Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Hallo liebe Gitarrengemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst geruchsneutralen Gitarrenkoffer und habe dabei an einen Koffer von SCC Canadian Guitar Cases gedacht.Kann mir jemand aus Erfahrung was zum Geruch des Koffers sagen?
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Uwe
ich bin auf der Suche nach einem möglichst geruchsneutralen Gitarrenkoffer und habe dabei an einen Koffer von SCC Canadian Guitar Cases gedacht.Kann mir jemand aus Erfahrung was zum Geruch des Koffers sagen?
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Uwe
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Wenn du auf eine Mischung von RedBull und Vanille stehst, bist du bei den SSC richtig.
In der gleichen Fabrik werden ja noch diverse andere Handelsmarken produziert. Die riechen alle ähnlich. Liegt wohl am Kleber.
Aber auf jeden Fall angenehmer als die meisten Chinadinger.
In der gleichen Fabrik werden ja noch diverse andere Handelsmarken produziert. Die riechen alle ähnlich. Liegt wohl am Kleber.
Aber auf jeden Fall angenehmer als die meisten Chinadinger.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Das gilt auch für die besseren Thomann-Kisten. Ich habe in den letzten 10 schon öfers gehört und gelesen, dass die einen völlig penetrant fauligen Geruch haben sollen und deswegen zurück geschickt wurden.Gitarrenmacher hat geschrieben:Aber auf jeden Fall angenehmer als die meisten Chinadinger.
Vielleicht hat es noch niemand versucht, dem Mief mit 4711 zu begegnen anstatt mit 08/15
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Besten Dank euch beiden für die Info,
aber was wäre eure Empfehlung?
Ich hatte mir zu Weihnachten einen Koffer von TKL aus Rudis Shop bestellt.
Die Qualität des Koffers war echt gut, roch nicht, passte aber leider nicht.
Habt ihr eine bezahlbare Alternative? Würdet ihr den SCC nehmen?
......oder vielleicht einen SKB?
Gruß Uwe
aber was wäre eure Empfehlung?
Ich hatte mir zu Weihnachten einen Koffer von TKL aus Rudis Shop bestellt.
Die Qualität des Koffers war echt gut, roch nicht, passte aber leider nicht.
Habt ihr eine bezahlbare Alternative? Würdet ihr den SCC nehmen?
......oder vielleicht einen SKB?
Gruß Uwe
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Ich werfe hier mal Hiscox Cases in den Ring - richtig gutes Cases, keine Gerüche und wie ich finde ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
LG
Johannes
LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Ich liefere meine Gitarren gerne in SC Cases aus- Stabil, gut gearbeitet, auch in den Flachdeckelversionen. Einig die Vielzahl an Verschlüssen bei den höherpreisigen nervt mich. Vier Verschlüsse und zwei Qualitätsscharniere sollten eigentlich reichen.funpicker hat geschrieben:
Würdet ihr den SCC nehmen?
Gruß Uwe
UND Die Dinger sind halt keine Leichtgewichte.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Dem schließe ich mich an, zumal Hiscox einer der wenigen Hersteller ist, der die Innenmaße ziemlich detailliert ausweist.elfer hat geschrieben:Ich werfe hier mal Hiscox Cases in den Ring - richtig gutes Cases, keine Gerüche und wie ich finde ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis...

Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Ich habe zwar auch zwei Hiscox' und finde sie als Schutz für das Instrument gut und Geruch ist bei Hiscox kein Thema, aber sie wiegen viel und man kann sie nicht (vernünftig) als Rucksack tragen, da nicht tailliert.
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Hiscox-Cases sind schwer? Finde ich nicht. Mein Santa Cruz/Ameritage-Case ist schwer, der Collings/TKL-Koffer auch (die riechen auch beide ziemlich parfümiert), aber Hiscox finde ich akzeptabel.
Music is the best. (FZ)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Meine Gitarren wurden alle in Koffern geliefert. Gibson, Martin, Fender usw. Die riechen irgendwie alle finde ich, richtig "Stinken" hatte ich noch nicht. Merke auch das der Geruch über die Jahre verfliegt. Vielleicht im Sommer den/die Koffer mal draußen offen stehen lassen.
