
tronical...tronical...tronical...
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Stay cool. Hat bei mir auch lange gedauert, zwei, drei Wochen...doch dann kam schnell und unbürokratisch Hilfe per Post. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Na schau einer an, gestern Mail von Tronical, sie schicken mir sofort einen Ersatzmotor zu. Na bitte.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Bin jetzt echt sauer. Komme gerade aus dem Urlaub zurück, und der verdammte Ersatzmotor ist immer noch nicht da.
Dann wechsele ich die Saiten auf meiner Strat - ratsch - der nächste Motor im Eimer, diesmal von der E-Seite. Genau das gleiche Phänomen wie bei der Martin - ab einem gewissen Zug überdreht der Motor und zieht die Saite nicht auf.
Kommenden Mittwoch hab ich einen wichtigen Gig. Na oida.
Bei Tronical reagiert mal wieder genau niemand. Mails werden nicht beantwortet. Wenn ich die Ticket-Funktion nütze, kommt eine Mail von wegen
Voller Zorn ich jetzt bin. Hätte ich gewusst, was da auf mich zukommt, hätte ich nie auch nur eines dieser Teile auf meine Gitarren geschraubt...

Dann wechsele ich die Saiten auf meiner Strat - ratsch - der nächste Motor im Eimer, diesmal von der E-Seite. Genau das gleiche Phänomen wie bei der Martin - ab einem gewissen Zug überdreht der Motor und zieht die Saite nicht auf.
Kommenden Mittwoch hab ich einen wichtigen Gig. Na oida.
Bei Tronical reagiert mal wieder genau niemand. Mails werden nicht beantwortet. Wenn ich die Ticket-Funktion nütze, kommt eine Mail von wegen
Das Telefon hebt keiner ab.Mail delivery to the following recipient has finally failed:
erkan.saplak@tronical-solutions.com
Last reason: 550 5.2.1
Explanation: host smtpin.rzone.de [2a01:238:20a:202:50f0::1097] said: Mailbox is
disabled
Voller Zorn ich jetzt bin. Hätte ich gewusst, was da auf mich zukommt, hätte ich nie auch nur eines dieser Teile auf meine Gitarren geschraubt...


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Das hört sich alles gar nicht gut an.
Deren Website ist aber noch aktiv und Bestellungen scheinen auch noch angenommen zu werden.
Deren Website ist aber noch aktiv und Bestellungen scheinen auch noch angenommen zu werden.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Die Restbestände wurde doch bei Gibson vernichtet dachte ich, alles videografisch festgehalten?!
Nee, im Ernst, das klingt nicht gut ...
LG,
Niels

Nee, im Ernst, das klingt nicht gut ...

LG,
Niels
Re: tronical...tronical...tronical...
Könntest Du die Gitarre zurückrüsten auf Standard-Tuner?
Der Schriftverkehr weist zumindest auf etwas aus dem Gleichgewicht geratene Abläufe in diese Firma hin. Ich wünsche Dir dass sich das schnell klärt.
Der Schriftverkehr weist zumindest auf etwas aus dem Gleichgewicht geratene Abläufe in diese Firma hin. Ich wünsche Dir dass sich das schnell klärt.
Re: tronical...tronical...tronical...
Händisch tunen, das tun sogar die "Autoreparierer", die haben auch kein Tronical, und zum Gitarrestimmen sollten die Ohren doch reichen, sonst ist´s eben Blues oder Freejazz oder …………………. 

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Sie haben nun doch über die Ticketfunktion reagiert, gestern sind auch beide Ersatzmotoren bei mir eingetroffen. Diese habe ich montiert - das geht in ein paar Minuten - beide funktionieren, alles wieder gut - noch rechtzeitig vor dem Gig morgen abend. Aber so eine Nervenpartie brauche ich nicht noch einmal...
Ich hoffe trotz allem, dass sich die Firma von weiß Gott was auch immer wieder erholt und die Abläufe wieder in den Griff bekommt. Denn wenn es irgendwann einmal so ist, dass ich die insgesamt 4 Systeme an meinen Gitarren mangels Garantie/Ersatzteile/wasauchimmer nicht mehr nutzen kann, dann hätte ich wahrlich eine Menge Geld in den Sand gesetzt, nämlich so um die 1400 Euro. Dennoch bin ich immer noch von der Nutzbarkeit und Bühnentauglichkeit der Systeme überzeugt. Es gibt nichts besseres, wenn man auf der Bühne zwischen verschiedenen Stimmungen schnell wechseln muss.

