Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Moderator: RB
Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Zuletzt geändert von DanielK am Do Jan 28, 2016 2:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Ach, ich bin für vieles offen, was im weitesten Sinne mit dem Betreff zu tun hat (also akustische Musik ganz grob aus dem Bereich Folk-Country-Blues, gerne mit Gesang, reiner Fingerstyle ist aber auch ok), aber wenn ich es ganz ausführlich schreibe, dann meldet sich wieder niemand, weil es zu spezifisch ist 

"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Mittlerweile wohne ich in Freiburg, bin aber immer noch auf der Suche...
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Ich oute mich mal als Mit-Freiburger, habe eigentlich auch Interesse am Zusammenspielen nur oft Zeitmangel und eigentlich muss ich erstmal allein mehr zum Üben kommen
Aber kennst du den Jam/Musikerstammtisch in der Blume?

Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Ich wäre immer noch interessiert, also wenn jemand aus Freiburg oder Umgebung Lust zum gemeinsamen musizieren hat, einfach melden!
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Ich bin immer noch da und prinzipiell interessiert. Allerdings bei mir manchmal schwierig Familie und Job und Musik unter einen Hut zu bringen.
Schreib doch mal genauer was du so machst - und suchst?!
Schreib doch mal genauer was du so machst - und suchst?!
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Interessiert - aber Kehl ist wohl ne Ecke zu weit weg.
Wobei: Ich habe - im Sommer - ein Gartenhaus zum Übernachten anzubieten. (Kontakt: fichtmuelleristbeigmxpunktde)
Wobei: Ich habe - im Sommer - ein Gartenhaus zum Übernachten anzubieten. (Kontakt: fichtmuelleristbeigmxpunktde)
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Hallo Ildico und Frank,
schön, dass ihr euch meldet!
Mir geht es im Grunde ähnlich, ich habe viel Lust, Musik zu machen, die Zeit ist aber neben Familie, Arbeit und anderen Hobbies (Chor, der einmal pro Woche probt) knapp. Von daher könnte ich sicherlich auch nicht wöchentlich zu einem festen Termin. Aber so 1-2 mal im Monat zum Musizieren treffen, das sollte drin sein. Und dann fände ich Kehl auch nicht so arg zu weit weg. Wenn man sich nicht jede Woche trifft und wenn man sich mal in Kehl mal in Freiburg treffen würde und nicht immer der/die gleiche fahren müsste, dann ginge das doch...
Ich hätte Lust, schöne Musik Richtung Folk, Country,...rein akustisch mit mehrstimmigem Gesang zu machen. Und das gerne im Trio. So wie ich das sehe, hätten wir hier zwei Gitarren, Mandoline und 3 potentielle Singende, richtig? Klingt für mich nach einer guten Besetzung...
Ich könnte mir vorstellen, Lieder Richtung Simon & Garfunkel, Dylan, Cash, Peter Paul & Mary etc. zu spielen. Gerne auch aktuelleres, Richtung Passenger oder Mumford & Sons. Oder auch Klassiker aus anderen Richtungen, schön in akustisch und mit mehrstimmigem Gesang neu arrangiert. Da könnte ich mir einiges vorstellen...
Was meint ihr?
Viele Grüsse
Daniel
schön, dass ihr euch meldet!
Mir geht es im Grunde ähnlich, ich habe viel Lust, Musik zu machen, die Zeit ist aber neben Familie, Arbeit und anderen Hobbies (Chor, der einmal pro Woche probt) knapp. Von daher könnte ich sicherlich auch nicht wöchentlich zu einem festen Termin. Aber so 1-2 mal im Monat zum Musizieren treffen, das sollte drin sein. Und dann fände ich Kehl auch nicht so arg zu weit weg. Wenn man sich nicht jede Woche trifft und wenn man sich mal in Kehl mal in Freiburg treffen würde und nicht immer der/die gleiche fahren müsste, dann ginge das doch...
Ich hätte Lust, schöne Musik Richtung Folk, Country,...rein akustisch mit mehrstimmigem Gesang zu machen. Und das gerne im Trio. So wie ich das sehe, hätten wir hier zwei Gitarren, Mandoline und 3 potentielle Singende, richtig? Klingt für mich nach einer guten Besetzung...
Ich könnte mir vorstellen, Lieder Richtung Simon & Garfunkel, Dylan, Cash, Peter Paul & Mary etc. zu spielen. Gerne auch aktuelleres, Richtung Passenger oder Mumford & Sons. Oder auch Klassiker aus anderen Richtungen, schön in akustisch und mit mehrstimmigem Gesang neu arrangiert. Da könnte ich mir einiges vorstellen...
Was meint ihr?
Viele Grüsse
Daniel
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Klingt gut. Mal probieren. Grüsse, Frank
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Prima!
CocoW, wenn du magst schick mir doch mal deine Email Adresse, Frank hat seine oben ja schon geschrieben, dann können wir per Mail was ausmachen.
CocoW, wenn du magst schick mir doch mal deine Email Adresse, Frank hat seine oben ja schon geschrieben, dann können wir per Mail was ausmachen.
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Hallo ihr beiden,
sorry, ich hatte den Thread gar nicht mehr verfolgt, hauptsächlich aus Zeitmangel. Macht ihr denn gerade was?
sorry, ich hatte den Thread gar nicht mehr verfolgt, hauptsächlich aus Zeitmangel. Macht ihr denn gerade was?
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Was ich mache? Eigentlich fast nichts ausser Rumsitzen, Forum lesen, den Tag geniessen ... 

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Musikalisch, gemeinsam, meinte ich



Re: Fingerstyle-Folk-Country-Blues in und um Freiburg
Da kann ich nur mit einem ganz entschiedenen "Tja ..." antworten. 

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...