der mir die Maschine verkauft hat. Also von hier aus: Danke Drecksack.
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
.....bin zwar kein berufsmäßiger Elektriker, aber mal eben einen Kondensator gerätefremd getauscht....
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
das war bestimmt nur ein kleiner X-Kondensator und was für einen Staubsauger taugt, taugt auch für eine Nähmaschineschinkenkarl hat geschrieben:.....bin zwar kein berufsmäßiger Elektriker, aber mal eben einen Kondensator gerätefremd getauscht....

- springinparis
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Dez 05, 2018 3:00 pm
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Natürlich hat man als Geschädigter zivilrechtliche Ansprüche gegen den Betrüger, die man vor einem Amtsgericht durchsetzen muss. Allerdings hat die Staatsanwaltschaft (das sind die Chefs der Polizisten) ganz andere Möglichkeiten, den Betrüger zu identifizieren und dann schon während des Ermittlungsverfahrens in das Eigentum des Beschuldigten einzugreifen (Sicherstellungen durch Beschlagnahmen (§ 111b StPO) oder dingliche Arreste nach § 111d StPO). Da werden dann schnell mal Konten eingefroren, an denen sich die Geschädigten später per Zwangsvollstreckung bedienen dürfen, insofern ist deine Geheiminformation etwas unvollständig.RB hat geschrieben:Der Familienvater mit Haus und Suv wird weder von Polizei, noch ebay gepfändet. Dafür bedarf es eines sogenannten Zivilprozesses vor einen sogenannten Gericht. Ich verstehe, dass sich diese Geheiminformation noch nicht herumgesprochen hat. Daher mein Hinweis.

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Familienvater? Check
Schönes Haus? Check
Akademiker? Check
SUV? Check
Das einzige was mich jetzt noch retten kann sind fehlende EDV-Kenntnisse, und mein Deutsch ist einfach zu gut. Ist Bildung doch noch zu was gut.
Möchte jemand meine Martin kaufen? So ganz ohne Betrügereien ...
LG,
Niels
Schönes Haus? Check
Akademiker? Check
SUV? Check
Das einzige was mich jetzt noch retten kann sind fehlende EDV-Kenntnisse, und mein Deutsch ist einfach zu gut. Ist Bildung doch noch zu was gut.
Möchte jemand meine Martin kaufen? So ganz ohne Betrügereien ...

LG,
Niels
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Wer Geschäfte mit SUV-Fahrern macht, frisst auch kleine Kinder. Insofern wirst du auf deiner Martin nun wohl sitzen bleiben.
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Jetzt muss ich doch mal kurz reingrätschen: Was ist denn das tolle an einem SUV?
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Das kann ich nur bestätigen. Nach einer Phishing-Attacke konnte das in meinem Fall von der Polizei direkt veranlaßt werden, da sie etwa 30 Minuten später bereits eingeschaltet wurde. Der Betrag wurde wie auch immer noch rechtzeitig auf dem Konto „gesperrt“, bevor die obligate Weiterleitung gen Osten durchgeführt werden konnte!springinparis hat geschrieben:... Allerdings hat die Staatsanwaltschaft (das sind die Chefs der Polizisten) ganz andere Möglichkeiten, den Betrüger zu identifizieren und dann schon während des Ermittlungsverfahrens in das Eigentum des Beschuldigten einzugreifen (Sicherstellungen durch Beschlagnahmen (§ 111b StPO) oder dingliche Arreste nach § 111d StPO). Da werden dann schnell mal Konten eingefroren, an denen sich die Geschädigten später per Zwangsvollstreckung bedienen dürfen, insofern ist deine Geheiminformation etwas unvollständig.
Ansonsten kann ich mich über Betrügereien vor allem bei Ebay-Kleinanzeigen nicht beklagen. Früher gab‘s häufiger mal unseriöse Kaufangebote aus dem Ausland, bei denen die Betrugsabsicht aber so offensichtlich war, dass ich mir gelegentlich den Spaß gegönnt habe, bis zu einem gewissen Punkt darauf einzugehen. Aber selbst das hat in ketzter Zeit spürbar nachgelassen. Bei Käufen bin ich einfach sehr vorsichtig und verzichte lieber auf ein Schnäppchen, wenn ich nicht ausreichend sicher bin.
Ebay-Kleinanzeigen empfinde ich eigentlich ein bischen so, wie Ebay vor vielen, vielen Jahren einmal war. Die Kontakte waren in meinem Fall fast ausschließlich sehr angenehm. Vielleicht einfach Glück, wobei ich dann schon eine Menge Glück gehabt haben müsste!


Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Um mal beim Thema zu bleiben, diese Privileg Nähmaschinen, also die Quelle Hausmarke, die waren schwer und gut. Meine Mutter hat damit meine Hosen geschneidert. Fand ich damals blöd, diese grauen Stoffhosen, die Zeiten waren jeansverseucht. Heute würde ich viel dafür geben, nochmal so eine Hose zu haben. Dafür habe ich aber noch eine Bohrmaschine der Marke Bullcraft. Das war die Hausmarke von Neckermann für elektrische Werkzeuge, Model 300 SB (Schlagbohrmaschine), hergestellt in der Schweiz. Die bohrt seit 1971.
Und weil ich gerade dabei bin, wollte nicht extra einen RIP thread aufmachen, der Otto Katalog hat das Zeitliche gesegnet. Er wurde 68 Jahre alt. RIP.
Joe
Und weil ich gerade dabei bin, wollte nicht extra einen RIP thread aufmachen, der Otto Katalog hat das Zeitliche gesegnet. Er wurde 68 Jahre alt. RIP.
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Das Perfide ist ja, dass man sich nicht mal mehr auf Super-Duper-Dumpingpreise als erkennbares Lockmittel verlassen kann. Ich war ganz ohne Gier auf der Spur nach einer Les Paul zum durchaus marktüblichen Gebrauchtpreis. Das betrügerische Angebot kam dann in gutem Deutsch auch noch über einen eigentlich seriösen, aber leider gehackten Ebay-Account. Da muss man sehr aufmerksam sein, sich alle (nachprüfbaren) Daten geben lassen und auf jeden Fall den persönlichen Kontakt, mindestens via Telefon suchen.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Es spricht viel dafür, eine Gitarre (oder Nähmaschine) zu kaufen, die man selbst in Händen gehalten oder persönlich begutachtet hat.
Der Handel übers Internet lockt die Gauner an wie die Motten das Licht. Ich würde eine hochwertige Gitarre online nur von Menschen meines Vertrauens erwerben.
Der Handel übers Internet lockt die Gauner an wie die Motten das Licht. Ich würde eine hochwertige Gitarre online nur von Menschen meines Vertrauens erwerben.
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Bedingungslose Zustimmung!berndwe hat geschrieben:Ich würde eine hochwertige Gitarre online nur von Menschen meines Vertrauens erwerben.
Schöne Grüsse vom Leo
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Das ist mir alles bekannt. Es gehört zu meinem Job, das zu wissen, Frühling in Paris.
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Ich würde da noch weiter gehen, und wenn die Summe höher als 500 Euro ist, fahre ich lieber durch ganz Deutschlandbookwood hat geschrieben: auf jeden Fall den persönlichen Kontakt, mindestens via Telefon suchen.
um das Teil meiner Begierde persönlich entgegen zu nehmen , wenn es dann ein Betrugsversuch war, ist maximal eine schöne Ausfahrt verloren.
war es aber zu mindest bei mir noch nie .
Gruß Rainer
Re: Betrügereien bei ebay Kleinanzeigen
Man wird auf weniger Auto mehr Geld los. Außerdem ist es unbezahlbar, ununterbrochen von besseren Menschen darauf hingewiesen zu werden, dass man einen SUV fährt.pfunk hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal kurz reingrätschen: Was ist denn das tolle an einem SUV?
Wenn ich mal mehr Geld hab, kauf ich mir auch einen SUV.