
Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Moin moin, kurze Frage: ich möchte eine in D hergestellte, (mittlerweile / ist fünf Jahre alt) gebrauchte Gitarre aus den USA importieren, gekauft habe ich sie bei einer Privatperson in USA. Ok, eigentlich kaufen lassen...lange Geschichte, der Punkt ist: Wenn sie nun von USA nach D geschickt wird - sind Zollgebühren fällig? Ich hätte sicher zu normalen Zeiten die Ruhe mich über die Thematik vernünftig zu informieren doch für mich heißt es gerade nur "Onlineunterricht", "Videounterricht" usw. und für sowas habe ich irgendwie gerade keine Gehirnzellen mehr frei.
Weiß jemand Rat? Danke für Hinweise.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Kann nicht beantworten, ob zwischen neuer und gebrauchter Ware ein Unterschied gemacht wird. Für neu hergestellte Musikinstrumente waren es vor einigen Jahren einmal 4 %, das sollte zu verschmerzen sein.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Hier eine Zusammenfassung aus gitarrebass.de von 2019, ich *glaube* Herkunftsland/Nichtpräferenzielles Ursprungsland hat hier für dich keine Auswirkung ...
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Momentan kommen 3,2% Zoll plus 19 % Einfuhrumsatzsteuer auf Dich zu. Als Bemessungsgrundlage dient der Kaufpreis plus Frachtkosten; also alles was Du zahlst, um an die Gitarre zu kommen, wird versteuert.
LG Jörg
LG Jörg
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Kommt auf den Preis der Gitarre an.
Ob in D oder sonstwo hergestellt, spielt keine Rolle.
Du brauchst eine Rechnung mit Versandkosten.
Danach werden die Steuern festgelegt.
GlückAuf
A
Ob in D oder sonstwo hergestellt, spielt keine Rolle.
Du brauchst eine Rechnung mit Versandkosten.
Danach werden die Steuern festgelegt.
GlückAuf
A
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Hier findest du alle Informationen vom Zoll systematisch und leicht verständlich zusammengestellt, was im Großen und Ganzen dem entspricht, was von TommyFan bereits gesagt wurde!



- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Super, ihr seid gut informiert und schnell, ich danke euch! 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Sehr wahrscheinlich musst du das Instrument dann auch beim regionalen Zoll abholen.
Manchmal macht das Sinn, sobald die Sendung unterwegs ist, mal Tel.-Kontakt zu denen aufzunehmen und um Rückmeldung zu bitten, wenn das DIng angekommen ist. War bei mir mal so, die haben mich dann angerufen. Ansonsten bekommst du schriftlich per Post Nachricht.
Manchmal macht das Sinn, sobald die Sendung unterwegs ist, mal Tel.-Kontakt zu denen aufzunehmen und um Rückmeldung zu bitten, wenn das DIng angekommen ist. War bei mir mal so, die haben mich dann angerufen. Ansonsten bekommst du schriftlich per Post Nachricht.
Re: Zoll auf in D hergestellte gebrauchte Gitarre bei Versand USA - D?
Ja nach Versandunternehmen kann es sein, dass die die Verzollung machen, und an Dich, mit Aufschlag, weiterberechnen.
ich musste mal zum Zoll für ein paare CDs
ich musste mal zum Zoll für ein paare CDs
Gruß
Matze
Matze