Tablaturen Service gesucht
Moderator: RB
Re: Tablaturen Service gesucht
Danke Bernd.
Mit "Färbung" meinte ich eine "eigene/andere" , vom Original
abweichende Bearbeitung.
Gruß
Klaus
Mit "Färbung" meinte ich eine "eigene/andere" , vom Original
abweichende Bearbeitung.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Tablaturen Service gesucht
hi hi.. genau das dachte ich mir eben auch ... da mach ich doch gleich nochmal ne Tüte Salzgebäck auf ...Angorapython hat geschrieben:Gott sei Dank! Ich dachte schon, hier kehrt Friede ein!

Re: Tablaturen Service gesucht
Salz fördert den Bluthochdruck. - Finger weg!da mach ich doch gleich nochmal ne Tüte Salzgebäck auf ...

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Tablaturen Service gesucht
Angorapython hat geschrieben:Gott sei Dank! Ich dachte schon, hier kehrt Friede ein!
fingerstricker hat geschrieben:hi hi.. genau das dachte ich mir eben auch ... da mach ich doch gleich nochmal ne Tüte Salzgebäck auf ...
Banausen!!string hat geschrieben:Salz fördert den Bluthochdruck. - Finger weg!
Ungebildete!!!!
Schon vergessen?
"Sic vis bellum para forum"!!!!!!!
Aus dem Gedächtnis zitiert nach wer weiß ich oder auch immer....
'nen schönen Abend noch und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüsseeeeeeeeee vom
Leo
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Tablaturen Service gesucht
jep, hast mich überzeugt, - habe nun statt Salzgebäck lieber zwei Hefeweizen geschlürft und mir den Henrik Freischneider in Ansbach angehört ...string hat geschrieben:Salz fördert den Bluthochdruck. - Finger weg!da mach ich doch gleich nochmal ne Tüte Salzgebäck auf ...![]()
Puh, so ein Realtone Amp, wenn er an der Kotzschwelle werkelt is ganz schön laut... klingt aber amtlich und so gar nicht nach Musikdiktat

-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Tablaturen Service gesucht
leo hat geschrieben:Also, mein lieber Bernd, trete hier nicht auf wie der große Zampano. Und informiere dich erst einmal richtig, bevor du hier andere Forumsmitglieder als unwissend,
nicht informiert oder schlicht unfähig hinstellst.
Lieber Leo,leo hat geschrieben:Mein lieber Bernd, wie kommst du eigentlich dazu dem Mitglied tele vorzuwerfen, er könne Begriffe nicht richtig einordnen?
ich nehme mir die Freiheit bestimmtes Informationsbewusstsein für einseitige und fehlerhafte bzw. unvollständige Quellen zu kritisieren und adäquatere Beispiele zu nennen, ganz gleich, wie es bei Dir ankommt. Eine kritische Frage hierzu an mich hatte ich schon beantwortet. Insbesondere steht es jedem frei, sich an dem zu orientieren, was der Betreffende gesagt hat. Tele argumentiert mit kostenlosen Quellen im Internet, die für Qualität nicht den besten Ruf haben (können). Er sagte auch nicht, dass er zu anderweitiger Investition bereit ist. Ich würde für die besondere Frage auch keine Lexikonsammlung für 4einhalbtausend € kaufen und habe dafür alternative Beispiele genannt, wie ich es mache. Damit sollte es eigentlich gut sein. Davon abgesehen muss die Definition nicht fehlerfrei oder detailgenau vollumfänglich sein.
