Stratocaster oder Telecaster?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Nach einigem Schmökern bin ich wieder auf die feinen Teile von Music Man gestoßen. Hat jemand/kennt eine Silhouette Special HSS?
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Ich hatte eine Silhouette mit sss-PU-Bestückung - wunderbar handliche, super resonante + feinstens gefertigte Gitarre; da kann man kaum was falsch machen.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stratocaster oder Telecaster?
@ fingerstricker:fingerstricker hat geschrieben:Ts ts ts ... Jazz kann man doch mit jeder Gitarre spielen, die braucht nur einen Ton Poti, den etwas zurückdrehen und ein paar verschwurbelte 9er Akkorde und gut is![]()
(Duck und weg)
...und ernst schauen!
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Sie sieht schon wirklich fein aus und ist nebenbei sehr werthaltig. Ich glaube, es wird funken.tbrenner hat geschrieben:Ich hatte eine Silhouette mit sss-PU-Bestückung - wunderbar handliche, super resonante + feinstens gefertigte Gitarre; da kann man kaum was falsch machen.
Grüssle,
tbrenner
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Sollte Mann beides mal im Bestand gehabt haben und anschließend selbst urteilen.
Mit zunehmenden Alter punktet bei mit die Tele. Die Strat ist wohl vielseitiger.
A
Mit zunehmenden Alter punktet bei mit die Tele. Die Strat ist wohl vielseitiger.
A
Chairman of the Bored
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Ich werd mit zunehmendem Alter immer minimalistischer. Meine aktuelle Schraddel:AtinPlatin hat geschrieben: Mit zunehmenden Alter punktet bei mit die Tele. Die Strat ist wohl vielseitiger.
A

Ein Singletwin (P90), ein Volume, ein Tremolo (aus eher optischen Gründen..), fertig.

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Schönes Ding, Christian. Das Duesenberg Trem soll geschmeidiger und stimmstabiler vibrieren als das Bigsby, gell.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Yepp, das Duesenberg ist in allen Disziplinen besser, allein der einstellbare Hebel ist ein Traum! Wobei natürlich eine gute Bridge, ein guter Sattel und Lockingtuner auch dazu helfen, dass man das Tremolo benutzen kann!bookwood hat geschrieben:Schönes Ding, Christian. Das Duesenberg Trem soll geschmeidiger und stimmstabiler vibrieren als das Bigsby, gell.

Niels Cremer hat geschrieben:Sehr geschmackvoll!
Danke!
Ich find's ultracool!

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Warum man an eine E-Gitarre nur einen Tonabnehmer ran baut, hab ich noch nie verstanden. Man beraubt sich doch selbst der Möglichkeit 2-x weitere Sounds abzurufen?
Klar, cool sieht's aber schon aus.
Klar, cool sieht's aber schon aus.
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Naja, wenn man definitiv immer nur den einen Tonabnehmer benutzt...
Es gibt ja auch Jazzgitarren, die nur einen Halstonabnehmer haben.
Es gibt ja auch Jazzgitarren, die nur einen Halstonabnehmer haben.
Re: Stratocaster oder Telecaster?
wuchris hat geschrieben:Warum man an eine E-Gitarre nur einen Tonabnehmer ran baut, hab ich noch nie verstanden. Man beraubt sich doch selbst der Möglichkeit 2-x weitere Sounds abzurufen?
Klar, cool sieht's aber schon aus.
Nun, ich hatte mir ja zuerst diese gebaut, mit drei Pickups, Fünfwegschalter und Ton- und Volumeregler....

Genau so ist es, ich bin ein eher grobmotorischer Gitarrist (die leute vom Forentreffen können das bestätigen...) und in meiner Band mache ich die unterschiedlichen Sounds eher mit der Anschlagposition/stärke und mit den Bodenpedalen. Für mich ist das gut. Ich finde, es klingt gut und watt nich dran is, kann auch nich kaputt gehn!berndwe hat geschrieben:Naja, wenn man definitiv immer nur den einen Tonabnehmer benutzt...
Es gibt ja auch Jazzgitarren, die nur einen Halstonabnehmer haben.

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stratocaster oder Telecaster?
Ohne Gag: schaut schon cool aus, die 1-Pickup-Gitarre!
Re: Stratocaster oder Telecaster?
In meiner Zeit als Coverband-Bassmann habe ich mir ab und zu E-Gitarren ganz ohne Tonabnehmer gewünscht.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten: