Gitarrenkrimi
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Gitarrenkrimi
Ich habe meine Cort auch bei "Kjiji" (Sperrmüll online) angeboten mit Koffer für 500,-- Euronen.
Darauf hat sich ein Mister "X" Interesse bekundet, aber ohne Angabe einer Adresse und in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Auch nach einigem Hin und Her, keine Adresse, nur ne e-mail-Adresse. Ich würde einen Scheck bekommen aus England. Dann war Funkstille. Letzte Woche kam ein Scheck aus Dublin im Brief ohne Absender mit einem Scheck über 4000,-- EUR, den hat jetzt meine Bank zur Prüfung und Auszahlung, falls er überhaupt echt ist. Dann habe ich Mister "X" ne mail in Englisch geschrieben, was ich mit dem Restgeld machen soll und wohin die Gitarre gehen soll, es kam wieder keine gescheite Antwort (diesmal in englisch). Ich soll das Restgeld per "western-unit" nach Nigeria an seinen "shipping Agent" (Schiffsspediteur) schicken, nach erfolgter Geldübergabe würde ich dann erfahren was ich mit der Gitarre machen soll.
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es sich hier um Geldwäsche handelt. Ein Scheck über 500,--EUR hätte doch ausgereicht.
Mister "X" ist nicht der Empfänger der Gitarre, sondern irgend jemand, vielleicht in Nigeria, was weiß ich schon komisch das.
1.) Die Gebühren und die Haftung, Geld per "Western unit" zu versenden
liegt bei mir, richtet sich nach der Höhe des Betrages
(ziehe ich von den 3500,--EUR ab und die Transportkosten für die Gitarre ebenfalls wenn es dazu kommt)
2.) Ob ich so viel Geld nach Nigeria schicken kann ist sehr fraglich, mache ich auf jedenfall nicht online und nicht per ec-Karte, nur mit Bargeldeinzahlung
3.) Die Einfuhrbestimmungen nach Nigeria für Musikinstrumente und die Kosten weiß ich noch nicht.
4.) "Western-unit" warnt vor Betrügereien wenn es um Geld in solche Länder, wie Laos Nigeria geht. Transfers von Schecks irgendwoher mit Zielrichtung Nigeria (Geldwäsche).
Ich bin mir nicht schlüssig was ich da machen soll, würde mich am liebsten an die Polizei wenden und beraten lassen, wie ich da verfahren soll. Ich kann ja den Scheck nicht einmal zurückschicken, ich weiß ja nicht an wen.
Was würdet ihr in meinem Fall machen, vielleicht ist auch alles ganz harmlos. Jedenfalls traue ich der Sache nicht ganz und mein Bauchgefühl knurrt gewaltig bei dem Gedanken! Gebt mir mal nen Tipp bitte!!
Es könnte ja auch mal was ohne Probleme klappen, wäre mal wieder zur Abwechslung nicht schlecht.
Darauf hat sich ein Mister "X" Interesse bekundet, aber ohne Angabe einer Adresse und in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Auch nach einigem Hin und Her, keine Adresse, nur ne e-mail-Adresse. Ich würde einen Scheck bekommen aus England. Dann war Funkstille. Letzte Woche kam ein Scheck aus Dublin im Brief ohne Absender mit einem Scheck über 4000,-- EUR, den hat jetzt meine Bank zur Prüfung und Auszahlung, falls er überhaupt echt ist. Dann habe ich Mister "X" ne mail in Englisch geschrieben, was ich mit dem Restgeld machen soll und wohin die Gitarre gehen soll, es kam wieder keine gescheite Antwort (diesmal in englisch). Ich soll das Restgeld per "western-unit" nach Nigeria an seinen "shipping Agent" (Schiffsspediteur) schicken, nach erfolgter Geldübergabe würde ich dann erfahren was ich mit der Gitarre machen soll.
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es sich hier um Geldwäsche handelt. Ein Scheck über 500,--EUR hätte doch ausgereicht.
Mister "X" ist nicht der Empfänger der Gitarre, sondern irgend jemand, vielleicht in Nigeria, was weiß ich schon komisch das.
