Neuzugang
Moderator: RB
Neuzugang
Vor einiger Zeit wurde die Blueridge BR-371 hier im Forum angeboten - und ich wurde schwach. Die Kleine hatte es mir von der Optik angetan. Der Deal ging schnell über die Bühne. Kaum angekommen habe ich meine Lieblingssaiten aufgezogen, einen Halbton tiefer gestimmt - und mit jeder Stunde, die ich sie gespielt habe, hat sie sich geöffnet. Spricht sehr schnell an und kann unglaublich laut.
Parlor-Size, vollmassive Hölzer: Sitka-Fichte, laut Saga Music Santos Palisander Boden und Zarge, Mahagony-Hals, Ebenholz-Griffbrett. Äußerlich sehr sauber ausgeführt, im Innern könnte etwas mehr Sorgfalt walten, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Die Größe ist klasse, auch eine tolle Reisegitarre. Die bleibt.
Parlor-Size, vollmassive Hölzer: Sitka-Fichte, laut Saga Music Santos Palisander Boden und Zarge, Mahagony-Hals, Ebenholz-Griffbrett. Äußerlich sehr sauber ausgeführt, im Innern könnte etwas mehr Sorgfalt walten, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Die Größe ist klasse, auch eine tolle Reisegitarre. Die bleibt.
- Dateianhänge
-
- 1I4C1284-Bearbeitet_1200_100-2.jpg (190.35 KiB) 5587 mal betrachtet
-
- 1I4C1295_1200_100-2.jpg (203.99 KiB) 5587 mal betrachtet
-
- 1I4C1296-Bearbeitet_1200_100-2.jpg (204.38 KiB) 5587 mal betrachtet
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Neuzugang
Sie sieht jedenfalls schon einmal sehr schön aus.
Re: Neuzugang
Ich habe mein BR 371 von FrankF hier im Forum gekauft. Inzwischen spiele ich sie häufiger als die Boucher. Meine bleibt definitiv auch.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Neuzugang
Ich würde sie vom Holzstapel runternehmen, um Verwechselungen zu vermeiden (wenn Du an einem kalten Winterabend mal nicht zuhause bist)...
Sieht wie ein richtiges Sahnestück aus. Viel Freude damit!

Sieht wie ein richtiges Sahnestück aus. Viel Freude damit!
Re: Neuzugang
Sie ist schon wieder in Sicherheit gebracht, keine Sorge

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Neuzugang
Die Freude kann ich verstehen, hatte ich so eine doch auch einmal. Mir war letztlich der Hals mit 47,5 mm etwas zu breit, da habe ich sie gehen lassen.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Neuzugang
Ich fand die BR 371 auch klanglich Klasse, wirklich. Allein der kilometerdicke Lack hat mich immer wieder abgetörnt. Macht aber nichts: Ich freu mich mit, sehr sogar, wenn Ihr Euch an Euren Kleinen freut!
Ich hab die Gitarre mittlerweile durch eine andere 0 style Gitarre ersetzt: Von Aviva Steigmeyer aud der Preservation Guitar Company - aber das ist nun wirklich ein ganz anderes Thema.
Geniesst Ihr Eure BR 371 ... in vollen Zügen!
Ich hab die Gitarre mittlerweile durch eine andere 0 style Gitarre ersetzt: Von Aviva Steigmeyer aud der Preservation Guitar Company - aber das ist nun wirklich ein ganz anderes Thema.
Geniesst Ihr Eure BR 371 ... in vollen Zügen!

Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Neuzugang
Na, das wäre doch mal wieder ein Anlass....
Sehr schön!!

Sehr schön!!
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Re: Neuzugang
Ein optisch schöner "Stimmungsaufheller"
Gruß
Klaus

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Neuzugang
Dem kann ich mich nur anschließen. Aber dank Corona momentan wohl nicht möglich.Hoggabogges
Na, das wäre doch mal wieder ein Anlass....![]()

Ein sehr schönes Teil.
Gruß Jueste
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: Neuzugang
Deine Neue finde ich ausgesprochen schön. Wenn sie genau so gut klingt, wie sie aussieht, kann man Dir zum Kauf der Gitarre nur gratulieren.
Re: Neuzugang
Schicke Gitarre - die Blueridges sind mir auch schon mehrmals positiv aufgefallen !
Viel Freude damit, Jürgen .
Grüssle,
tbrenner
Viel Freude damit, Jürgen .
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neuzugang
Ja, der Anlass ist da. Ich hoffe, dass wir den diesen Sommer noch wahr machen können.hoggabogges hat geschrieben: ↑Di Jun 02, 2020 4:21 amNa, das wäre doch mal wieder ein Anlass....![]()
Sehr schön!!
@all: Danke für euere Kommentare.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Neuzugang
Sehr schön - viel Freude damit
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Neuzugang
Sehr gut! Immer schade das ich schon alle Gitarren habe die ich immer haben wollte. 
