Grundsätzlich schöne Ideen von Dir, Holger; allerdings möchte ich auf Hi-Hat, Triangle und sonstiges Gebamsel verzichten.
Erstens ist sowas schon "überall" dran - damit erliegt das "Außergewöhnliche".
Und zum anderen aus pers. (un-)rhythmischen Gründen.
Es ist mir dran gelegen, dass alles irgendwie 'kompakt' bleiben sollte.
Gegen eine "Galionsfigur" auf der Kopfplatte - zB. in Form eines !winzigen! & leichten, batteriebetriebenen Duracell-Häschens als Taktgeber hätte ich jedoch nichts einzuwenden.
Vielleicht ließe sich sogar eine TinWhistle verbauen

.
Generell finde ich es großartig vom Christian, dass diese Bj 1976-Höfner in 2020 weiter "aufgewertet" wird. Danke, nech... Du!
Der FPSC bringt also in mehrfacher Hinsicht nur Gutes hervor.
Dazu zählt ebenso, dass ich mich wieder verstärkt im Liebsten aller Einkaufsläden - dem Baumarkt - herumtreiben darf, damit wir auch in 2020 alles zusammen klabüstert bekommen.
Freu mich jetzt schon wieder auf Himbergen - nächstes Jahr.
Grüßje!