1.) Die Gebühren und die Haftung, Geld per "Western unit" zu versenden
liegt bei mir, richtet sich nach der Höhe des Betrages
(ziehe ich von den 3500,--EUR ab und die Transportkosten für die Gitarre ebenfalls wenn es dazu kommt)
2.) Ob ich so viel Geld nach Nigeria schicken kann ist sehr fraglich, mache ich auf jedenfall nicht online und nicht per ec-Karte, nur mit Bargeldeinzahlung
3.) Die Einfuhrbestimmungen nach Nigeria für Musikinstrumente und die Kosten weiß ich noch nicht.
4.) "Western-unit" warnt vor Betrügereien wenn es um Geld in solche Länder, wie Laos Nigeria geht. Transfers von Schecks irgendwoher mit Zielrichtung Nigeria (Geldwäsche).
Ich bin mir nicht schlüssig was ich da machen soll, würde mich am liebsten an die Polizei wenden und beraten lassen, wie ich da verfahren soll. Ich kann ja den Scheck nicht einmal zurückschicken, ich weiß ja nicht an wen.
Was würdet ihr in meinem Fall machen, vielleicht ist auch alles ganz harmlos. Jedenfalls traue ich der Sache nicht ganz und mein Bauchgefühl knurrt gewaltig bei dem Gedanken! Gebt mir mal nen Tipp bitte!!
Es könnte ja auch mal was ohne Probleme klappen, wäre mal wieder zur Abwechslung nicht schlecht.
wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
- hoggabogges
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Seeehr dubios. Ich tippe auf Geldwäsche oder irgendeine andere illegale Aktion. Wäre mir absolut nicht wert, mich wegen der paar Euronen (ab 7stellig wirds interessant...) an dubiosen Geschäften zu beteiligen und evtl. als Mithelfer o.ä. Ärger mit den Herren in Grün zu bekommen. Kennst du keinen 'Freund und Helfer', den du mal fragen könntest?
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Hallo,
lies doch mal http://www.falle-internet.de/de/html/ap_ga_meth8.htm
Oder gib einfach mal bei google die Begriffe Nigeria und Scheck ein und lass Dich überraschen. Und vor allem: Versende kein Geld und keine Gitarre, Du wirst beides nicht wiedersehen.
Gruß
Wolfgang
lies doch mal http://www.falle-internet.de/de/html/ap_ga_meth8.htm
Oder gib einfach mal bei google die Begriffe Nigeria und Scheck ein und lass Dich überraschen. Und vor allem: Versende kein Geld und keine Gitarre, Du wirst beides nicht wiedersehen.
Gruß
Wolfgang
Der Satz sagt es doch ganz deutlich.Wer Schecks ausstellen kann, kann auch Überweisungen von seinem Konto tätigen. Daher sollte man keine Schecks aus dem Ausland akzeptieren.


Zuletzt geändert von PuMi am Mo Mai 14, 2007 7:59 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12525
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich fand´s ja vor vier Jahren schon dubios, als mir eine Stuttgarter Lottogesellschaft zwei mal 51 Euro vom Konto gebucht hat (ich und Lotto??!! *g* nee!). Einen absenderlosen 4000 Euro ...also...im Ernst...das würde mich beunruhigen. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Der Scheck wird logischerweise platzen... der Trick der Burschen ist dabei: Der Scheck platzt erst später als normal, da die Prüfung der Bank länger dauert. Die Opfer haben oft bis dahin schon den Western Union Transfer gemacht, das Geld kann dann JEDER irgendwo in bar abholen ohne Identitätsnachweis.
Du stehst dann hinterher mit leerem Konto da, und die Gitarre ist auch weg (wobei die Gitarre für die Typen völlig uninteressant ist, könnte auch eine elektrische Zahnbürste sein).
Die Versandadresse ist ebenfalls gefaked, damit kommst du an die Burschen auch nicht mehr ran.
Das ist ein altbekannter Trick ganz einfach Geld abzuziehen, ich hatte erst neulich eine Plauderei mit einem jungen Studenten der drauf reingefallen ist... hat ihm 1700 Mäuse + Gitarre gekostet.
