Corona-Virus und die Musikszene
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Wir werden Weltmeister, war: Corona-Virus und die Musikszene
Moin allerseits,
die Begründung mit Zahlen, die mir gerade ein Freund gemailt hat:
Die Verdoppelungsrate ist immer noch auf dem 3 Tage Level.
Und deutlich höher als in den anderen Ländern die ich beobachte.
Die tägliche Steigerung liegt bei (im Durchschnitt der letzten 5 Tage):
Deutschland 27%
Italien 13%
Norwegen 10%
Frankreich 19%
Weltweit 14% mit steigender Tendenz
Meine Zahlen hole ich täglich um ca 9:00 vom Johns Hopkins Coronavirus Resource Center
Es spricht alles für eine sofortige Ausgangssperre.
Nicht erst morgen.
Viele Grüße
landmesser
die Begründung mit Zahlen, die mir gerade ein Freund gemailt hat:
Die Verdoppelungsrate ist immer noch auf dem 3 Tage Level.
Und deutlich höher als in den anderen Ländern die ich beobachte.
Die tägliche Steigerung liegt bei (im Durchschnitt der letzten 5 Tage):
Deutschland 27%
Italien 13%
Norwegen 10%
Frankreich 19%
Weltweit 14% mit steigender Tendenz
Meine Zahlen hole ich täglich um ca 9:00 vom Johns Hopkins Coronavirus Resource Center
Es spricht alles für eine sofortige Ausgangssperre.
Nicht erst morgen.
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Die GEMA legt insbesondere für ihr performenden Mitglieder einen Sonderfonds auf.
Nur als Info für alle Nicht-GEMA-Mitglieder.
Nur als Info für alle Nicht-GEMA-Mitglieder.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Soforthilfe für Freischaffende in NRW (immerhin, andere werden folgen) jetzt verfügbar, HIER die Pressemitteilung.
LG,
Niels
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Gerade auf FB gesehen: das Robert Koch Insititut bietet befristete (auf 6 M) Stellen als "Containment Scout" (telef. Beratung von Corona-Patienten und -Kontaktpersonen etc.) in allen Bundesländern an, "das Angebot richtet sich vor alem an Studierende", aber der eine oder die andere Freischaffende der/die gerade überlegt wie er/sie über die nächsten Monate kommen kann könnte sich ja auch mal bewerben, der Studierendenstatus ist ja kein 100%ige Voraussetzung so wie ich das lese.
LG,
Niels
LG,
Niels
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Hi, hier mal eine Zusammenfassung der Corona-Hilfen / Zuschüsse für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer
https://www.gruenderlexikon.de/news/kur ... nternehmer" onclick="window.open(this.href);return false;
Ab morgen will auch der Bund konkrete Maßnahmen beschliessen!
https://www.gruenderlexikon.de/news/kur ... nternehmer" onclick="window.open(this.href);return false;
Ab morgen will auch der Bund konkrete Maßnahmen beschliessen!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Ab 1500 Uhr darf man nun in Niedersachsen die überlasteten server der NBank besuchen. Bevor ich bei der Hotline anrufe und meine Frage stelle habe ich bereits einige Kollegen angerufen, da ist ein Passus...
Vielleicht hatte hier ja schon jemand das Vergnügen und weiß Rat. 
...der uns nicht ganz klar ist. Ich bin quasi "Solo-Selbstständiger"...ein Teil meiner Altersvorsorge schlummert bei mir auf dem Konto, klingt komisch, ist aber so. Nach Plan der NBank soll man also am Dispo kratzen um in den Genuss der Soforthilfe zu kommen oder wie ist das gemeint?Vor Inanspruchnahme der Soforthilfe ist verfügbares liquides Privat-/ Geschäftsvermögen einzusetzen.