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Ich finde ihn schon recht schwer, aber der Griff ist gut positioniert; er lässt sich für mich besser tragen als meine TKL oder SKBJazzDude hat geschrieben:Hiscox-Cases sind schwer? Finde ich nicht. Mein Santa Cruz/Ameritage-Case ist schwer, der Collings/TKL-Koffer auch (die riechen auch beide ziemlich parfümiert), aber Hiscox finde ich akzeptabel.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Santa Cruz/Ameritage-Case finde ich wunderbar um die Gitarren daheim aufzuberwaren, gerade wegen des leichten Vanille-Geruchs. Meine Ex- Huss and Dalton hat wohl Jahre in solche einem Case geschlummert und war die leckerst riechende Gitarre. SKB und Hiscox finde ich auch prima, sind allerdings recht geruchsneutral. Ausser der Samtstoff geht bei Hiscox meist am Zubehörfach ab und der Kleber riecht dann etwas. Ganz gruselig riecht das ansonsten tolle Softase meiner Alvarez. Megafett gepolstert und geschüzt aber es stinkt und die Gitarre nimmt das nach einer gewissen Zeit auch an. Also nur zum Kurztransport.
Letzt endlich würde ich mich für die SKB Cases entscheiden, vorallem wenn man viel unterwegs ist!
http://www.skbcases.com/music/products/ ... &c=75&s=75" onclick="window.open(this.href);return false;
Letzt endlich würde ich mich für die SKB Cases entscheiden, vorallem wenn man viel unterwegs ist!
http://www.skbcases.com/music/products/ ... &c=75&s=75" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
In so einen Koffer hat Andreas Köpke meine Arielle gepackt. Guter Koffer, leicht und stabil, gute aber klobige Schlösser, stinkt nicht.Rolli hat geschrieben:Letzt endlich würde ich mich für die SKB Cases entscheiden, vorallem wenn man viel unterwegs ist!
http://www.skbcases.com/music/products/ ... &c=75&s=75
Music is the best. (FZ)
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Vielen Dank für die rege Beteiligung,
die Hiscox-Koffer finde ich auch sehr gut, kenne sie durch meine Lakewood m32. Leider passen die Koffer nicht wegen der oberen Korpustiefe.
Die Gitarre (Albert Müller S1 klein) hat folgende Maße:
Gesamtlänge: 1013 mm
Korpustiefe unten: 103 mm
Korpustiefe oben: 97 mm
Unterbug : 385 mm
Mittelbug: 229 mm
Oberbug: 278 mm
Korpuslänge: 500 mm
Korpuslänge inkl. Halsansatz (spitz) : 527 mm
Der SCC passt. Den SKB (OM, 000) hatte ich auch im Blick, jedoch weiß ich nicht, ob er riecht und die Korpustiefe oben passt.
Thomann führt die SKB´s, werd´da mal anrufen oder hat von euch jemand den von Rolli genannten Koffer?
Viele Grüße Uwe
die Hiscox-Koffer finde ich auch sehr gut, kenne sie durch meine Lakewood m32. Leider passen die Koffer nicht wegen der oberen Korpustiefe.
Die Gitarre (Albert Müller S1 klein) hat folgende Maße:
Gesamtlänge: 1013 mm
Korpustiefe unten: 103 mm
Korpustiefe oben: 97 mm
Unterbug : 385 mm
Mittelbug: 229 mm
Oberbug: 278 mm
Korpuslänge: 500 mm
Korpuslänge inkl. Halsansatz (spitz) : 527 mm
Der SCC passt. Den SKB (OM, 000) hatte ich auch im Blick, jedoch weiß ich nicht, ob er riecht und die Korpustiefe oben passt.
Thomann führt die SKB´s, werd´da mal anrufen oder hat von euch jemand den von Rolli genannten Koffer?
Viele Grüße Uwe
Re: Gitarrenkoffer SCC Geruch ???
Oh JazzDude,
danke für die Info mit dem Geruch. Würde die Gitarre von der Tiefe (oben, Halsansatz) her passen?
Viele Grüße Uwe
danke für die Info mit dem Geruch. Würde die Gitarre von der Tiefe (oben, Halsansatz) her passen?
Viele Grüße Uwe