Also Finger weg !!
Gruss, Martin
Du stehst dann hinterher mit leerem Konto da, und die Gitarre ist auch weg (wobei die Gitarre für die Typen völlig uninteressant ist, könnte auch eine elektrische Zahnbürste sein).
Die Versandadresse ist ebenfalls gefaked, damit kommst du an die Burschen auch nicht mehr ran.
Das ist ein altbekannter Trick ganz einfach Geld abzuziehen, ich hatte erst neulich eine Plauderei mit einem jungen Studenten der drauf reingefallen ist... hat ihm 1700 Mäuse + Gitarre gekostet.
Also Finger weg !!
Gruss, Martin
moin,
tja, das kenne ich.
wollte mit mir auch schon jemand probieren.
habe damals eine geige ins www gestellt.
das selbe spiel.
ich hab den scheck zur bank und die hat sich kurz darauf gemeldet.
woher ich den scheck hab usw. alles gefälscht! der bankfuzzy hat dann sogar die polizei einschalten müssen.
zum glück hab ich weder überwiesen noch die geige verschickt.
tja, das kenne ich.
wollte mit mir auch schon jemand probieren.
habe damals eine geige ins www gestellt.
das selbe spiel.
ich hab den scheck zur bank und die hat sich kurz darauf gemeldet.
woher ich den scheck hab usw. alles gefälscht! der bankfuzzy hat dann sogar die polizei einschalten müssen.
zum glück hab ich weder überwiesen noch die geige verschickt.
chrisb
Ich danke Euch Allen für die Antworten und Tipps.hoggabogges hat geschrieben:Seeehr dubios. Ich tippe auf Geldwäsche oder irgendeine andere illegale Aktion. Wäre mir absolut nicht wert, mich wegen der paar Euronen (ab 7stellig wirds interessant...) an dubiosen Geschäften zu beteiligen und evtl. als Mithelfer o.ä. Ärger mit den Herren in Grün zu bekommen. Kennst du keinen 'Freund und Helfer', den du mal fragen könntest?
Das was ich von Euch gelesen habe, sagt mir, dass ich mit meinem Bauchgefühl recht habe.
Ich habe einen Bekannten bei der Kriminalpolizei mit dem werde ich sprechen.
Mit der Bank habe ich gesprochen, die Auskunft der Bank: Illegale Angelegenheit (Geldwäsche) und ich soll die Polizei einschalten.
So tappt man in Dinge rein, weil ich ja ansonsten überhaupt keine Probleme an der Backe habe. Schaun ma mal wie es weitergeht mit dem Krimi
wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Das Ding ist so alt wie Rauchzeichen. Dieser "Trick" ging seit Jahren schon 'zig Mal durch die Presse.
Komisch, dass es immer noch einige plumpe Gauner versuchen
Komisch, dass es immer noch einige plumpe Gauner versuchen

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Krimi 2. Teil
Krimi 2. Teil
Habe den Scheck von der Bank wieder ohne das er verbucht worden ist. Somit habe ich da keine Kosten und auch keinen Ärger mehr. Meine Gitarre habe ich ja noch. Originalscheck, Briefumschlag aus Benin,wo der Scheck drin war und das e-mail von dem Typen, dass ist jetzt alles bei der Polizei und ich habe Anzeige gegen diesen Typen erstattet. Kommt nicht viel bei raus, aber der Name ist jetzt mal polizeilich registriert, sofern der überhaupt echt ist. Ich bin mal gespannt wie die Typen jetzt reagieren, wenn sie merken, dass keine Kohle fließt, warten wir es ab.
Habe den Scheck von der Bank wieder ohne das er verbucht worden ist. Somit habe ich da keine Kosten und auch keinen Ärger mehr. Meine Gitarre habe ich ja noch. Originalscheck, Briefumschlag aus Benin,wo der Scheck drin war und das e-mail von dem Typen, dass ist jetzt alles bei der Polizei und ich habe Anzeige gegen diesen Typen erstattet. Kommt nicht viel bei raus, aber der Name ist jetzt mal polizeilich registriert, sofern der überhaupt echt ist. Ich bin mal gespannt wie die Typen jetzt reagieren, wenn sie merken, dass keine Kohle fließt, warten wir es ab.
wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Ich denke mal, das kalkulieren die schon ein, daß keine Kohle fließt.
