Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Moderator: RB
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Hat die schonmal jemand ausprobiert? Die Idee erscheint ganz gut, evtl etwas klobig am Finger? Die Videos von deren doch recht versierten endorser sehen ganz gut aus finde ich ...
https://blackmountainpicks.com/de/
LG,
Niels
https://blackmountainpicks.com/de/
LG,
Niels
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Moin,
Ich hatte letzte Woche welche bestellt. Werde berichten wenn sie da sind - dauert wohl so 2-3 Wochen.
Ich hatte letzte Woche welche bestellt. Werde berichten wenn sie da sind - dauert wohl so 2-3 Wochen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Moin Wolf,
deine Erkenntnisse interessieren mich auch.
Viele Grüße
Jueste
deine Erkenntnisse interessieren mich auch.
Viele Grüße
Jueste
- Sobby
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Jun 12, 2020 11:11 am
- Wohnort: Markneukirchen/Vogtl.
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Hi Leut,
die Picks gibts mittlerweile auch hier
Sie sind sicher nicht für jedermann, ich bin ja kein Fingerpicker, habe aber bisher jedesmal beim Versuch mit Dauemnpicks zu spielen gescheitert. Fingerpickerfeunde von mir, die sie schon ausprobiert haben sind durchweg positiv. Da ich die Black Mountain Picks auch als normales Plec einsetzen kann, eröffnen sich mir persönlich neue Möglichkeiten.
Cole, der Entwickler, seines Zeichens vor allem Gitarrenlehrer hat sich schon was dabei gedacht.
Jetzt sollte der Gedanke sie mal ausprobieren zu wollen, nicht mehr an den hohen Versandkosten scheiden müssen.
Die zweite Charge kommt morgen an.
Zur Zeit gibt es eine Größe/Stärke. Diese sind geeignet für mittlere bis kräftige Daumen.
Für Linkshänder solls auch bald welche geben.
P.S. in Absprache mit dem Admin darf ich verraten wo es die gibt:
bei mir
musiker-laden.de
Gruß Sobby
die Picks gibts mittlerweile auch hier
Sie sind sicher nicht für jedermann, ich bin ja kein Fingerpicker, habe aber bisher jedesmal beim Versuch mit Dauemnpicks zu spielen gescheitert. Fingerpickerfeunde von mir, die sie schon ausprobiert haben sind durchweg positiv. Da ich die Black Mountain Picks auch als normales Plec einsetzen kann, eröffnen sich mir persönlich neue Möglichkeiten.
Cole, der Entwickler, seines Zeichens vor allem Gitarrenlehrer hat sich schon was dabei gedacht.

Jetzt sollte der Gedanke sie mal ausprobieren zu wollen, nicht mehr an den hohen Versandkosten scheiden müssen.
Die zweite Charge kommt morgen an.
Zur Zeit gibt es eine Größe/Stärke. Diese sind geeignet für mittlere bis kräftige Daumen.
Für Linkshänder solls auch bald welche geben.
P.S. in Absprache mit dem Admin darf ich verraten wo es die gibt:
bei mir

musiker-laden.de
Gruß Sobby
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Ist das pick nicht verdammt dicht an den Fred Kelly Bumblebee Picks?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Sobby
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Jun 12, 2020 11:11 am
- Wohnort: Markneukirchen/Vogtl.
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
klar Ralf, ist eine ähnliche Idee.
Auf'm Daumen machts den Unterschied, das muss halt jeder für sich ausmachen.
Gruß Sobby
Auf'm Daumen machts den Unterschied, das muss halt jeder für sich ausmachen.

Gruß Sobby
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Mich würde interessieren, welche Stärke und welches Material die haben. Und wie sie sich beim Spielgefühl im Vergleich zu den Fred Kelly Bumblebees machen.
Music is the best. (FZ)
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Ich habe nun gerade beide Versionen in der Werkstatt gehabt. ZUFALL
Das Fred Kelly Ding fand ich ganz dufte, war nicht allzu dick, ich kaufe mir wohl sowas. Mal bei Martins Musikkiste schauen.
Dann das Ding von Black Mountain. Ich hau jetzt mal richtig drauf. Ein unterdurchschnittliches Plektrum, mittels angespritztem Scharnier und Federmechanismus an einer roten Plastikhalterung befestigt.
Aus meiner Sicht nicht mehr und nicht weniger.
Die Plectrumkanten sind scharfkantig wegen des nicht entfernten Spritzgussrandes, und das Plectrummaterial gleitet nur schlecht auf den Saiten.
Vielleicht bin ich aber auch von den Hense Turtlepics verwöhnt.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Nein, so etwas geht om Grunde nicht.
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Dem kann ich nur absolut zustimmen. Hatte drei Stück beim Hersteller bestellt.Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Fr Jun 19, 2020 1:32 pmDann das Ding von Black Mountain. Ich hau jetzt mal richtig drauf. Ein unterdurchschnittliches Plektrum, mittels angespritztem Scharnier und Federmechanismus an einer roten Plastikhalterung befestigt.
Aus meiner Sicht nicht mehr und nicht weniger.
Die Plectrumkanten sind scharfkantig wegen des nicht entfernten Spritzgussrandes, und das Plectrummaterial gleitet nur schlecht auf den Saiten.
Vielleicht bin ich aber auch von den Hense Turtlepics verwöhnt.
Für mich funktionieren die ebenfalls nicht im geringsten. Der/die/das Pick ist (für mich) bestenfalls als Schrott zu bezeichnen. Die Ergonomie von dem Konstrukt passt auch nicht. Das Scharnier kollidiert immer mit Zeige- und Mittelfinger. Einzig die Federspannung empfinde ich als angenehm.
Es bleibt wie es ist: Daumenpick Kelly Speedpick (die orangenen), Pleck die Turtles von Martin
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Ok, danke euch für das feedback, klingt als würde ich vom Kauf erstmal absehen, evtl kann man ja iwann mal eins in einem Gitarrenladen ausprobieren ...
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Ich kann dir meins schicken, wenn ich‘s durch habe. Falls es wirklich so unbrauchbar ist.Niels Cremer hat geschrieben: ↑So Jun 21, 2020 12:44 pmOk, danke euch für das feedback, klingt als würde ich vom Kauf erstmal absehen, evtl kann man ja iwann mal eins in einem Gitarrenladen ausprobieren ...
LG,
Niels
Music is the best. (FZ)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Black Mountain Picks - flexibles Daumen-Pick mit Feder für Hybrid-Picking
Das wär cool, ggfls kann ich es ja dann an den nächsten “Tester” weiterschicken ... 
