Also was ich da schon für einen Bullshit gesehen habe.......

|
Moderator: RB
Also was ich da schon für einen Bullshit gesehen habe.......
Wenn das immer so währe, währe das zu schön um wahr zu sein.
Nimms leicht, nimm Scharlachberg!
Deswegen, ab ins Kloster zu Martin.Salsakönig hat geschrieben: ↑Mo Mai 25, 2020 1:45 pmMein Ehrgeiz, selber rumzubasteln, hält sich sehr in Grenzen.
Was der in diesem Video macht sieht wirklich misstrauenerweckend aus.Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Mo Mai 25, 2020 1:15 pmWenn das immer so währe, währe das zu schön um wahr zu sein.
Hier mal ein sehr schönes Beispiel
https://www.youtube.com/watch?v=lCz4Ia-8veU
Nix wird verrundet, mit 280er Papier wird munter auf dem "gut abgerichteten" Bundstäbchen rummgerubbelt, und und und
Geht eventuell bei einer billig Konzertgitarre, wo es nicht so drauf ankommt, denn man spielt ja, wie der Dille - Onkel sagt, fast eh nur auf den ersten drei Bünden.
Was nicht verrundete Bünde, besonders bei Steelstrings, für einen herrlich indischen Sound hervorrufen können, weiß Holgi zu erzählen.
SOWAS REGT MICH AUF!
Servus Bernd,berndwe hat geschrieben: ↑Di Mai 26, 2020 8:31 am...der Hals der Konzertgitarre ist doch auch bei entspannten Saiten immer noch leicht gekrümmt (bei meiner Gitarre ist das so). Der Hobel dieses Unholds ist kerzengerade. Er feilt mit seiner Technik doch zwangsläufig wieder Bünde auf die falsche Höhe?
Sind die wirklich so teuer? Mir wurden sie damals für 6.50 $ angeboten...