Jo, richtig. Was ist daran so unverständlich? Ein Röhrenverstärker und ein alter Marshall im Speziellen, klingt erst, wenn er auch in der Endstufe "Feuer bekommt". In meinem Fall heißt das: Master > 4. Das ist nahezu auf keiner Bühne, die man als Laie bespielen darf, erträglich. Der Kemper macht es möglich, endlich auch bei eträglichen Lautstärken, echten sound sowohl auf der Bühne, am IEM und auch am FOH Pult zu haben. Allein das ist für mich schon Kaufgrund genug.berndwe hat geschrieben:Hi wuchris, wenn ich das richtig verstehe ersetzt Du einen Röhrenverstärker (der auf einer 4x12 steht) gegen einen Digitalamp (am gleichen Platz), der annähernd so klingt wie der Röhrenverstärker?
Da wird mir der Mehrwert vom Modeller nicht wirklich klar.
(...)
Der wuchris spielt(e) einen Marshall über eine konventionelle 4x12 Gitarrenbox. Nun ersetzt der Kemper den Marshall. Und das Klangergebnis (einschließlich Hosenbeinflattern) soll so sein wie vorher, oder?
Die Nebensächlichkeiten wie hunderte hervorragende Effekte, Profile der besten Amps der Welt, per footswitch steuerbare Lautstärke (z.B. im Solo), mal außenvor gelassen...
Was ist denn der Mehrwert aus deiner Sicht? Dass das Ding so klein ist?
Warum 4x12? Es mag ja Sounds geben, bei denen man von Natur aus nur mit einem Sound wie aus einem Kombo rechnet. Und es gibt sounds, da erwartet man - wie beim Original - volle Breitseite. Ich glaub, das kann man nicht verstehen, wenn man es nicht probiert hat bzw mit einem solchen Sound eh nichts anfangen kann.
Rumble: ja, das stimmt. Allerdings glaube ich, dass eine FRFR bzw. GFR Box nicht nur von den Speakern kommt. Außerdem will ich eigentlich keine >1000 Euro dafür ausgeben.
Ich finde, dass mit dem Kemper die 4x12er eben auch schon bei "hoher Zimmerlautstärke" drückt. Für Live hast du recht. Da werde ich in Zukunft auch auf IEM bauen. War ja bisher nicht nötig, bei der Gaudi eines JCM 800

Cabinett-Simulation: klar ist die abgeschaltet wenn über 4x12. Anders klingt's ja fürchterlich.
Die Yamaha Dinger machen es möglich, den Sound, der "vorne" rauskommt, gut einschätzen zu können. Insofern sicherlich keine Fehlinvestition, aber bei weitem kein Ersatz für Hardrocker etc. für ihre 4x12. War auch naiv, das zu erwarten.