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Corona-Virus und die Musikszene
@Holger
Wie ist denn deine konkrete Lage? Käme bei dir eventuell auch H4 in Frage? Ist ja jetzt für 6 Monate ohne Vermögens- und Mietprüfung... .
Wie ist denn deine konkrete Lage? Käme bei dir eventuell auch H4 in Frage? Ist ja jetzt für 6 Monate ohne Vermögens- und Mietprüfung... .
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Meinst du SGB II ?clone hat geschrieben:@Holger
Wie ist denn deine konkrete Lage? Käme bei dir eventuell auch H4 in Frage? Ist ja jetzt für 6 Monate ohne Vermögens- und Mietprüfung... .
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Korrekt, meinte ich. Der Zugang wurde ja temporär erleichtert. Weiß jetzt nicht, ob das für ihn relevant ist und / oder was ihm konkret mehr hilft.Gitarrenspieler hat geschrieben:Meinst du SGB II ?clone hat geschrieben:@Holger
Wie ist denn deine konkrete Lage? Käme bei dir eventuell auch H4 in Frage? Ist ja jetzt für 6 Monate ohne Vermögens- und Mietprüfung... .
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Auf dieser Seite des MDR gibt es eine Reihe von Ausführungen zum Thema Corona-Krise: Fragen und Antworten zu Hilfen für freischaffende Künstler, zuletzt aktualisiert am 20.03.2020.
.....mit Spaß dabei......
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Es ist aktuell schwer zu sagen inwieweit meine aktuellen Bemühungen (Online- und Videounterricht) den finanziellen Ausfall kompensieren werden. Nicht alle Schüler sind bereit dazu bzw. technisch in der Lage dazu. Doch ich merke gerade, dass ich auch sehr viele sehr loyale Gitarrenfreunde habe. Schon cool, ich hatte es zwar immer geahnt, jetzt weiß ich es.
Und es spricht sich dank fb & co. herum...da melden sich plötzlich Gitarrenschüler aus vergangenen Tagen und wollen unbedingt ´ne Stunde buchen. Herrlich.
Genau bewerten lässt sich meine Situation aktuell noch nicht. Wohl erst in zwei bis drei Wochen.
Die Band ist quasi bereits jetzt bis auf weiteres ein Totalausfall, verursacht natürlich weiterhin laufende Kosten (Miete, Versicherungen, Leasing), Kompensationsmöglichkeiten wie einen Spendenstream etc. kommen eher nicht in Frage da wir zu fünft sind, Treffen ausgeschlossen; Softwarelösungen zum gemeinsamen Spielen von verschiedenen Standorten bislang leider Fehlanzeige, JamKazam könnte gut sein (leider nicht für appleuser geeignet sagt unser Basser) da sind gerade Solokünstler vorne mit dabei.
Nicht rosig, doch ich behaupte: Wer sich jetzt im Rahmen der Onlinemöglichkeiten reinhängt - und sich nicht hängen lässt - kann es mit einigen Wunden durch diese Zeit schaffen. Klaro, Veranstaltungstechniker und "reine" Livemusiker haben ein schwieriger zu kompensierendes Problem als ich. Die in Aussicht gestellte Soforthilfe kann ich aktuell eh noch nicht beantragen, die Server haben auch knapp 24h nach launch noch ein akutes Problem "an dem aber gearbeitet wird".



Die Band ist quasi bereits jetzt bis auf weiteres ein Totalausfall, verursacht natürlich weiterhin laufende Kosten (Miete, Versicherungen, Leasing), Kompensationsmöglichkeiten wie einen Spendenstream etc. kommen eher nicht in Frage da wir zu fünft sind, Treffen ausgeschlossen; Softwarelösungen zum gemeinsamen Spielen von verschiedenen Standorten bislang leider Fehlanzeige, JamKazam könnte gut sein (leider nicht für appleuser geeignet sagt unser Basser) da sind gerade Solokünstler vorne mit dabei.

Nicht rosig, doch ich behaupte: Wer sich jetzt im Rahmen der Onlinemöglichkeiten reinhängt - und sich nicht hängen lässt - kann es mit einigen Wunden durch diese Zeit schaffen. Klaro, Veranstaltungstechniker und "reine" Livemusiker haben ein schwieriger zu kompensierendes Problem als ich. Die in Aussicht gestellte Soforthilfe kann ich aktuell eh noch nicht beantragen, die Server haben auch knapp 24h nach launch noch ein akutes Problem "an dem aber gearbeitet wird".
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Mail von Lars Klingbeil (mit seinem ausdrücklichen Wunsch diese Info weiterzugeben) zu einer Unstimmigkeit beim Antrag bei der NBank. Für meine Kollegen aus Niedersachsen vll. interessant (sofern ihr noch keinen Antrag bei der NBank gestellt habt):

Die aktuellen Formulare der NBank sollen in den nächsten Tagen aktualisiert werden. Also am besten noch etwas warten, jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an...Lieber Holger,
vielen Dank für Deine Nachricht. Der von Dir geschilderte Fall ist bereits bei der NBank bekannt. Es müssen keine Rücklagen oder das Privatvermögen aufgebraucht sein, um die Soforthilfen zu erhalten. Das ist leider falsch kommuniziert worden. Der Anspruch auf Soforthilfen des Landes Niedersachsen besteht dann, wenn ein Umsatz von mindestens 50 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen monatlichen Umsatz vorliegt oder die Schließung der Betriebe behördlich aufgrund von Corona angeordnet worden ist. [...]

