Saiten tiefer legen
Moderator: RB
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Saiten tiefer legen
Hallo, ich habe mir neulich diese Alvarez Gitarre gekauft.
https://www.alvarezguitars.com/guitar/agfm80cear/
Das Teil ist für die aufgerufenen 630 Euro meines Erachtens ein guter Gegenwert. Es ist meine erste Gitarre mit Cutaway. Beim Dudeln zu Loops habe ich festgestellt, dass die Saiten über den hohen Bünden für meinen Geschmack zu hoch liegen.
Meint ihr, ich könnte mich selber mit dem Abschleifen des Stäbchens am Steg befassen? Oder ist das was für den Profi? Unter dem Steg liegt ein Piezzo.
Grüsse aus Wiesbaden!
Andreas
https://www.alvarezguitars.com/guitar/agfm80cear/
Das Teil ist für die aufgerufenen 630 Euro meines Erachtens ein guter Gegenwert. Es ist meine erste Gitarre mit Cutaway. Beim Dudeln zu Loops habe ich festgestellt, dass die Saiten über den hohen Bünden für meinen Geschmack zu hoch liegen.
Meint ihr, ich könnte mich selber mit dem Abschleifen des Stäbchens am Steg befassen? Oder ist das was für den Profi? Unter dem Steg liegt ein Piezzo.
Grüsse aus Wiesbaden!
Andreas
Chairman of the Bored
Re: Saiten tiefer legen
Wie sieht das denn aus, wenn ein Capo am ersten Bund sich befindet ? Ich frage das, um auszuloten, ob und gegebenenfalls wie viel auch am Sattel ein Tieferlegungspotential besteht.
Re: Saiten tiefer legen
... ich nehme bei sowas immer ne Glasplatte (ist eben) und darauf lege ich 120er Schleifpapier, schön vorsichtig und mit Gefühl, nicht zu viel wegnehmen, dann 240er Papier und nochmal "glatt" schleifen.
Vorher mache ich mir mit nem spitzen Bleistift ne dünne Linie auf die Stegeinlage, als Orientierung, wie viel schon weg ist.
Erst mal wieder reinmachen und Saiten drüberziehen. Eventuell nochmal nacharbeiten, lieber in mehreren Schritten als einmal zu viel.
Kann man eigentlich selbst machen.....
Grüße
Rolf
Vorher mache ich mir mit nem spitzen Bleistift ne dünne Linie auf die Stegeinlage, als Orientierung, wie viel schon weg ist.
Erst mal wieder reinmachen und Saiten drüberziehen. Eventuell nochmal nacharbeiten, lieber in mehreren Schritten als einmal zu viel.
Kann man eigentlich selbst machen.....
Grüße
Rolf
Re: Saiten tiefer legen
Um auf der sicheren Seite zu sein und um nix zu versauen
würde ICH zu einem Profi gehen.
Kostet bestimmt nicht die Welt.
Gruß
Klaus
würde ICH zu einem Profi gehen.
Kostet bestimmt nicht die Welt.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Saiten tiefer legen
Danke für die Antworten.
@RB Ich messe den Abstand morgen.
Andreas
@RB Ich messe den Abstand morgen.
Andreas
Chairman of the Bored
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Saiten tiefer legen
Huhu, ich würde kurz rüber nach Mainz-Mombach fahren zu Martin Duwe und das machen lassen.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Saiten tiefer legen
Das ist doch ne gute Idee.

Da kann die Gitarre mal durchgesehen werden, Hals justiert usw.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Saiten tiefer legen
Ich habe gerade versucht, den Saitenabstand am 12 Bund zu messen. Ich habe leider keine Schiebelehre. Mit dem Lineal komme ich auf 4 mm Abstand. Wenn ich den Kapo auf den ersten Bund setzte, gehen die Saiten natürlich "runter". Mit dem Lineal war ist dieser Unterschied aber nicht wirklich erfassbar. Das gilt auch für die "vorher/nachher" Fotos, die ich gemacht habe.