Es ist ja schön, dass Du auch eine Meinung dazu hast. Das zeigt mir, dass es Menschen gibt, die aus bestimmten Beiträgen nur das herauslesen, was sie herauslesen wollen, um dann mit belanglosem Getue auf die Pauke zu hauen. Ich merke, wie wichtig Dir das ist. Vielleicht fühlst Dich jetzt besser und hast Deine Bettschwere erreicht. Mir ist übrigens egal, was in dem Buch steht. Für mich ist das Detail falsch. Ich bin sicher, dass ich mein Wissen - um in Deinem Vokabular zu bleiben - nicht von unwissenden oder nicht informierten oder unfähigen Menschen habe. Die haben zum Teil eine sehr ähnliche Meinung über gewisse Definitionen in der Literatur. Zum Sprachgebrauch im Deutschen und Englischen wurde eine besondere Problematik schon benannt, die das Lexikon nicht berücksichtigt. Du kannst Dich also gerne angep... fühlen. Das ist Deine Sache, nicht meine.
Ich wünsche Dir eine friedvolle und geruhsame Nacht.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Tablaturen Service gesucht
Eine weise Entscheidung, lieber Fingersticker.jep, hast mich überzeugt, - habe nun statt Salzgebäck lieber zwei Hefeweizen geschlürft und mir den Henrik Freischneider in Ansbach angehört ...
Den Freischneider/-schlader-/-schlucker mag ich übrigens auch.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Tablaturen Service gesucht
Zur Salzgebäck - Weizenbier - Problematik fällt mir spontan Gerhard Polt ein:!Warum soll ich mir einen Diabetes anfressen, wenn ich ihn mir auch ansaufen kann!"
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Tablaturen Service gesucht
Man soll sich zwischendurch auch einmal verwöhnen, warum nicht mit Weizenbier. Vor allem um sich zu entspannen, nachdem man in schweißtreibender Kleinarbeit ein kompliziertes Stück für die Gitarre transpiriert hat.
Re: Tablaturen Service gesucht
Mit oder ohne Salzgebäck und Weizenbier,
ich bewerte diesen Thread eher postiv.
Einige wichtige Erkenntnisse nehme ich mit:
1) Auf den Duden und auf Wikipedia ist Verlass:
in beiden werden die 2 wichtigsten Bedeutungen
von Transkription in der Musik korrekt definiert.
2) Transkribieren war mir bisher eher als Aufschreiben
akustisch wahrgenommenner Musik geläufig
Wenn z.B. David Plate David Gilmours Gitarrensolo
von Comfortably Numb in Noten und Tabulatur aufschreibt,
und man das auf seiner Website
käuflich erwerben kann, dann ist das die Art von transkribieren,
die mir bisher als solche bekannt war.
3) Eher neu für mich ist, dass auch die Originalfassung eines Musikstücks
für ein anderes oder für mehrere Instrumente umschreiben transkribieren
genannt wird. Wenn z.B. Samantha Muir sich ein Carulli-Andante vornimmt
und ein Ukulelenfeuerwerk daraus zaubert,
dann darf man dazu auch Transkription sagen.
Mir war das bisher eher als Bearbeitung oder Arrangement bekannt.
4) Es gibt Mitglieder, des Forums, die die Sachlage realistisch einstufen können...
ich bewerte diesen Thread eher postiv.
Einige wichtige Erkenntnisse nehme ich mit:
1) Auf den Duden und auf Wikipedia ist Verlass:
in beiden werden die 2 wichtigsten Bedeutungen
von Transkription in der Musik korrekt definiert.
2) Transkribieren war mir bisher eher als Aufschreiben
akustisch wahrgenommenner Musik geläufig
Wenn z.B. David Plate David Gilmours Gitarrensolo
von Comfortably Numb in Noten und Tabulatur aufschreibt,
und man das auf seiner Website
käuflich erwerben kann, dann ist das die Art von transkribieren,
die mir bisher als solche bekannt war.
3) Eher neu für mich ist, dass auch die Originalfassung eines Musikstücks
für ein anderes oder für mehrere Instrumente umschreiben transkribieren
genannt wird. Wenn z.B. Samantha Muir sich ein Carulli-Andante vornimmt
und ein Ukulelenfeuerwerk daraus zaubert,
dann darf man dazu auch Transkription sagen.
Mir war das bisher eher als Bearbeitung oder Arrangement bekannt.
4) Es gibt Mitglieder, des Forums, die die Sachlage realistisch einstufen können...
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Re: Tablaturen Service gesucht
Nur der Vollständigkeit halber und weil ja einige interessierte Mitglieder darauf abgestellt haben, zitiere ich nochmals aus "Musik in Geschichte und Gegenwart":
"[...] Auf musikalischem Gebiet bezeichnet er [hier: der Begriff "Transkription", Anm. d. Verf.] mehrere Sachverhalte: [...] 2. im kompositorischen Schaffen
die Umschrift eines Musikstückes in eine andere als die Original-Besetzung (Arrangement, Bearbeitung, z.B. Orchestrierung, Intavolierung, Klavierauszug);
3. in der Stereo-Akustik die Neueinrichtung technisch veralteter Klangaufnahmen; [...]
Soviel zu den Fragen, ob der Begriff "Transkription" auch eine Bedeutung in Richtung "Arrangement" etc. annehmen kann. Man (Frau auch) sieht: er kann.
Punkt 3. habe ich nur der Vollständigkeit halber mit aufgeführt. Diese Bedeutung war mir bis dato völlig unbekannt.
@
Und du warst der einzige in dieser Diskussion, der keine einzige Quelle genannt hat, die den von dir verbreiteten Unsinn auch nur irgendwie belegen könnte.
Du hast z.B. den Begriff "Musikdiktat" völlig falsch verwendet. Schlag ihn nach in irgendeinem x-beliegen Musiklexikon und du wirst z.B folgende Erklärung finden:
"Musikdiktat (franz. Dictée musicale), ein sehr wichtiger, leider von vielen vernachlässigter Zweig des Musikunterrichts, darin bestehend, daß der Lehrer kurze Sätzchen
spielt oder singt, welche die Schüler in Notenschrift zu fixieren haben. [...]" zitiert nach: Musik-Lexikon: Zweiter Band - Hugo Riemann
An gleicher Stelle zeichnest du dich auch durch die völlig falsche Verwendung des Begriffes "Kopist" aus. Mir war dieser Begriff immer wie folgend beschrieben bekannt:
"Hersteller von Notenabschriften (gegen Entgeld oder ehrenamtlich). Bei gewisser Varianz im Sprachgebrauch betrifft "Copiatur" in der Regel das Herausschreiben eines
Stimmensatzes, "Spartitura" die Anlage einer Partitur. [...]" zitiert nach: Oesterreichisches Musiklexikon
Es steht dir frei, deine Definitionen mit belastbaren Quellen zu untermauern.
Wobei: eigentlich geht mir dein Geschwafel mittlerweile am Allerwertesten vorbei. Völlig unfundiertes Geschwätz halt!
@ alle anderen
Ich entschuldige mich vorab für meine unfreundliche Wortwahl. So bin ich eigentlich überhaupt nicht.
Aber manchmal steht man halt da und kann nicht anders...
"[...] Auf musikalischem Gebiet bezeichnet er [hier: der Begriff "Transkription", Anm. d. Verf.] mehrere Sachverhalte: [...] 2. im kompositorischen Schaffen
die Umschrift eines Musikstückes in eine andere als die Original-Besetzung (Arrangement, Bearbeitung, z.B. Orchestrierung, Intavolierung, Klavierauszug);
3. in der Stereo-Akustik die Neueinrichtung technisch veralteter Klangaufnahmen; [...]
Soviel zu den Fragen, ob der Begriff "Transkription" auch eine Bedeutung in Richtung "Arrangement" etc. annehmen kann. Man (Frau auch) sieht: er kann.
Punkt 3. habe ich nur der Vollständigkeit halber mit aufgeführt. Diese Bedeutung war mir bis dato völlig unbekannt.
