Dünne harte Nylonsaiten
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Dünne harte Nylonsaiten
Ich suche im Durchmesser dünne und harte g, b und e Saiten.
Welcher Satz, bzw. Hersteller bietet das?
Grüße
frank
Welcher Satz, bzw. Hersteller bietet das?
Grüße
frank
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Harte Nylonsaiten sind immer dick, daher würde ich zu Carbonsaiten raten. Mittlerweile bieten alle Hersteller Carbonsaiten an, D'Addario, Hannabach, Pyramid, Savarez … Ich würde erstmal Savarez Alliance blau nehmen, Bässe nach Wunsch, z.B. die Corum. Auf welche Gitarre sollen die denn?
Speziell, sehr gut aber auch teuer sind Hannabach Goldin.
Speziell, sehr gut aber auch teuer sind Hannabach Goldin.
Gruß, fretworker
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Für meine Furch GN-CW.
Die Savarez habe ich schon probiert, sind Standard.
Die Hannabach werde ich mal probieren.
Ich erhoffe mir einen definierteren Ton, soweit das bei einer Zederndecke möglich ist.
Die Savarez habe ich schon probiert, sind Standard.
Die Hannabach werde ich mal probieren.
Ich erhoffe mir einen definierteren Ton, soweit das bei einer Zederndecke möglich ist.
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Als dünne und harte Alternative zu Carbon Diskantsaiten bieten sich z.B. auch die Nylgut Saiten von Aquila an. Alchemie, Alabstro, Rubio (wenn es denn rot und e, h und g gleich dünn sein dürfen!?) oder eben die neuen Sugar Saiten. Ähnlich dünn wie Carbon, von der Spannung tendenziell noch härter, dafür tonlich aber deutlich modulationsfähiger und vielfältiger, für meine Geschmack!



-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Aquila Saiten auf einer 65er Mensur?
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Aber sicher doch! Die o.g. Saitentypen sind alle für moderne Gitarren mit 650-iger Mensur und 440 Hz Stimmung!schinkenkarl hat geschrieben:Aquila Saiten auf einer 65er Mensur?
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Dann hast Du wahrscheinlich keine High Tension Version probiert. Die sind deutlich strammer als alles andere. Auch einen Satz von Augustine ist mir in Erinnerung. Das war entweder Imperial oder Regals. Genau erinnere ich mich nicht mehr (Mitte der 90er Jahre). Ich habe fast immer High Tension Sätze gespielt, weil mir normale oder mittlere Spannung haptisch zu schwabbelig war.schinkenkarl hat geschrieben:Die Savarez habe ich schon probiert, sind Standard.
Die von Es335 genannte Aquila habe ich auch so in Erinnerung. Ich hatte sie mal auf der Musikmesse geschenkt bekommen. Sie sagten mir klanglich nicht zu. Das war aber der Gitarrengattung zuzuschreiben.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Dünne harte Nylonsaiten
Danke für Tipps.