Ich rufe auch einmal bei Martin Duwe an, ob er für sowas Zeit/Muße hat.
Ansonsten spricht m.E. einiges für eine Salamitechnik nach dem Saitenwechseln. Jedesmal ein bisschen vorsichtig runter...
DANKE noch einmal.
Andreas
Ich rufe auch einmal bei Martin Duwe an, ob er für sowas Zeit/Muße hat.
Ansonsten spricht m.E. einiges für eine Salamitechnik nach dem Saitenwechseln. Jedesmal ein bisschen vorsichtig runter...
DANKE noch einmal.
Andreas
Chairman of the Bored
Re: Saiten tiefer legen
Ich wäre auch für den Besuch beim Gitarrenbauer. Zum einen kann es sein, dass der Hals eine andere Krümmung haben sollte; zum anderen kann es sein, dass die Bundstäbchen nicht perfekt in einer Höhe sind, es kann natürlich auch nur sein, dass aus reiner Vorsicht der Steg, oder der Steg und der Sattel (siehe RBs Bemerkung) etwas hoch sind.
All das sollte der Gitarrenbauer erkennen und was auch wichtig ist, wie und was spielst Du denn überhaupt so? Haust Du mit voller Kraft kühn knallend in die Klampfe? Zupfst Du zaghaft zierlich zelebrierend? In letzterem Fall kann die Saitenlage vielleicht noch etwas nach unten korrigiert werden.
Das alles sind so Sachen, da ist es einfach gut, wenn eine erfahrene Person mal drauf schaut und Dir Hinweise gibt. Ja, das kostet Geld, aber eine gut eingestellte Gitarre ist mehr Wert, als ein Schein im Portemonnaie.
All das sollte der Gitarrenbauer erkennen und was auch wichtig ist, wie und was spielst Du denn überhaupt so? Haust Du mit voller Kraft kühn knallend in die Klampfe? Zupfst Du zaghaft zierlich zelebrierend? In letzterem Fall kann die Saitenlage vielleicht noch etwas nach unten korrigiert werden.
Das alles sind so Sachen, da ist es einfach gut, wenn eine erfahrene Person mal drauf schaut und Dir Hinweise gibt. Ja, das kostet Geld, aber eine gut eingestellte Gitarre ist mehr Wert, als ein Schein im Portemonnaie.
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Saiten tiefer legen
Der Laden, in dem ich die Gitarre gekauft habe (Musik Alexander in Mainz) hat mir angeboten, das Thema zu prüfen und zu lösen. Ich werde berichten. DANKE nochmals.
@notenwart: Ich "schrammle" mit Plektron und zupfe, teilweise mit Daumenplek.
@notenwart: Ich "schrammle" mit Plektron und zupfe, teilweise mit Daumenplek.
Chairman of the Bored
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Saiten tiefer legen
Ist erledigt. 5,- Euro. Korrekter Preis. Spielt sich deutlich besser.
DANKE nochmals für die Ratschläge und Kommentare.
Andreas
DANKE nochmals für die Ratschläge und Kommentare.
Andreas
Chairman of the Bored
Re: Saiten tiefer legen
Das ist nicht viel, mehr als fair. Ich hätte freiwillig 15 gegeben.
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Saiten tiefer legen
Ja. Ist jetzt flach wie Holland, und ich horche ständig, ob es denn nicht irgendwo schnarrt, da die Saiten ja sooooo niedrig liegen. Ich denke, das ist Teil meines Krankheitsbildes..... 

Chairman of the Bored
Re: Saiten tiefer legen
Viel Spaß mit dem Ding.
Re: Saiten tiefer legen
Ich wundere mich grad etwas … in den beiden Läden, wo ich normalerweise kaufe, werden mir die Gitarren immer kostenlos optimal eingestellt - entweder direkt beim Kauf oder auch etwas später wenn ich sie erst mal eine Weile gespielt habe. Aber ok, 5 € ist fast geschenkt.