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Corona-Virus und die Musikszene
müsste doch heißen:
umsatzrückgang um mindestens 50%...
oder
umsatz von maximal 50% im vergleich...
wo steht das ?
bin nämlich auch gerade dabei und wollte mein erspartes eigentlich in gummibärchen anlegen
laut formular bekommen ich den gegenwert von around 200 kisten bier
oder 4,347826087 monate miete, aber wofür miete zahlen ?
wenn ich dermaleinst 1 rolle pro flasche bekomme, wäre ich gerettet
kann ich mir eigentlich auch selber steuerfreie bonuszuteilungen zuwenden ?
morgen muss ich wieder in meine angemietete werkstatt.
die belegschaft (4 leichtsinnige) nimmt die vorsichtsmaßnamen nicht wirklich ernst
mal sehen, ob sich deren einstellung sich geändert hat, ich war seit 1 woche nicht mehr da
umsatzrückgang um mindestens 50%...
oder
umsatz von maximal 50% im vergleich...
wo steht das ?
bin nämlich auch gerade dabei und wollte mein erspartes eigentlich in gummibärchen anlegen
laut formular bekommen ich den gegenwert von around 200 kisten bier
oder 4,347826087 monate miete, aber wofür miete zahlen ?
wenn ich dermaleinst 1 rolle pro flasche bekomme, wäre ich gerettet
kann ich mir eigentlich auch selber steuerfreie bonuszuteilungen zuwenden ?
morgen muss ich wieder in meine angemietete werkstatt.
die belegschaft (4 leichtsinnige) nimmt die vorsichtsmaßnamen nicht wirklich ernst
mal sehen, ob sich deren einstellung sich geändert hat, ich war seit 1 woche nicht mehr da
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Korrekt, da hat Lars wohl schnell getippt, ich habe direkt aus der Mail zitiert. Es ist wohl aktuell so, dass die NBank in einigen Punkten (u.a. technische Durchführung der Antragstellung, einknickende Server, aber eben auch inhaltliche Falschaussagen) sehr schlampig gearbeitet hat. Heute gg. Mittag bekam ich auch eine explizite Warnung der Steuerberaterin meiner Band den aktuellen Antrag auf keinen Fall in der jetzigen Form zu stellen.
Bei den Gründen habe ich nicht so genau hingehört und dann kam auch schon die Antwortmail vom Lars. Ach sind das spannende Tage. Man glaubt es kaum was für tolle Dinge passieren. Warte einfach noch einige Tage, verkaufe einige qm³ Schaum an diese famosen Plektrenhersteller und überbrücke so die Tage bis das korrekte Antragsformular vorliegt.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Corona-Virus und die Musikszene
Die Sache mit dem Umsatzrückgang...
Meine Schwester ist keine Musikerin, als kleinselbständige Friseurin aber auch betroffen. Da kümmert sich der Steuerberater um den Zuschussantrag und lässt zunächst mal die Umsatzvergleichszahlen zusammentragen. Unnötiger Zeitverlust, wie ich meine. Es handelt sich bei den offiziellen Kriterien eindeutig um "Oder"-Bestimmungen, so dass allein die behördlich angeordnete Schließung des Betriebes (die den Wegfall aller Umsätze schließlich impliziert) für den Zahlungsanspruch ausreicht. Und auch für andere Branchen, wo das mit der Schließung (u.a. mangels Ladengeschäft) nicht so eindeutig ist, sind Umsatznachweise nicht gefordert. Es reicht die Abgabe entsprechender grundsätzlicher Erklärungen.
Meine Schwester ist keine Musikerin, als kleinselbständige Friseurin aber auch betroffen. Da kümmert sich der Steuerberater um den Zuschussantrag und lässt zunächst mal die Umsatzvergleichszahlen zusammentragen. Unnötiger Zeitverlust, wie ich meine. Es handelt sich bei den offiziellen Kriterien eindeutig um "Oder"-Bestimmungen, so dass allein die behördlich angeordnete Schließung des Betriebes (die den Wegfall aller Umsätze schließlich impliziert) für den Zahlungsanspruch ausreicht. Und auch für andere Branchen, wo das mit der Schließung (u.a. mangels Ladengeschäft) nicht so eindeutig ist, sind Umsatznachweise nicht gefordert. Es reicht die Abgabe entsprechender grundsätzlicher Erklärungen.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf