Ich stelle nach ein paar Tagen intensiven Ausprobierens fest, dass es sehr gute "Rigs" gibt, aber auch welche, die man direkt löschen kann.
Ich hab mich nun damit beschäftigt, wie die großen Namen des Profiling ihre Profile erstellen und festgestellt, dass es auch einen Unterschied macht, ob derjenige z.B. mit einer Tele einen Rectifier eingespielt hat, oder mit einer Paula mit EMGs drauf.
Insofern tut die Flut an vorhandenen Rigs ganz gut, weil zum Schluss "nur wenige" (also vielleicht so 50

) sehr gute übrig bleiben.
Wie gesagt, hab ich nicht einen anderen sound gesucht, sondern hauptsächlich die Möglichkeit, den von mir so gern gehörten/gespielten, klassischen JCM 800 2203/2204 sound in erträglichen Lautstärken hinzubekommen und dabei noch die Möglichkeit zu erhalten, Soli zu boosten bzw. FX hinter der Vorstufe einzuschleifen. Die Idee mit der Powersoak von BOSS kostet schon 1300 Euro und wird wieder nicht der hl. Gral sein.
Bisher scheint's, als wäre der Kemper schon sehr nah dran am großen Wunsch. Der Sound auch über eine echte 4x12er ist sehr fett und druckvoll, ohne Mulm und ohne dieses ehemals typische "digital-Gebrizzel", auch bei höheren Gain-Stufen.
Demnächst versuche ich dann, meinen Amp selber und ohne Mikro-Abnahme (sondern mit DI-Box) zu profilen. Hat das schon jemand probiert?