Bei zig Versuchen scheint es doch genug Menschen zu geben, die darauf reinfallen.
Sehr beliebt war auch `ne zeitlang folgende Methode:
Ich bekam über e-mail einige Schreiben von irgendwelchen Söhnen von irgendwelchen afrikanischen Stammesfürsten.
Sohnemann hat sich, auf Grund politischer Umstände, nach Holland abgesetzt und konnte 30 Millionen $ (Summe variierte) beiseite schaffen.
Da die holländischen Gesetze die Ausfuhr von soviel Geld verbieten, suchte er eine vertrauenswürdige Person, auf dessen Konto er das Geld transferieren kann.
Das Geld sollte ich dann auf ein, noch zu benennendes, Konto weitertransferieren, abzüglich einer 30 %igen (!!!) Provision für mich.
Der Trick bestand nun darin, mich mit einem Anwalt zu treffen, damit dieser meine Vertrauenswürdigkeit prüfen kann und ich vorher natürlich eine Sicherheitssumme bei ihm hinterlege.
Ich habe den Anwalt natürlich nicht getroffen, dieser nächste Schritt wurde mir in einer weiteren e-mail so geschildert.
Ganz klar, dass mit der menschlichen Gier spekuliert wurde, ich frage mich nur, woher die meine e-mail Adresse hatten bzw. annehmen konnten, das ich evtl. als potenzielles Opfer überhaupt in Frage kommen könnte (vlt. weil ich Selbstständig bin?).
Wenn es wirklich um derartige heikle Transaktionen gehen würde, dann wickelt man sowas doch nicht über das I-Net ab.
Bei zig Versuchen scheint es doch genug Menschen zu geben, die darauf reinfallen.
Sehr beliebt war auch `ne zeitlang folgende Methode:
Ich bekam über e-mail einige Schreiben von irgendwelchen Söhnen von irgendwelchen afrikanischen Stammesfürsten.
Sohnemann hat sich, auf Grund politischer Umstände, nach Holland abgesetzt und konnte 30 Millionen $ (Summe variierte) beiseite schaffen.
Da die holländischen Gesetze die Ausfuhr von soviel Geld verbieten, suchte er eine vertrauenswürdige Person, auf dessen Konto er das Geld transferieren kann.
Das Geld sollte ich dann auf ein, noch zu benennendes, Konto weitertransferieren, abzüglich einer 30 %igen (!!!) Provision für mich.
Der Trick bestand nun darin, mich mit einem Anwalt zu treffen, damit dieser meine Vertrauenswürdigkeit prüfen kann und ich vorher natürlich eine Sicherheitssumme bei ihm hinterlege.
Ich habe den Anwalt natürlich nicht getroffen, dieser nächste Schritt wurde mir in einer weiteren e-mail so geschildert.
Ganz klar, dass mit der menschlichen Gier spekuliert wurde, ich frage mich nur, woher die meine e-mail Adresse hatten bzw. annehmen konnten, das ich evtl. als potenzielles Opfer überhaupt in Frage kommen könnte (vlt. weil ich Selbstständig bin?).
Wenn es wirklich um derartige heikle Transaktionen gehen würde, dann wickelt man sowas doch nicht über das I-Net ab.
Gruss Frank
Diese Methode ging einige Male um den Globus. Gibt ja genug Leute, die drauf reinfallen.
E-mail Addy's kann man kaufen, das ist ueberhaupt kein Problem. Man hat dich nicht speziell ausgesucht, das ging alles per automatischer Versendung. Ich habe solche, und auch noch viele andere "Angebote" zuhauf bekommen.
Saludos
E-mail Addy's kann man kaufen, das ist ueberhaupt kein Problem. Man hat dich nicht speziell ausgesucht, das ging alles per automatischer Versendung. Ich habe solche, und auch noch viele andere "Angebote" zuhauf bekommen.
Saludos
ach ja, ne Gitarre hab ich auch..................