Ich hoffe trotz allem, dass sich die Firma von weiß Gott was auch immer wieder erholt und die Abläufe wieder in den Griff bekommt. Denn wenn es irgendwann einmal so ist, dass ich die insgesamt 4 Systeme an meinen Gitarren mangels Garantie/Ersatzteile/wasauchimmer nicht mehr nutzen kann, dann hätte ich wahrlich eine Menge Geld in den Sand gesetzt, nämlich so um die 1400 Euro. Dennoch bin ich immer noch von der Nutzbarkeit und Bühnentauglichkeit der Systeme überzeugt. Es gibt nichts besseres, wenn man auf der Bühne zwischen verschiedenen Stimmungen schnell wechseln muss.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
Doch: Ein paar nette Anekdoten erzählen/die Band vorstellen usw. Stellt zumindest bei mir/uns immer eine tolle Verbindung zwischen Band und Publikum her.Pappenheim hat geschrieben:Es gibt nichts besseres, wenn man auf der Bühne zwischen verschiedenen Stimmungen schnell wechseln muss.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Das Umstimmen ist halt immer eine Zwangspause und mitunter für den flow einer Liveshow sehr abträglich; zumindest dann, wenn ein Element der Show ist ein relativ hohes Tempo / wenig Pause zwischen zwei Titeln haben zu wollen. Bei rotierendem Publikum finde ich es ok und es kann sogar interessant wirken, bei einer längeren Show mit Zuhörpublikum möchte ich häufige Umstimmpausen vermeiden so gut es geht. Das Tronicalsystem ist im genauesten Stimmmodus (!) mitunter sogar langsamer als händisches Stimmen mit cliptuner, für mich ist mittlerweile entscheidender Vorteil, dass ich mich auf das Teil 100%ig verlassen kann, es macht beim Stimmen keinen Fehler und wenn die Lichter ausgehen weiß ich, dass die Gitarre stimmt. Ich muss das nicht akustisch überprüfen, in vielen Bandsituationen in denen ich mich befinde ginge das auch gar nicht (unterm in-ear) bzw. würde das störend wirken.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Dieses Geblubbere während des Umstimmens kenne ich von manchen Gitarrenvirtousen. Ich hab mich dabei immer zu Tode gelangweilt und mich gefragt, wann er mit der blöden Kurbelei endlich fertig ist und das nächste Stück spielt. Außerdem muss man da schon bei der Stimmerei sehr sattelfest sein, wenn man zB von Eb auf Open G umstimmen muss. Das bin ich nicht und das ist halt so. Die Tronical-Systeme sind mir eine große Hilfe, wenn denn das Drumherum auch funktioniert.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: tronical...tronical...tronical...
Heute morgen - ich spiele um 10 eine rhythmische Messe (Erstkommunion), möchte mich ein bisschen einspielen, stimme meine Martin - und zack - schon wieder einer der Motoren (= "Roboheads") im After. Kriegt die Seite nicht stramm gezogen, das Innenleben aus Zahnrädern dürfte püriert sein. Ganz toll. Ich schau auf die HP, bestell mir einen Ersatzmotor, kostet 25 Euro. Na von mir aus, soll nix schlimmeres passieren. Und dann hauen sie für den Versand nach Österreich noch 15 Euro drauf, sodass die ganze Geschichte jetzt 40 kostet. Na oida... es ist echt nervig. Seit ich die Systeme auf meinen Gitarren habe (5 Gitarren, 4 Systeme weil für 12string gibts das System nicht), ist das jetzt schon der vierte Motor, der sich verabschiedet...
Die alten Systeme, mit denen sie gestartet sind, waren noch viel besser und solider. Aber die haben halt auch nicht auf die Martin-Headstocks draufgepasst. Das ging erst mit dem ganz neuen Powertune, das qualitativ allerdings so derartige Mängel haben dürfte, dass auf der Tronical HP ausnahmslos alle Powertune-Systeme mit "out of stock" gekennzeichnet sind. Aus dieser Firma wird echt keiner schlau...

Die alten Systeme, mit denen sie gestartet sind, waren noch viel besser und solider. Aber die haben halt auch nicht auf die Martin-Headstocks draufgepasst. Das ging erst mit dem ganz neuen Powertune, das qualitativ allerdings so derartige Mängel haben dürfte, dass auf der Tronical HP ausnahmslos alle Powertune-Systeme mit "out of stock" gekennzeichnet sind. Aus dieser Firma wird echt keiner schlau...



Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: tronical...tronical...tronical...
I sog´s jo: ohrisch tunen ................. oder zwei Gitarren ........... oder drei ???
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Re: tronical...tronical...tronical...
Ich habe ein wenig benutztes System für Larrivee-Kopfplatte, wer ist interessiert ? Sagen wir 120,- Euronen ?
Re: tronical...tronical...tronical...
Willste deinen Elektroschrott loswerden oder was?
Bei uns gibt's dafür so Karten für den kommunalen Entsorger....
(Iss 'n Scherz jetze!)
Schönen Sonntag noch.
Zustimmung, mein Guudster! 100%, aber sowas von...
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!