@
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben: Bernd C. Hoffmann
Mit Verlaub, Bernd: genau das tust du eben nicht. Du besitzt die Frechheit, anderen Mitgliedern dieses Forums Unwissenheit, falsches Informationsbewusstsein etc. zu unterstellen. Du wirfst dem Mitglied tele vor, er habe aus irgendwelchen Gründen irgendwelche Arschkarten gezogen, was an sich schon eine Unverschämtheit ist.Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:ich nehme mir die Freiheit bestimmtes Informationsbewusstsein für einseitige und fehlerhafte bzw. unvollständige Quellen zu kritisieren und adäquatere Beispiele zu nennen, ganz gleich, wie es bei Dir ankommt.
Und du warst der einzige in dieser Diskussion, der keine einzige Quelle genannt hat, die den von dir verbreiteten Unsinn auch nur irgendwie belegen könnte.
Du hast z.B. den Begriff "Musikdiktat" völlig falsch verwendet. Schlag ihn nach in irgendeinem x-beliegen Musiklexikon und du wirst z.B folgende Erklärung finden:
"Musikdiktat (franz. Dictée musicale), ein sehr wichtiger, leider von vielen vernachlässigter Zweig des Musikunterrichts, darin bestehend, daß der Lehrer kurze Sätzchen
spielt oder singt, welche die Schüler in Notenschrift zu fixieren haben. [...]" zitiert nach: Musik-Lexikon: Zweiter Band - Hugo Riemann
An gleicher Stelle zeichnest du dich auch durch die völlig falsche Verwendung des Begriffes "Kopist" aus. Mir war dieser Begriff immer wie folgend beschrieben bekannt:
"Hersteller von Notenabschriften (gegen Entgeld oder ehrenamtlich). Bei gewisser Varianz im Sprachgebrauch betrifft "Copiatur" in der Regel das Herausschreiben eines
Stimmensatzes, "Spartitura" die Anlage einer Partitur. [...]" zitiert nach: Oesterreichisches Musiklexikon
Es steht dir frei, deine Definitionen mit belastbaren Quellen zu untermauern.
Wobei: eigentlich geht mir dein Geschwafel mittlerweile am Allerwertesten vorbei. Völlig unfundiertes Geschwätz halt!
@ alle anderen
Ich entschuldige mich vorab für meine unfreundliche Wortwahl. So bin ich eigentlich überhaupt nicht.
Aber manchmal steht man halt da und kann nicht anders...
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!
Re: Tablaturen Service gesucht
transpiriert hat.

Bernd, hast Du noch mehr von diesen Dingen im Getto??
Auf jeden Fall sollte man jetzt diesen thread nicht mehr unnötig hoch sterilisieren - Punkt!
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Tablaturen Service gesucht
Ich versuche ja nur, einige von ihrer hier etwas überdosierten Ernsthaftigkeit abzubringen.
Der Jorma hat was er haben wollte. Lassen wir es gut sein.
Sollte ich mal irgendwann auch einmal beim Selber-Raushören eines Stücks an meine Grenzen kommen, werde ich jedenfalls in Erinnerung an diesen Thread keine Transskription in Auftrag geben. Ich würde mir das Stück höchstens tabben lassen.
Der Jorma hat was er haben wollte. Lassen wir es gut sein.
Sollte ich mal irgendwann auch einmal beim Selber-Raushören eines Stücks an meine Grenzen kommen, werde ich jedenfalls in Erinnerung an diesen Thread keine Transskription in Auftrag geben. Ich würde mir das Stück höchstens tabben lassen.
Re: Tablaturen Service gesucht
Wenn der Kopist bei der Transscription TV sieht, nennt man ihn dann Teletabbi ?Ich würde mir das Stück höchstens tabben lassen.

- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Tablaturen Service gesucht
So isses. Vor allen auch nach den Stücken, die dermaßen schwer sind, dass man fast dranskrepiertberndwe hat geschrieben:.,.. ein Hefe .. nachdem man in schweißtreibender Kleinarbeit ein kompliziertes Stück für die Gitarre transpiriert hat.
